1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Zündfunkte und Vorderlicht funktioniert nicht

  • migge
  • March 31, 2014 at 20:17
  • migge
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • March 31, 2014 at 20:17
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe eine Vespa PK 50XL2 Automatik Elestart.
    Der Roller hat ewig gestanden und heute wollte ich ihn versuchen zu starten.

    Folgende Arbeiten habe ich erledigt:

    - Vergaser gereinigt (Düsen, Schwimmerkammer) Schoke funktioniert einwandfrei Voreingestelle Schrauben nicht verändert
    - Neue Zündkerze
    - Neuer Kraftstoffschlauch /Ölschlauch

    Die Vespa Sprung nicht an daraufhin habe ich gesehen das kein Zündfunkte vorhanden ist.
    Sowie die Vordere Lampe auch nicht kurzzeitig währende der Zünd-phase aufleuchtet.
    An die CDI Modell Ducati gehen 3 Kabel rein, die Sie wohl mit Spannung versorgen an diesen Kabeln konnte ich beim Zünden eine geringe Wechselspannug messen ca. 180.250 mV.

    An Welchem Bauteil liegt der Ausbleibende Zündfunkte.
    Wenn die CDI defekt ist hat das Einfluss auf die vordere Lampe? oder habe ich wohlmöglich 2 defekte Bauteile?


    Vielen Dank im Voraus

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 31, 2014 at 20:32
    • #2

    spannung AC zwischen grün und weiß sollte mind. 60 volt ergeben. spannung AC zwischen rot und weiß sollte ca 0,5-1 volt AC ergeben.


    wenn unter 60 volt an grün ankommen: stecker zum boardnetz trennen (findest du rechtsseitig am motor selbst hinter der verschraubung des motors am rahmen) (genauer erklär ich das jetzt nicht, das findeste schon)
    dann nochmal probieren
    wenn jetzt immernoch kein saft kommt, vermutlich kabelbrüche (die isolierungen bröseln meist von alleine auseiandnder)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • migge
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • March 31, 2014 at 21:32
    • #3

    Danke für die Antwort,

    Ich habe die CDI gerade durchgemessen folgende Werte:

    Zündkabel - Weiß = 5,6 kOhm
    Zündkabel - rot = 6,0 kOhm
    Zündkabel - grün = 121kOhm

    Masse - Weiß = 0 kOHm
    Masse - rot =0,5 kOhm
    Masse - grün = 116 kOhm

    Sind diese werte Normal oder sprechen sie für einen Defekt der CDI?

    Einmal editiert, zuletzt von migge (March 31, 2014 at 22:06)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche