1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX125: Motor geht an-aus-an-aus ?

  • psrenesance
  • May 1, 2014 at 09:46
  • psrenesance
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    150 T 4
    • May 1, 2014 at 09:46
    • #1

    Hallo Gemeinde,
    dieses Jahr weigert sich meine Vespe mit einem PX 125 E Motor aus dem Winterschlaf (5 Monate) zu erwachen - anders als sonst. Das Symptom : Antreten, zündet ein paar mal, geht aus. Nach 3 - 4 Versuchen ist die Kerze nass. Was ich bisher gecheckt habe : Sprit ist gleich 'alt' wie in meiner 50er. Die läuft damit super. Vergaser gereinigt, alle Düsen durchgepustet, keine nennenswerten Ablagerungen in der Schwimmerkammer, Schwimmer ist dicht, Das Nadelventil ok.
    Die Kerze hat Funken, mit neuer Kerze keine Veränderung. Antreten mit Vergaser offen und Luftfilter ab zeigt deutliche Versorgung mit Sprit. Also, Sprit da und Funke auch, eigentlich müsste das Ganze dann 'explodieren'. Tut's auch ein paar mal, dann ist Schluss. Wer hat eine Idee ??
    Viele Grüße aus dem Saarland
    psrenesance

  • Filou Rollert
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Wohnort
    Lonnerstadt
    Vespa Typ
    GTS 300
    • May 1, 2014 at 10:37
    • #2

    Wenn das Fahrzeug keine getrennt Schmierung hat, sollte man immer wen das Fahrzeug länger als zwei Wochen gestanden hat, vor dem ersten Antreten das Öl- Benzingemisch erneut vermengen, da sich bei längerem Ruhestand das Treibstoffgemisch wieder von einander trennt, und man dann beim ersten antreten fast nur Öl ansaugt aber kaum Benzin.
    Kerze raus und Trocknen. Schwimmerkammer des Vergasers entleeren, da sich in der Hauptsache nur Öl in der Kammer befindet. Benzinhahn schließen und Kickstarter ohne Zündkerze mehrmals durchtreten, damit überflüssiges Öl aus der Brennkammer entweicht.
    Jetzt Öl- Benzingemisch erneut vermengen, Setz dich auf deinen Hobel (Vespa) leicht mit den Füßen anrollen und scharf mit der Vorderradbremse bremsen.
    Diesen Vorgang (anrollen, Bremsen) 5 - 6 mal wiederholen Zündkerze wieder rein, und dann sollte deine Mühle wieder laufen.
    Gruß vom Filou

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • May 1, 2014 at 15:23
    • #3

    Funke ist nicht gleich funke! ZZP prüfen, könnte für das An-aus vermutlich sein. Sonst tippe ich Allgemein in Richtung Zündung

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • May 1, 2014 at 20:58
    • #4

    Geht für mich eher in Richtung Vergaser.
    Gut wäre ein Ultraschallbad und neue Dichtungen.
    Standgasschraube ganz drinne?
    Gemischschraube 1,5 Umdrehungen raus?

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • May 2, 2014 at 07:33
    • #5

    Hallo,

    ich hab noch nie ein Benzin/Ölgemisch erneut vermengt, eine Schwimmerkammer bewusst entleert oder eine meiner Vespen angeschoben und gebremst um sie zu schütteln - auch wenn sie 3 Monate gestanden sind. Antreten, losfahren und der Rest erledigt sich am Randstein, in der nächsten Kurve oder dem Kopfsteinpflaster in der Oststadt.

    Für mich hört sich das nach Kerzenstecker an. Könnte aber auch die CDI, Pickup und die sonstigen Verdächtigen der Zündung sein.

    Gruß, Klaus

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,697
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,263
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 2, 2014 at 09:02
    • #6

    Moin!

    Ist der Keil vom Polrad abgeschert?
    Schon nachgeschaut?

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche