1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Suche eine schöne, vermutliche 80er Jahre, Vespa

  • SoraiKen
  • November 23, 2013 at 13:44
  • SoraiKen
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PK50?
    • November 23, 2013 at 13:44
    • #1

    Hallo Forum,
    vermutlich bin ich lange nicht der Erste und auch nicht der Letzte der Hilfe sucht.
    Seit geraumer Zeit wächst mein Interesse an einer schönen alten Vespa. Um es nicht zu langatmig zu machen und Euch zu langweiligen hier mal meine Eckdaten:

    • 50ccm
    • Technisch soweit in Ordnung, dass ich fahren kann den all zu viel schrauben mag ich nicht.
    • Keinen schnöden Tacho mit zu viel Infos (dann fällt die XL 2 schon mal raus, oder?)
    • Nix getuntes oder verbasteltes
    • Preislich habe ich mir ein Limit von 800€ gesetzt, dafür bin ich auch bereit einige Zeit zu warten bis ich etwas passendes finde.

    Bei Kleinanzeigen und autoscout finde ich nicht wirklich etwas interessantes. Wo kann ich denn noch schauen?
    Wäre denn folgenes etwas, was meinen Bedingungen entspricht? Es soll ene pk 50s sein und soll 850€ VB kosten,ist von 86 und hat 15tkm drauf. Fehlt das vordere Schutzblech, oder ist das eine Art optisches Tuning?
    Was meint Ihr?

    Vielen Dank im voraus für die Bemühung wieder mal eine Anfrage eines Unahnenden zu beantworten.

  • MrniceGuy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    15
    Punkte
    1,070
    Trophäen
    1
    Beiträge
    203
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50N
    • November 23, 2013 at 15:27
    • #2

    Hallo,

    gibt es noch mehr Fotos? Schaut so aus als wenn es eine PK s Lusso sein könnte. Wenn ja dann ist das ein recht seltenes Modell. Das Schutzblech vorne nennt sich Garelli und ist ein Zubehörteil. Wenn ich das richtig erkenne ist der Seitendeckel in einer anderen Farbe. Muss man wissen ob mann sich nicht eine die komplett in einer Farbe ist zulegen möchte. Die Chromkaskade vorne ist ebenfalls Geschmackssache. Ansonsten ist das Modell PK s eigentlich zu empfehlen. Preislich finde ich sie aufgrund den nicht ganz originalen Zustand schon recht hoch angesetzt. Falls es eine Lusso ist, würde ich mir es aber echt überlegen. Ich habe selber erst eine gekauft :)

    Danke, Ciao

    Mark


    "Die Band, Elwood, die Band!" - "Die Band?" - "Die Band!?" - "DIE BAND!"

  • SoraiKen
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PK50?
    • November 23, 2013 at 15:39
    • #3

    Vorweg Danke für Deine Antwort. Die Version "Lusso" kannte ich bisher nicht. Was zeichnet diese aus? Ist sie schöner/seltener/teurer als eine "normale" PK50?
    Kann ich das vordere Schutzblech problemlos wieder auf Originalzustand zurückbauen ohne großen Tam Tam? Ja der Seitendeckel ist schwarz, daher denke ich, dass es kein Originallack mehr ist. Wäre die Chromkaskade ebenfalls leicht zu tauschen?
    Die unterschiedliche Farbe stört mich, im ersten Schritt nicht, so lange der technische Zustand dafür ordentlich ist.
    Was empfindest Du denn als angemessenen Preis ohne den technischen Zustand genauer zu kennen?

    Edit: Ok habe etwas zur Lusso gefunden: Smallframe: unterschied pk50s zu pk50s lusso?

    Bilder

    • Vespa 2.JPG
      • 57.1 kB
      • 640 × 360
      • 199
    • Vespa3.JPG
      • 49.4 kB
      • 640 × 360
      • 225

    Einmal editiert, zuletzt von soraiken (November 23, 2013 at 15:45)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 23, 2013 at 15:50
    • #4

    Die PK S Lusso (=Luxus) ist ein Zwischenmodell von PK S und PK XL (1) und wurde m. W. nur 1985/86 verkauft. Der Unterschied zur normalen PK S besteht zum einen im Lenker, der einen Tacho mit Tankanzeige und Reservelampe hat. Entsprechend hat der Tank auch einen Geber für die Tankanzeige. Zum anderen ist der Motor baugleich mit dem der späteren PK XL (1), d. h. Ansaugstutzenbefestigung an 3 statt 2 Stehbolzen und Kurbelwell mit dickem Konus.

    Ob sich die relative Seltenheit durch die kurze Bauzeit jetzt auch im Preisniveau niederschlägt, möchte ich erstmal bezweifeln. Ist halt eine PK, da kann man auf den großen Sammlerhype wohl noch eine Weile warten. Vielen gefällt auch die spezielle Lenkerform dieses Modells nicht.

    Um einen originalen Kotflügel zu montieren, muss die Gabel raus, weil der Kotflügel darüber gestülpt wird. Die Kaskade ist mit 3 Schrauben befestigt und leicht zu tauschen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • MrniceGuy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    15
    Punkte
    1,070
    Trophäen
    1
    Beiträge
    203
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50N
    • November 23, 2013 at 16:13
    • #5

    Ja es ist eine Lusso! Ich ergänze mal noch die fehlenden angaben. Eine Lusso hat eine Kontaktlose Zündung ohne Batterie mit 12V. Und die Seitendeckel sind zum Abschließen von außen mit einen Schloss. Optisch sind die Pk´s vielleicht nicht die schönsten aber sie fahren sich sehr gut und haben meiner Meinung nach nicht zu vernachlässigen die eindeutig bessere Bremse vorne als z.B. eine V50. So vom Preis her ist es natürlich ungesehen schwierig zu sagen. Von den Bildern her sieht sie doch noch recht gut aus. Aber ich weis auch das z.B. der Lack auf Fotos immer besser aussieht als in wirklichkeit. Am besten anschauen und jemanden mitnehmen der sich auskennt. Ich weiß ja nicht wo du herkommst, aber falls es nicht so weit ist, könnte ich gerne mitkommen und sie mir mal anschauen.

    Danke, Ciao

    Mark


    "Die Band, Elwood, die Band!" - "Die Band?" - "Die Band!?" - "DIE BAND!"

  • SoraiKen
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PK50?
    • November 23, 2013 at 16:23
    • #6

    Wenn ~600km keine Entfernung für Dich sind gerne :)
    Ne im Ernst: Kölner/Bonner Region ist mein Kaufgebiet.
    Ich finde die PKs recht ok. Mag sein, dass die älteren Modelle noch mehr hergeben, dafür sind diese aber auch teurer und somit nicht mehr in meinem Beuteschema.
    Hat die Lusso spezielle Schwachstellen auf die man besonders achten müsste?
    Die Gabel muss raus für den Kotflügeltausch. Da dies nix elektrisches ist, würde ich es nicht direkt ausschliessen es doch selber zu machen. Sind die Reparatur-Bücher für die Mopeds zu empfehlen? Für den T3 finde ich sie sehr hilfreich.

  • MrniceGuy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    15
    Punkte
    1,070
    Trophäen
    1
    Beiträge
    203
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50N
    • November 23, 2013 at 16:31
    • #7

    Ist leider doch etwas weiter weg. Hier bei mir gibts gerade zwei schöne Pk´s Ansonsten musst du dich noch bis zum Frühjahr gedulden. Aber dann werden die Preise sobald wieder 3 Sonnenstrahlen rauskommen wieder nach oben gehen. Schau sie dir doch einfach mal an. vielleicht sagst du ja gleich das der erste Eindruck schon garnicht passt.

    Ich selber habe das hier:


    Finde das da alles drin steht. Ansonsten gibt es von Motoretta noch DVD´s die nennen sich Vespa Schrauber Service. Ich habe die vor 2 wochen noch gekauft. Habe noch die Adresse wo es die gibt. Eine DVD kostet 25€ Ich finde die gut gemacht. Wird alles auch für jemanden der sonnst nicht schraubt gut erklärt. Ansonsten gibts bei Youtube auch super Videos .

    Danke, Ciao

    Mark


    "Die Band, Elwood, die Band!" - "Die Band?" - "Die Band!?" - "DIE BAND!"

  • SoraiKen
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PK50?
    • November 23, 2013 at 16:36
    • #8

    Ok genau dieses Buch habe ich auch gefunden. Na dann würde ich das direkt mal bestellen, nachdem ich eine Vespa gekauft habe.
    DVDs finde ich weniger interessant, möchte mit dem Buch direkt an der Maschine arbeiten können.
    Von der Zeit her wäre es kein Problem bis März oder so zu warten, aber ich habe mir schon gedacht, dass die Preise dort anziehen.

    Also meint Ihr grundsätzlich erstmal: Die obige Lusso ist nicht verkehrt, vorausgesetzt technisch ist sie im Rahmen? Den Kotflügel würde ich dann aber doch recht gerne austauschen wollen.
    Gibt es denn Rheinländer hier? Köln/Bonner Gegend?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 23, 2013 at 17:07
    • #9

    Rost ist immer ein Thema. Bei PK Modellen mit Trittleisten nicht so sehr wie bei den Modellen mit kompletten Plastikfußmatten (XL 1 und 2), unter denen sich Feuchtigkeit sammelt und die Trittbretter unbemerkt gammeln lässt. Ansonsten ist bei PK Modellen noch der Bereich der hinteren Federbeinaufnahme sehr rostanfällig. Wenn der Tank raus ist und neben der Befestigungsmutter des Federbeins Blätterteigoptik sichtbar ist, handelt es sich für Leute ohne Schweißfertigkeiten in der Regel um einen wirtschaftlichen Totalschaden, weil die Reparaturkosten bei Fremdvergabe den Wert eines PK Rahmens deutlich übersteigen dürften. Fraglich ist halt, ob ein Verkäufer dich den Tank zur Kontrolle dieser Stelle ausbauen lässt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • SoraiKen
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PK50?
    • November 23, 2013 at 22:30
    • #10

    Puhh ne Tank ausbauen kommt eigentlich nicht in Frage. Ich habe noch nie an einem Roller rumgeschraubt; dann möchte ich nicht bei einem Fremden dran rumschrauben.
    Wie sieht es denn mit Ersatzteilbeschaffung aus? Gibt es dort Unterschiede im Angebot zwischen der PK50, der PK50 S und der PK50 XL?

  • SoraiKen
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PK50?
    • November 24, 2013 at 11:56
    • #11

    So, ich habe nun ein paar Roller gefunden, danke dafür auch McrniceGuy.
    Ich habe eine XL und die blaue Lusso (von der ich bereits schrieb). Preislich liegt die XL, genau so wie die Lusso bei 850€ was ich ich schon als recht viel empfinde.
    Wie ist Eure Meinung grundsätzlich? Eher eine Lusso oder eine XL?

  • MrniceGuy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    15
    Punkte
    1,070
    Trophäen
    1
    Beiträge
    203
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50N
    • November 24, 2013 at 12:22
    • #12

    Bis auf die schon genanten Unterschiede, bleibt es wohl bei dir. Wie gesagt, schau dir beide Roller mal an und nimm dann die, die dir mehr gefällt bzw. zusagt.

    Danke, Ciao

    Mark


    "Die Band, Elwood, die Band!" - "Die Band?" - "Die Band!?" - "DIE BAND!"

  • SoraiKen
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PK50?
    • November 24, 2013 at 15:14
    • #13

    Der Verkäufer der blauen hat bisher leider nicht geantwortet :(
    Eben ging eine PK50 online, die anscheinend schon 800 Besucher hatte. Was ist da los?

    Ist die Nachfrage nach PK50 zo groß, oder ist es ein ganz besonders Modell?
    Preislich ist sie doch nicht wirklich günstig, oder? (Wenn es denn eine normale PK50 ist)

  • MrniceGuy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    15
    Punkte
    1,070
    Trophäen
    1
    Beiträge
    203
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50N
    • November 24, 2013 at 15:23
    • #14

    Diese ist neu lackiert und hat V50 Trittleisten. Schaut halt richtig gut aus die kleine. Deswegen hat sie schon so viele Besucher gehabt. Überleg mal was eine Lackierung kostet.... Bis auf die Trittleisten ist sie doch original.

    Danke, Ciao

    Mark


    "Die Band, Elwood, die Band!" - "Die Band?" - "Die Band!?" - "DIE BAND!"

  • SoraiKen
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PK50?
    • November 24, 2013 at 15:31
    • #15

    Also sind die 899€ nicht zu hoch angesetzt?
    Die grüne gefällt mir persönlich nicht, ist schon zu viel dran gearbeitet worden. Ausserdem hat sie 75ccm und das darf ich nicht fahren.
    Aber Danke für Dein Bemühen weiterhin

  • MrniceGuy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    15
    Punkte
    1,070
    Trophäen
    1
    Beiträge
    203
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50N
    • November 24, 2013 at 15:36
    • #16

    Von den Bildern sieht sie doch echt gut aus. Die Lacker hier bei mir will 600€ für einen Rahmen haben... Also wenn du eine gute Basis suchst, könnte die schon was sein. Wenn du wenig schrauben willst bzw. nicht viel Erfahrung hast, würde ich mal nachfragen ob was am Motor ist oder ob der auch gemacht wurde. Für mich Persöhnlich ist abgesehen das die Trittleisten nicht passen meiner Meinung nach der Preis eigentlich ganz ok. Steht ja noch VB dazu....

    Danke, Ciao

    Mark


    "Die Band, Elwood, die Band!" - "Die Band?" - "Die Band!?" - "DIE BAND!"

  • SoraiKen
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PK50?
    • November 29, 2013 at 14:30
    • #17

    Hallo noch mal,


    bin leider bisher nicht fündig geworden. Bin nun auf folgende Anzeige gestoßen:


    Leider sehr dürftige Infos, dass erschwert es mir enorm selber etwas drüber zu sagen. Was meint Ihr? Welches Modell ist das? Vorne am Schutzblech sieht es nach einem Schaden aus, oder?

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • November 29, 2013 at 14:55
    • #18

    Wird, wenn nicht gebastelt worden ist, eine Automatik sein. Erkennbar an der Seitenhaube.

    Suche PK Teile

  • SoraiKen
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PK50?
    • November 29, 2013 at 15:48
    • #19

    Ok damit fällt sie für mich raus. Danke für die Info. Dann erkenne ich nun auch eigentständig ein Automatikmodell

  • SoraiKen
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PK50?
    • December 10, 2013 at 16:46
    • #20

    Ich mal wieder. Eigentlich wollt ich mir am Wochenende eine Vespa anschauen. Nun erfahre ich grade, dass der Verkäufer nicht weiß, ob die Vespa professionell lackiert wurde. Eine Backe ist nämlich andersfarbig und der Verkäufer bot mir an diese mit der Dose in die gleiche Farbe zu bringen wie den Rest.
    Was ist davon zu halten?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™