1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

VNB zündet, nach x Kilometer geht sie aus

  • cugino
  • July 10, 2014 at 09:24
  • cugino
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    VBA,VNB,Super,Sprint,Special
    • July 10, 2014 at 09:24
    • #1

    Hey Leute,

    Ich hab ein Problem mit meiner vnb. In der Werkstatt springt sie prima an, zündet, läuft.
    Wenn ich allerdings mit ihr fahre kann es sein das sie liegenbleibt und nur noch schwach Zündfunken hat.
    Das passiert manchmal nach 10km, manchmal nach 20, dann ist sie wieder nur 2km am Stück fahrbar ohne das sie ausgeht... ist immer unterschiedlich
    Nach 10min warten geht sie dann auch wieder an, davor ist aber nix. Als müsste sie irgendwie abkühlen oder so :D

    Ist eine 6volt Kontaktzündung. Was könnte das sein... Zündspule? Kondensator?

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 10, 2014 at 09:38
    • #2

    Denke mal es könnte ein Hitzeproblem der Zündung sein. Also mal den Gumminupsi aus dem Polrad ziehen und laufen lassen. Wenn funken Kommen ist es der Kondensator

  • cugino
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    VBA,VNB,Super,Sprint,Special
    • July 10, 2014 at 17:38
    • #3

    Der Kondensator mags nicht so warm?

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 10, 2014 at 17:40
    • #4

    Geht manchmal kaputt.

    Komme nur darauf weil er eben nach ner Zeit warm wird und aus geht. Moment warten und wird kälter und er Fährt wieder.

  • NeverOnPic
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    24
    Wohnort
    89312
    Vespa Typ
    50 Special 1977; P200E BJ 1982; Simson SR 50 1996
    Vespa Club
    -
    • July 11, 2014 at 13:34
    • #5

    Hört sich an wie bei mir :)

    Hallo,

    habe folgendes Problem... Die Vespa springt ansich ohne Probleme an.... Wenn ich dann 10 - 15 km gefahren bin, also der Motor warm ist. und dann eine längere Strecke vollgas fahre... so ca. 1-2 km kann es sein wenn ich das Gas wegnehme oder an einer Ampel anhalte, dass der Motor aus geht. Danach dauert es eine weile 5-20 Minuten bis dieser wieder anspringt.

    Nachdem ich stehen geblieben bin habe ich folendes festgestellt. Zündkerze trocken (rehbraun) und Zündfunke vorhanden. Kann es sein, dass es an der Schwimmernadel liegt, dass einfach kein Sprit mehr nachläuft. Habt Ihr ähnliches schonmal gehabt. Der Vergaser ist bestimmt schon 20 - 25 Jahre alt. Es handelt sich noch um die Variante mit dem Choke im Luftfilter :)... An der Zündspule kann es doch nicht liegen wenn ein Zündfunke kommt oder ?

    Lieben Dank Gruß

  • cugino
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    VBA,VNB,Super,Sprint,Special
    • July 11, 2014 at 18:43
    • #6

    Zündfunke ist nicht gleich Zündfunke.. der kann auch zu schwach sein.

    Am Sprit liegts bei mir nicht, ich hab nen Fasflowhahnen, neue Leitung, neuer 24er Si mit Ansaugtrichter... Vergaser wurde abgestimmt und Zündung wurde abgeblitzt. (ausnahmsweise! mach ich sonst eig. nie ;) )

  • NeverOnPic
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    24
    Wohnort
    89312
    Vespa Typ
    50 Special 1977; P200E BJ 1982; Simson SR 50 1996
    Vespa Club
    -
    • July 12, 2014 at 07:40
    • #7

    woran erkennt man denn ob der Zündfunke ausreicht ?

    Bei mir ist es aber auch so dass sie dann nach 10 min ca wieder an geht.

  • cugino
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    VBA,VNB,Super,Sprint,Special
    • July 12, 2014 at 13:39
    • #8

    ein schwacher Zündfunke ist eher rötlich und klein, ein starker Zündunke ist weiß und hell, und schön mittig auf der elektrode

  • NeverOnPic
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    24
    Wohnort
    89312
    Vespa Typ
    50 Special 1977; P200E BJ 1982; Simson SR 50 1996
    Vespa Club
    -
    • July 12, 2014 at 15:01
    • #9

    aber kann das dann sein dass dieser sich nach 10-20 km verändert? Sorry blöde Frage wohl aber is mir nicht ganz klar so :(

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 12, 2014 at 15:11
    • #10

    Klar, durch die Wärme könnte sich was verändern

Tags

  • Vespa VNB
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern