1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Falschluft wg. Vergasereinbau

  • niks
  • March 27, 2014 at 17:01
  • niks
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Punkte
    561
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PX 80 alt
    • March 27, 2014 at 17:01
    • #1

    Hi zusammen,

    unter dem Thread Dichtsatz Dell Orto SHB 16 hab ich schon meinen Frust abgelassen.
    1) Hatte ein Standgasproblem
    2) Habe deshalb den Vergaser ausgebaut und komplett gereinigt (Problem: Fussel in ND)
    3) Neuen Dichtsatz verbaut und rein in die Vespa
    4) 100m ohne Probleme gefahren dann abgesoffen
    Jetzt steh ich vor dem Problem dass ich sie gar nicht mehr zum laufen bekomme. Wenn dann dreht sie bei bisschen Gas einfach nur vollends hoch, Standgas hab ich gar keins mehr. Falschluft?

    Ich hab aus den Vorschlägen zur Lösung aus dem anderen Thread ein paar Bilder gemacht.

    + Wo muss der Sprengring von der ASS-Hülse liegen? Hinter oder vor dem Spint? Ist die Hülse defekt?

    + Ist soviel Spiel der Hülse normal?

    + Der Gummiring am Gaszughebel hat enorm Spiel. Soll das so sein oder soll der radikal abdichten? Bei mir tut er das nämlich nicht...

    Oder ist es vll gar keine Falschluft und ich habe nur die Vergasereinstellungen nicht richtig drin? Kann das Hochdrehen auch daher kommen?

    Bin über jede Hilfe dankbar! Krieg das Ding nicht zum laufen und würde gerne fahren!
    LG, niks.

    Bis jetzt gemacht:
    - Mehrmals ein und ausgebaut
    - Fehler beim Vergaser lokalisiert
    - ASS sitzt fest, Hülse eben gar nicht
    - Oring im Vergaserstutzen ist neu, ist gefettet und sitzt

    Was noch anzumerken ist: Bin Anfänger, kann also auch ein Kopfschüttel-Fehler von mir sein...

    3 Mal editiert, zuletzt von niks (March 27, 2014 at 17:16)

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • March 27, 2014 at 18:00
    • #2

    Der Vergaser selbst muss nicht zwingend an Falschluft beteiligt sein gibt noch andere möglichkeiten.

    Zitat

    Häufige Ursachen. Vergaser, ASS, Simmerringe.

    Zitat

    falschluft kann wie schon gesagt durch einen undichten vergaser, ass,

    simmerringe entstehen aber auch ein undichter zylinder fuß kann daran schuld

    sein.

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • niks
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Punkte
    561
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PX 80 alt
    • March 27, 2014 at 18:25
    • #3

    Danke für deine Antwort.
    Da ich jedoch schon ein paar Meter ohne Probleme gefahren bin, den Vergaser erst letztens mit Amateurwissen aus- und eingebaut habe und durch Besprühen des Vergasers mit Bremsenreiniger sich die Drehzahl runterfahren ließ gehe ich stark davon aus, dass es damit zusammenhängt.

  • niks
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Punkte
    561
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PX 80 alt
    • March 27, 2014 at 18:27
    • #4

    Mich interessiert eher brennend, ob die ASSHülse so iO ist, weil die in meinen Augen schon arg marode ausschaut?
    Ich konnten den Vergaser im montierten Zustand ca. einen Zeigefinger breit in Motorrichtung rein udn rausschieben.

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • March 27, 2014 at 18:42
    • #5

    Mach mal die Schelle einmal ab und schau mal ob alle vier Spannlaschen dran sind. Nicht das eine Gebrochen ist und nicht mehr richtig andrückt. Ich kann dir nur sagen dass ich letztens auch Probleme mit Falsch Luft hatte. Bei mir was er so dass ich die Schelle fest gezogen habe, der Vergaser auch augenscheinlich fest war, aber wenn ich ihn bewegt hab er plötzlich locker war. Hab die Schelle nochmal ordentlich fest gezogen und hab momentan kein Problem mit Falschluft

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • niks
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Punkte
    561
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PX 80 alt
    • March 27, 2014 at 19:11
    • #6

    Ich hab mir das angesehen und es sind alle Laschen iO.
    Trotzdem gibt mir der ASS zu denken...

    Zitat von niks

    Mich interessiert eher brennend, ob die ASSHülse so iO ist, weil die in meinen Augen schon arg marode ausschaut?
    Ich konnten den Vergaser im montierten Zustand ca. einen Zeigefinger breit in Motorrichtung rein udn rausschieben.

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • March 28, 2014 at 09:25
    • #7

    hast du nicht in deinem ursprünglichem thread gesagt, dass dein vergaser aufm ass rumrutscht, nachdem du die schelle angezogen hast? :rolleyes: müllen wir mal das forum mit vergasertopics zu und fangen dabei immerwieder von vorn an.. :rolleyes:

    editha:

    der dichtring fürs gasgestänge hat bei shb gasern immer spiel, das ist also normal. Deine hülse scheint von der motorseitigen seite ein stück zu vermissen, abgebrochen? Ist aber egal, das ist nicht an dem ende, wo sie auf den gaser geklemmt wird

    I am all good.

  • niks
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Punkte
    561
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PX 80 alt
    • March 28, 2014 at 19:03
    • #8

    Ich mülle hier gar nichts zu, ich versuche nur meine Frage ein bisschen zu strukturieren - mit dem Dichtsatz hat hier ja nichts mehr zu tun.

    Kann mir niemand eine Einschätzung geben, was es sein kann?

    Kurzes Update: Hab meine Pk heute folgendermaßen vorgefunden

    Zu viel Öl oder normal? Ist jeden Tag auf's neue so, da ich sie immer wieder umstelle.
    Sifft irgendwo unter den Zügen. Kann das auch mein Falschluftproblem sein?

    Und: 2) Kriegt man die ASS Hülse ab ohne die Abdecckung vom Motor zu entfernen? Kann mir nicht vorstellen wie.

  • niks
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Punkte
    561
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PX 80 alt
    • June 1, 2014 at 15:50
    • #9

    Für die Nachwelt:
    Lächerlicher Fehler war eine nicht fest genug angezogene ASS-Schelle. Hab den Vergaser auf Anschlag gesteckt und dann mit ordentlich Kraft festgezogen und dann war es dicht.

Tags

  • Vespa Vergaser
  • Vespa Falschluft
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™