1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa ja, aber welche? Entscheidungshilfe.

  • biberben
  • June 2, 2014 at 15:42
  • biberben
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    noch nix
    • June 16, 2014 at 23:39
    • #21
    Zitat von Vechs

    leute er will nicht viel bis garnicht tunen steht oben. ist (bisher) nicht begabt oder schrauberfixiert und geld ist sekundär.
    also kauf dir ne px200 für ca. 2000€, achte drauf dass es ein motor mit vse1m kennung ist (12ps zylinder). der vde1m hat nur 10ps. ist aber nur der zylinder und zur not sehr leicht tauschbar.
    mit einem sip road plug and play drauf gesteckt hast du wirklich keine probleme und kannst beruhigt touren fahren da die 200er nahezu unverwüstlich ist.
    das wären dann die ersten kleinen tuning und bastelstufen. oder halt alles original lassen und schauen ob es dir reicht, nachbessern kann man immer.
    ich rate dir als anfänger von bereits getunten kisten oder umbauten wie 177ern ab, neben dem einbau sind die auch meist pflegeintensiver und man muss auf ein bisschen mehr achten als nur den sprit im tank.

    hat man dann mal eine vespa die fährt, steht die 2te zum dran rum schrauben meist schnell da, aber dass merkst du dann selber :)


    dank erstmal. ausnahmsweise verkneife ich mir auch mal mein impulsives kaufverhalten und habe jetzt schon eine ganze latte an info material gesammelt + angebote eingeholt. noch dreh ich mich ein wenig im kreis (zwischendrin sass ich auch mal auf ner smc 690r, auch nett), aber ich will eigentlich ruhiger werden. tendenziell wirds wohl eine px200 werden, die foren empfehlung geht ja klar in die richtung.

    um sicher zu sein werde ich wohl die woche eine neue 300gts probefahren, ist halt optisch nicht so meins und kommt subjektiv auch nicht an das vespa gefühl ran das mich momentan zieht.

    wär mir alles wurscht würde ich vielleicht sogar sowas hier anschaffen, ist aber als neuling wahrscheinlich mehr stress als spass.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 17, 2014 at 08:43
    • #22

    Die Kiste aus dem Link mag zwar ordentlich aufgebaut sein und dabei auch eine Menge Geld verschlungen haben, aber den aufgerufenen Preis wird der Verkäufer nie und nimmer dafür bekommen. Dürfte sich eher so um die Hälfte bewegen, Rollertuning mit Renditeabsicht hat noch nie funktioniert, dafür ist es ja auch ein Hobby.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • gustavgans
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    2
    Bilder
    4
    Wohnort
    Babenhausen/Hessen
    Vespa Typ
    GTS 250 I.E. ABS
    • June 17, 2014 at 23:02
    • #23

    hi,
    ich habe vor einigen Wochen auch mein Motorrad verkauft, für mich kam von Anfang an nur die PX200 in Frage. Da du ja den nötigen Führerschein hast würde ich dir auch dazu raten, macht Spaß das ding aber Schrauben sollte man schon können, an meiner gab es keine Schraube die ich nicht festziehen mußte oder mit Loctite eingeklebt habe oder gar ersetzt habe.
    gruß

  • biberben
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    noch nix
    • June 23, 2014 at 19:14
    • #24
    Zitat von gustavgans

    hi,
    ich habe vor einigen wochen auch mein motorrad verkauft, für mich kam von anfang an nur die px200 in frage. da du ja den nötigen führerschein hast würde ich dir auch dazu raten, macht spaß das ding aber schrauben sollte man schon können, an meiner gab es keine schraube die ich nicht festziehen mußte oder mit loctite eingeklebt habe oder gar ersetzt habe.
    gruß


    da du nicht der einzige warst der mich auf ein, zumindest mal im ansatz vorhandenes gespür fürs schrauben aufmerksam gemacht hat, ist es jetzt doch eine 300gts geworden. ist zwar nicht ganz das was ich wollte, aber wahrscheinlich bin ich damit jetzt auf lange sicht besser bedient.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™