1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Marktplatz
  3. Biete Roller / Ersatzteil / Diverses

Suche Einsteiger DSLR

  • Grauguss
  • January 29, 2014 at 09:59
  • Grauguss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    296
    Vespa Typ
    PK Umbau mit Basis Vespa Mars
    • January 29, 2014 at 09:59
    • #1

    Ich habe durch den Fotowettbewerb Lust auf das Thema DSLR bekommen und suche deswegen jetzt ein altes Modell für den Einstieg.
    Am liebsten wäre mir eine Canon.

    # kill -9 pid
    Das war keine Bitte!

  • bennydesign
    Schüler
    Punkte
    365
    Beiträge
    53
    Bilder
    3
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL / PX 80 E Lusso
    • January 29, 2014 at 11:49
    • #2

    Auf der Seite solltest Du fündig werden.

    DSLR

    Nach locker kommt fest und nach fest kommt ab.

  • Grauguss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    296
    Vespa Typ
    PK Umbau mit Basis Vespa Mars
    • January 29, 2014 at 11:59
    • #3

    Klasse Seite!

    # kill -9 pid
    Das war keine Bitte!

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • January 29, 2014 at 12:09
    • #4

    Ich hab damals mit einer 350d angefangen. Kann dir die Kamera wirklich sehr empfehlen, kostet momentan um die 160€ bei diversen Onlineportalen in gebrauchtem Zustand. Sie kann sehr viel und bietet für das Geld ein sehr gutes Einsteigermodell um erstmal zu testen ob einem das Ganze überhaupt taugt.
    Ich würde mir nicht gleich die 1100 oder ähnliche für ca 600€ kaufen wenn du nicht wirklich weißt ob du auch dabei bleibst.

    Objektive und FIlter kannst du ja ohne Probleme behalten falls du auf ein neueres oder anderes Canon Modell umsteigst. Ein externer Blitz (gibts gebrauchte auch ab ca 50€) mit TTL ist auch ein Muss.

    Gruß

    Anbei noch paar Fotos der 350d

    2 Mal editiert, zuletzt von Paichi (January 29, 2014 at 12:17)

  • bennydesign
    Schüler
    Punkte
    365
    Beiträge
    53
    Bilder
    3
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL / PX 80 E Lusso
    • January 29, 2014 at 12:09
    • #5

    Ist der "de-facto" Standard für alles DSLR / EVIL ...

    Nach locker kommt fest und nach fest kommt ab.

  • Elburito
    Gast
    • January 29, 2014 at 13:10
    • #6

    Generell kannst du mit jeder Einstiegs DSLR der großen Hersteller anfangen ! Ich habe auch (wieder) mit angefangen und konnte die D3200 für 320 euro am Cybermonday bei Amazon mit Speicherkarte bekommen. Zwecks ältere Canon DSLR kann ich jetzt nicht viel sagen, da keine Ahnung und ich weiß auch nicht was du unter "alt" verstehst. Alternativ gibt es sehr günstige neue DSLR, die preislich auch nicht viel teurer sind.
    Eigendlich hätte ich aber noch gespart und dan die Nikon d5100 oder eher wahrscheinlich die Alpha 58 genommen. Die d5100 bietet eine gutes Preis Leistungsverhältnis und wird von vielen Fortgeschrittenen empfohlen. Die SonyKameras (also zB die alpha 58) haben den Vorteil das sie a) den Bildstabilisator integriert im Gehäuse haben und keine Objektive mit zusätzlichen Bildstabilisator brauchen (spart Kosten). Zudem können b) alte Mentova Objektive (günstig) verwendet werden. Was du immer beachten musst ist, dass ein wesentlicher Bestandteil der Bildqualität durch das Objektiv verursacht wird. Ein günstiges Kitobjektiv ist in der Regel nie so der Reißer. Oft mach hier mehr Sinn nur das Gehäuse zu kaufen der kamera und ein weiteres Objektiv dazuzukaufen. zB ein tamron mit einer Brennweite bis 200 mm. Dadurch steigt die Qualität trotz Einsteigerkamera deutlich und du hast gleich mit einem Objektiv eine gute Brennweite abgedeckt um experimentieren zu können.
    Was ich damit sagen will, mach dir nicht so ein Kopf um ein genaues Kameramodell. Überleg dir lieber mit welchem Hersteller du DSLR betreiben willst, denn wenn du mal eine Auswahl an Objektiven hast, wechselst du eher deine Kamera anstatt ein komplettes Objektivsortiment. Habe die ja oben z.B den wesentlichen Vorteil der Sony Kameras genannt.

    Ich habe nun auch nur zur Nikon gegriffen, weil mein Bruder ne D90 (glaub ich) mit vielen Objektiven hat. Heißt ich kann mir da mal gern was ausleihen. Weiterhin war der Preis eben weit über 100 euro günstiger als der normale Laden Preis.

    Noch eine Sache: Lass dich nicht von Megapixelanzahl blenden. Eine 12 Megapixel DSLR kann bessere machen als ne 24 Mp. Oft wird eine hohe Anzahl von MP mit höherem Rauschen (unschärfe,pixelig) und höherem Speicherplatzbedarf belohnt. Meine 3200 mit 24,2 mp steht da auch in der Kretik. Manche Tests sagen, durch die hohe MP Zahl kommt es öfter zu Bildrauschen, andere Tests können dies nicht bestätigen. Letztendlich muss du als Anfänger ein handling für die Fotografie bekommen. Ein Umgang mit Blende, Belichtungszeit, Brennweite und Objektiv und nicht zuvergessen mit Bildausschnitten bzw. Objektiven von daher kannst du nicht viel falsch machen.

    Ich empfehle dir:
    1. Sony Alpha 58k (400 euro, sehr günstig geworden)
    2. Nikon d5100 (400 Euro, aber nur Gehäuse)
    und wenn's wie bei mir mit recht wenig Geld sein soll D3200 (380 mit Objektiv)
    Diese Varianten gebraucht + besseres Objektiv kaufen haben auch Ihren Vorteil.

    Ps: Die D3200 hat auch eine Guidefunktion für Anfänger. hab die bis jetzt aber nicht benutzt, komm allein besser klar.

    Einmal editiert, zuletzt von Elburito (January 29, 2014 at 13:16)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™