1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor dreht hoch, falschluft? Vergaser oder Simmering?

  • stryker83
  • July 16, 2014 at 18:50
  • stryker83
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • July 16, 2014 at 18:50
    • #1

    habe ein erneutes Problem mit unserer Vespa :(
    sie springt 1a an, allerdings geht sie ohne mit dem Gas zu spielen aus. bei gezogenen choke gehts. Ein guter Schrauber hat sich die Sache heute angeschaut. Durch die gemisch schraube konnte er nichts erreichen. Sie zieht auch falschluft. Motor dreht extrem hoch, erst durch ziehen des choke kommt sie wieder runter. Den Vergaser hat er jetzt mitgenommen zum reinigen. Kann es wirklich am Vergaser liegen oder sind es doch die Dichtungsringe am Motor? Schließlich geht sie ja durch den choke wieder runter

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • July 16, 2014 at 20:43
    • #2

    Bei Falschluft kommt sie häufig durch Chokeziehen wieder runter. Woher die Falschluft kommt kann man dabei nicht sagen. Es kann der Vergaser sein, es können die Simmerringe sein oder irgendwas Anderes. Laß ihn den Vergaser reinigen und dann siehst du ja ob es daran lag.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • stryker83
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • July 16, 2014 at 21:05
    • #3

    ok Danke für die Antwort. dachte nur man könnte es so sofort eingrenzen auf den vergaser durch den choke. simmerringe gibt es ja zwei. einer davon müsste leichter zu wechseln sein. beim anderen müsste man doch den Motor spalten. ist das viel aufwand?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • July 16, 2014 at 21:45
    • #4
    Zitat von stryker83

    simmerringe gibt es ja zwei. einer davon müsste leichter zu wechseln sein. beim anderen müsste man doch den motor spalten. ist das viel aufwand?

    ja, einer unter der zgp und einer kupplungsseitig von innen.
    den kupplungsseitigen ring kannst du testen, zumindest grob, indem du das getriebeöl abläßt. wenn es nach benzin riecht dann ist der ring hin. dann kannst du noch einen schwach aufgeblasenen luftballon über die entlüftungsschraube halten und den motor anlaßen. dann sollte sich die luftmenge in ballon nicht ändern. wenn beide tests negativ sind dürfte es an dem ring nicht unbedingt liegen.
    den unter der zgb kannst du wechseln indem du polrad und zgp abmachst. also rel. schnell.
    ob motor spalten viel aufwand ist sieht jeder anders, machbar ist es in jedem fall. ich vermeide es wenn ich kann.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa Vergaser
  • Vespa Falschluft
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche