1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK50XL2 Automatik Tacho geht nicht mehr nach Gaszugtausch

  • hektopaskal
  • March 25, 2014 at 19:42
  • hektopaskal
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • March 25, 2014 at 19:42
    • #1

    Hallo, der Gaszug meiner Vespa ist vor kurzem gerissen und ich habe diesen ausgetauscht. Dafür musste ich ja den Lenkkopf abschrauben, um dort den Innenzug durchzuschieben. Nun fällt mir auf, dass der Tacho sich nicht mehr bewegt. Ich habe es nun ein paar mal probiert, aber es tut sich nichts. Ich habe die Vespa mal geschoben und gesehen, dass diese kleine Metallstrebe in dem weißen Plastik sich dreht und auch am Tacho oben bewegt sich die Nadel, wenn ich diese mit einem kleinen Metallstab drehe.

    Mir kommt es auch so vor, als würde sich der untere Teil dieser Tachostrebe da etwas nach unten wegdrücken wenn man den Lenkkopf wieder drauf setzt. Kann mir jemand sagen, wie man den Lenkkopf am besten wieder drauf setzt?

    Grüße!

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • March 25, 2014 at 19:47
    • #2

    Tachowelle oben im Tacho oder unten am Zahnrad nicht richtig drinne. Ich ziehe das Innenteil immer mit ner Zange ein Stück raus, dann in den Tacho und dann schraube ich es drauf.

  • hektopaskal
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • March 25, 2014 at 19:57
    • #3

    Hey, wow danke für die schnelle Antwort, ich verstehe nur nicht ganz was du meinst. Also du ziehst den Stift aus dem weißen Plastik etwas raus und dann setzt du den großen Lenkkopf einfach drauf und schraubst den Lenker zu? Oder war das anders gemeint?

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • March 25, 2014 at 19:59
    • #4

    Nö, vollkommen richtig. Da in die Öffnung beim Tacho wo die Welle reingeht. Funktionierte immer einwandfrei

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • March 26, 2014 at 09:32
    • #5

    Vielleicht kurz zur Funktionsweise, der "Stift" ist ein an den Ecken Viereckiger "Draht" der einma unten am Rad in einer Schnecke steckt die wiederum die Drehung vom Vorderrad weitergibt. Wenn sich der "Draht" oder auch Tachowelle genannt, dann dreht wird darraus im Tacho der Zeigerausschlag.
    Die Welle ist in das weiße Plastik nur eingeschoben und kann deswegen darin frei bewegt werden. Aber eigentlich (zumindest ist es bei mir so) sind die Längen der Tülle (weißes Plastik) und der Tachowelle so aufeinader abgestimmt das wenn die Tülle unten am Rad vollständig bis anschlag eingesteckt ist, sich die Tachowelle nicht weiter rein drücken kann. Prüf also mal ob unten am Rad die Tülle vollständig eigesteckt ist.

  • hektopaskal
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • March 26, 2014 at 18:35
    • #6

    Hey ich kriegs nicht hin. Ziehe es raus, stecke den Lenkkopf drauf, aber nichts bewegt sich und der stift ist wieder weiter drin. Wie soll es denn klappen, dass der 4kannt in den anderen einhakt?

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • March 26, 2014 at 19:03
    • #7

    Zieh die Tülle für den Tacho unten am rad mal erraus. Mach dann die Plastikarrktierung an den Tacho und dann schiebst du mit einer Zange oder ähnliches die Welle von unten in die Aufnahme am Tacho. Anschließend steckst du tachowelle und Tülle untem am rad wieder in das entsprechende Loch.


    Du könntest die Welle auch mal ganz raus ziehen um auszuschließen das diese nicht gebrochen ist und sich ohne Tacho aber ausreichend verhackt so das ohne den tacho sich die Welle dreht, mit aber nicht.

  • hektopaskal
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • March 27, 2014 at 08:33
    • #8

    Hey Danke hat nun geklappt! Vielen Dank :)

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  • Vespa Tacho
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™