1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Neues Setup & Motor bearbeitet - welcher Gaser?

  • oldie_v50
  • March 24, 2014 at 21:45
  • oldie_v50
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    777
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    Wohnort
    Lörrach
    Vespa Typ
    V50n Spezial
    • March 24, 2014 at 21:45
    • #1

    Hi,

    mein Setup ist: 112er Polini, 3,72 Übersetzung, Piaggio Banane, 3 Scheiben Kulu (bgm) mit Polini Feder, aktuell noch 19er Gaser.
    Überströmer wurden bearbeitet bzw. an den Zylinder angepasst. Ansaugstutzen ist ein 19er, ebenso angepasst.

    Frage: macht es nun Sinn, einen größeren Gaser zu verbauen? Möchte in den oberen wie auch unteren Drehzalen noch ein wenig mehr haben.
    Welcher Gaser ist maximal möglich, dass es noch Sinn macht, ohne den Rest, also ASS etc. anpassen zu müssen? Quasi: kann ich nun einen größeren Gaser montieren, dass es auch effektiv wird?

    Vielen Dank!

    Aktuelles Setup:
    112er Polini, 19er Gaser (88HD / 45ND), Mazzu Rennwelle, Piaggio Banane, 12V-Elektrik - Gehäuse etc. soweit angepasst

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • March 24, 2014 at 21:58
    • #2

    Denke der passt so ungefähr. Findest du die Übersetzung nicht zu klein für 122 cm³?

  • oldie_v50
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    777
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    Wohnort
    Lörrach
    Vespa Typ
    V50n Spezial
    • March 24, 2014 at 22:48
    • #3

    Ich weiß, dass der passt, aber viele sagen auch, dass es mit nem 24er nochmal um einiges besser geht.
    Die ÜS ist ein wenig kurz, wollte aber nicht wie eine morz Rakete in der Stadt rumdüsen - Rennleitung und so - passt schon ganz gut, drehzahlorgien machen so noch mehr spaß :)

    Aktuelles Setup:
    112er Polini, 19er Gaser (88HD / 45ND), Mazzu Rennwelle, Piaggio Banane, 12V-Elektrik - Gehäuse etc. soweit angepasst

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • March 24, 2014 at 22:49
    • #4

    Nein macht keinen Sinn. So lassen.
    Eventuell an eine 3,0er denken, deren 4. wird aber eventuell nicht voll ausgedreht. Macht Sinn, wenn der Fahrer weniger als 100kg wiegt und selten Soziea mitnimmt.

    Zitat

    Die ÜS ist ein wenig kurz, wollte aber nicht wie eine morz Rakete in der Stadt rumdüsen - Rennleitung und so - passt schon ganz gut, drehzahlorgien machen so noch mehr spaß :)

    Der Satz macht genausowenig Sinn wie ein größerer Vergaser. Höhere Drehzahlen bei deinem Auspuff sollen leiser sein? Da hast du ein Geheimnis an dem Auspuff entdeckt, das sonst keiner kennt.
    Bei gewünschter Unaufälligkeit ist die längstmögliche ÜS Pflicht.

    Ich nehme an, am Drehschieber und an der Kuwe ist nichts gemacht? Dann ist sogar der 19er gutgemeint.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • oldie_v50
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    777
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    Wohnort
    Lörrach
    Vespa Typ
    V50n Spezial
    • March 24, 2014 at 22:52
    • #5

    Ne gute 80 sind es und sozius wird oft bis sehr oft gefahren, daher finde ich es super.
    der 4. dreht sehr wahrscheinlich eben nicht aus. so komme ich mit guten 70 voran - 3,0er wären es um die 80 -> die paar km rechnen sich nicht für den schalt- und drehzahlspaß (zumal keine landfahrten, fast ausschließlich stadt)

    also so lassen, okay.

    hat zufällig einer einen kompletten 19er gaser übrig?

    Aktuelles Setup:
    112er Polini, 19er Gaser (88HD / 45ND), Mazzu Rennwelle, Piaggio Banane, 12V-Elektrik - Gehäuse etc. soweit angepasst

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • March 24, 2014 at 23:44
    • #6

    Kleiner Tipp aus Erfahrung:
    kauf nur wirklich vollständige gebrauchte 19er. Die sind alle im Normalfall ziemlich ausgenudelt, wenn du nur ein Teil dazukaufen musst lohnt es sich schon nicht mehr, dann hol gleich einen neuen von SIP.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™