1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Cosa200 Elektrik-Totalschaden

  • VespaPille
  • March 1, 2014 at 20:12
  • VespaPille
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • March 1, 2014 at 20:12
    • #1

    Hi,

    ich bin neu hier und habe gleich ein problem mit einer Cosa 200.
    Vorweg die Cosa gehört einem Bekannter der schon lange nicht mehr damit fährt. Als ich vor 4 Jahren den Motorradführerschin bekam hab ich sie nach langer Standzeit wieder fit gemacht und bin auch ein halbes jahr oft mit ihr gefahren. Das Problem war damals schon das die BAtterie nicht geladen wurde, war mir aber egal da sie mit 3-4 mal kicken läuft und wenn sie warm ist nur 1 mal.

    So jetzt möchte der Sohn des Bekannten damit fahren und ich soll sie wieder fit machen. Motor läuft 100%ig Kupplung hab ich überholt und neu Batterie ist auch drin, nur das leidige Elektrikproblem besteht weiter. Nach ein bischen googeln kam ich dann darauf das der Spannungsregler defekt sein könnte da die Spannung an der Batterie bei laufendem Motor nicht ansteigt. Hab dann einen neuen von RMS verbaut und das Problem besteht aber weiterhin.

    Ich als totaler Elektrikanfänger komme einfach nicht weiter. ich hab mal mit nem Spannungsmesser bischen was gemessen.

    Zündung aus: C Anschluss am Spannungsregler und Akku + Pol 12V DC
    Zündung ein : C Anschluss am Spannungsregler und Akku + Pol 0V hat aber durchgang

    Aus den G Anschlüssen kommt AC Wechselstrom ist das richtig?

    Und aus dem B+ Kommt meine ich, bin jetzt aber nicht mehr ganz sicher, Zündung aus 12V DC

    Habt ihr eine Idee woran das liegen kann sonst läuft der echt Top und Licht und Blinker gehen auch, nur die Hupe macht mir sorgen bei Zündung ein und Motor aus hupt sie normal nur wenn der Motor läuft hört sich sich komisch an ist aber laut.

    Bin für jeden Tipp dankbar nur Elektrik ist gar nicht so meins.

    Freundliche Grüße

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • March 1, 2014 at 20:35
    • #2

    Aus G sollte soweit ich weiss wie du genannt hasst Wechselspannung kommen. B+ ist für die Batterie. Das Kabel geht zum Pluspol der Batterie, das Minus kabel der Batterie auf Masse.

    Hast du den alten Spannungsregler mal Durch gemessen? Vielleicht ist der noch in Ordnung und es liegt an der Spule unter dem Polrad.

    Hoffentlich läuft sie bald wieder

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

  • VespaPille
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • March 2, 2014 at 22:02
    • #3

    Hi,

    durchgemessen hab ich den Regler nicht. Hab auch keine ahnung wie.
    Unter dem Polrad hab ich auch mal geschaut kabel sehen alle soweit ganz gut aus. Was kann ich denn da durchmessen?
    Hab echt kein Plan von der Elektrik.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • March 2, 2014 at 22:42
    • #4

    Hier erstmal was zum Regler:

    Und zum Messen ganz unten:

    Du brauchst auf jedenfall ein Multimeter!

  • VespaPille
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • March 3, 2014 at 21:25
    • #5

    Hi,

    die zweite Seite kannte ich noch nicht.
    Ich werde das die Tage mal mit nem Kumpel der Mechatroniker ist durchmessen und dann weiß ich hoffentlich was der Fehler ist.
    Aber falls die Zündgrundplatte einen weg hat müsste doch die Zündung nicht mehr ordentlich Zünden oder garkein Strom erzeugen, weil ohne Batterie funktionieren die Lampen und so alle.

    Danke erstmal für die Tipps werde dann berichten.

    Freundliche Grüße
    VespaPille

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • March 3, 2014 at 22:21
    • #6

    Ich weiss nicht genau wie es bei der Cosa ist. Ich kann nur sagen wie es Allgemein bei vespas ist. Die Cosa ist da etwas speziel.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 4, 2014 at 08:43
    • #7

    relativ einfache nummer:

    tausch den regler und die batterie.


    der regler lädt ausschließlich, wenn B+ und C über das zündschloss kurzgeschlossen werden. dafür entlädt der regler ca. immer ;)

    die komplette elektrik der cosa geht auf wechselspannung, incl blinker. nur die hupe und der starter nicht.

    als tauschregler würde ICH persönlich DIESEN nehmen. kompakter regler, recht preiswert, funktioniert sehr gut. die chinanachbauten der originalen sind eher... GRENZWERTIG.

    anschlussplan liegt bei, C wird einfach leer gelassen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

    Einmal editiert, zuletzt von chup4 (March 4, 2014 at 09:57)

  • VespaPille
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • March 4, 2014 at 12:28
    • #8

    Hi,

    Ich bekomme einen funktionierenden gebrauchten Regler zum testen, mal gucken wie es dann aussieht.
    Batterie ist fast neu hatte ich eigentlich für meine KTM gekauft aber muss ja auch in der Cosa funktionieren.

  • inges
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Mühlhausen-Ehingen
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL
    • March 18, 2014 at 13:21
    • #9

    hi pille,

    ich hatte das gleiche Problem. Bei mir war der Regler kaputt. Hoffe, du kriegst sie hin...

Tags

  • Vespa Elektrik
  • Vespa Cosa
  • Vespa Cosa 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™