1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Kabelanschluss V5B3T (österr.) original 6Volt => Parmakit

  • mAtt-
  • June 14, 2014 at 16:42
  • mAtt-
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special
    • June 14, 2014 at 16:42
    • #1

    Liebe Vespa-Profis und Elektrik-Experten,

    bitte kann mir jemand von euch bei folgendem Problem helfen:

    Ich habe eine V5B3T in der österreichischen Version (mit dem kleinen Glas-Scheinwerfer, Fernlicht, keine Blinker, 6-Volt).

    In diese möchte ich nun bzw. hab ich schon eine Parmakit-Zündung eingebaut. Leider weiß ich nicht, wie ich die drei Kabel der Parmakit-

    Zündung mit den vielen Kabeln des Kabelbaums verbinden muss, und dabei auch noch diesen kleinen Spannungsregler berücksichtige.

    Zur besseren Erklärung füge ich noch ein paar Fotos dazu, von meinem Schalter, dem Kabelkästchen und der Zündungskabel...falls noch was fehlt bitte um Info, dann hänge ich das noch dran.

    Nach zig Stunden Suche im Internet hab ich mir schon viele Unterlagen runtergeladen, hab aber noch nie etwas klares und eindeutig für mich passendes gefunden.

    Ich wäre wirklich dankbar für eine Dummy-Anleitung die mir Schritt für Schritt beginnend von meiner IST-Situation und den Kabeln auf den Fotos erklärt was ich wie alles verbinden, neu einziehen oder sonst wie verändern muss.

    Falls es sowas schon gibt (genau für meine Farben) und ich nur zu dumm war es zu finden, bin ich natürlich auch dankbar für einen Link.
    Falls ich wichtige Infos vergessen haben, bitte auch einfach sagen, dann schreib ich es dazu.
    Aja, den Bremsschalter hab ich schon umgebaut.

    Elektrik ist leider überhaupt nicht meins ... :/

    Vielen Dank für eure Hilfe!
    Martin

    Bilder

    • kabelkästchen-zündung.JPG
      • 225.78 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 853
    • schalter_rückseite.JPG
      • 156.26 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 365
    • schalter_vorderseite.JPG
      • 235.72 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 394
  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 14, 2014 at 17:44
    • #2

    Scan mal bitte die beigelegt Anleitung ein und poste sie hier

  • mAtt-
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special
    • June 14, 2014 at 23:17
    • #3

    Hallo,
    anbei die drei Anleitungen die dabei sind. Keine gute Qualität, aber lesen kann man sie.
    lg
    Martin

    Bilder

    • parma_et3.jpeg
      • 132.41 kB
      • 873 × 1,200
      • 310
    • parma_pk50.jpg
      • 116.12 kB
      • 873 × 1,200
      • 239
    • parma_v50special.JPG
      • 109.57 kB
      • 841 × 1,200
      • 232
  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 15, 2014 at 10:36
    • #4

    Wie du das mit dem Schalter hinbekommst, weiss ich noch nicht aber das schaue ich mir gleich mal an. Es KÖNNTE sein das es so klappt, aber laut sip MUSST du den Kabelbaum tauschen


    Blau von der Zündung auf den Linken Pol der Zündspule
    Schwarz-Rot auf den Rechten Pol der Zündspule und auf Rot vom Kabelbaum
    Rot-Weiss von der Zündung mit Iso-Tape isolieren
    Gelb Weiss auf Grün vom Kabelbaum, dann mit einem Stromdieb ( Falls nicht vorhanden) ein Kabel an die Leitung anbauen und das auf den 1. Pol von Links des Reglers legen
    Schwarz vom Kabelbaum auf den 2. Pol von Links am Regler legen
    Befestigungsschraube des Reglers muss Massekontakt haben

    Den 3. und 4. Pol des Reglers kannst du ausser Acht lassen, die sind zum Batterie aufladen

  • mAtt-
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special
    • June 17, 2014 at 20:40
    • #5

    Hallo,
    vielen Dank für die Antwort. Bzgl. der Kabel kann ich damit schonmal was anfangen. Komme leider erst übernächste Woche dazu, das Ganze auszuprobieren.

    Was ich echt überhaupt nicht verstehe: Wie kann der Regler etwas Regeln, wenn er im Grunde nur eine einzige Verbindung zum Stromnetz hat? Es müsste doch sowas wie einen Eingang und einen Ausgang geben, bei dem dann das "geregelte" rauskommt, oder? Kann das vielleicht jemand in ganz EINFACHEN Worten erklären?

    Über Hinweise bzgl. der restlichen Verkabelung (also was ich ändern oder neu einziehen muss) und der Sache mit dem Schalter wäre ich auch noch sehr dankbar (ausgehend von meiner oben genannten Situation).

    Danke,
    Martin

    Einmal editiert, zuletzt von mAtt- (June 17, 2014 at 21:31)

Tags

  • Parmakit
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™