1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Kaufberatung Vespa 125 L (aus Spanien)

  • Purzella
  • April 21, 2014 at 19:57
  • Purzella
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    126
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Südwest Frankreich
    Vespa Typ
    125 L (Spanien) Vna1t ´58
    • April 21, 2014 at 19:57
    • #1

    Hallo,
    mein 3. Versuch eine Vespa zu kaufen.
    Es Handelt sich hierbei um eine restaurierte 125l Bj. 1958 ursprünglich aus Spanien.

    Lackierung von 2013
    MOTOR PX 200cm3
    SATTEL
    DÄMPFER VORNE & HINTEN
    COMPLET KABEL UND HÜLLEN
    Tacho
    Reifen

    der Rahmen wurde sandgestrahl
    Papiere ok. und Angemeldet
    Preis 2500,-
    Überteuert oder Fair?

    Vielen Dank schon mal!
    Gruß
    Barbara

    Dateien

    vespa125l.pdf 242.66 kB – 390 Downloads
  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • April 22, 2014 at 12:58
    • #2

    Naja, ich denke du solltest weniger zahlen denn:

    -Kein O-Lack ( Ja, ich bin O-Lack fetischist)

    -Kein Originaler Motor mehr drin

    Ansonsten würde ich die, weils eine Spanische ist die man auch nicht so oft sieht bei 1700-1900 ansetzen. Hinfahren, angucken und dann entscheiden

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 22, 2014 at 14:07
    • #3

    Finde ich persönlich schon fair. Wenn ich mal nach dem deutschen Markt gehe, muss man für einen Schrotthaufen mit evtl. nicht laufendem Motor schon an die 1.000 Scheine hinlegen. Strahlen, Lackieren und neue Teile, ist man auch schon bei ca. +/- 1.500 Scheine. Und der 200er PX-Motor ist an sich auch schon (funktionierend) an die 600 € aufwärts wert.

    Hinfahren, anschauen, Probefahren und am Preis "drehen" (wenn möglich)... ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Purzella
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    126
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Südwest Frankreich
    Vespa Typ
    125 L (Spanien) Vna1t ´58
    • April 22, 2014 at 14:25
    • #4

    danke für Eure Antwort!

    Bin hingefahren, angeschaut und probegefahren.

    Läuft wirklich super, halt PX Motor wohl, Gänge flutschen und die Technik
    scheint solide gemacht zu sein.

    Zwei Sachen die etwas stören....kein Schloß, ein kleiner <1 Cent groß poröser Fleck?
    könnte Rost unterm Lack sein?
    Ich soll aber noch die Bilder von der Restauration bzw. von dem vorherigen Zustand bekommen.

    Schloß versucht er noch zu bekommen und einzubauen + wenn die Bilder stimmen
    dann nehme ich sie für 2.200,- - 2.300,-

    Lass von mir hören.
    LG Barbara

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 22, 2014 at 14:34
    • #5

    Viel Erfolg! ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Purzella
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    126
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Südwest Frankreich
    Vespa Typ
    125 L (Spanien) Vna1t ´58
    • April 22, 2014 at 23:04
    • #6

    was haltet Ihr davon?

    Bilder

    • download.jpg
      • 44.47 kB
      • 394 × 480
      • 341
    • download1.jpg
      • 22.31 kB
      • 320 × 239
      • 272
    • download2.jpg
      • 43.86 kB
      • 358 × 479
      • 288
    • download3.jpg
      • 44.49 kB
      • 358 × 479
      • 305
    • download4.jpg
      • 19.47 kB
      • 320 × 239
      • 304
    • download5.jpg
      • 239.83 kB
      • 1,280 × 960
      • 272
    • download6.jpg
      • 214.15 kB
      • 1,280 × 960
      • 299
    • download7.jpg
      • 253.88 kB
      • 1,280 × 960
      • 262
    • download8.jpg
      • 196.16 kB
      • 1,280 × 960
      • 285
    • download9.jpg
      • 164.92 kB
      • 1,280 × 960
      • 292
  • Purzella
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    126
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Südwest Frankreich
    Vespa Typ
    125 L (Spanien) Vna1t ´58
    • April 27, 2014 at 12:32
    • #7

    Haben die alte spanische Dame gekauft!
    Preis beläuft sich auf 2200,- (wohl 200,- zu viel aber dann gibt es die nächsten Tage nur Wasser und Brot)
    und ich habe endlich einen alten Blechroller!
    Hier ein Bild von der "Überführung" durchs südliche Frankreich bei Sonnenschein und Dauerregen auf den letzten
    60 KM, brrr!
    Lieben Dank an die, die geantwortet haben, auch zuvor schon!
    Bis bald
    Barbara

    Bilder

    • Foto1775.jpg
      • 189.96 kB
      • 1,024 × 768
      • 342
  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 28, 2014 at 13:51
    • #8

    Glückwunsch und viel Spass mit der "Spanierin". ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Vespa 125ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™