Hallo zusammen,
nun möchte ich mich auch kurz bei Euch vorstellen
Zu meiner Vespa, getauft auf den Namen "Eleonore", bin ich vor ein paar Jahren gekommen, da ich einen Roller für den Arbeitsweg haben wollte und sie schon seit Jahren verstaubt in meiner Halle stand.
Beim Blick auf die techn. Daten und den sonstigen Zustand war sie mir aber dafür einfach zu Schade -> knapp 30 Lenze jung und keine 11tkm auf dem Tacho.
Sie ist eine Vespa Piaggio P200E VSX1T, Bj 05/1982 in orangerot, stylischem Windschild, roter Sitzbank und originalem Vespa-Koffer
Keine Durchrostungen, nur leider mit einem kleinen Sturzschaden auf der rechten Seite (Beinschild hat ein paar Beulen...)
Nach weiteren Jahren und der Überlegung, was ich denn nun mit ihr machen soll (verkaufen, nicht verkaufen, anmelden, selber fahren, Eisdiele etc.), habe ich mir vor kurzem einen Helm und eine frische Batterie gekauft und sie gestern, nach mängelfreier HU, angemeldet
Vorher noch die Lady selber, den Luftfilter, die Zündkerze und den Vergaser (so gut es im eingebauten Zustand geht) gereinigt, den Ansaugschlauch ersetzt, poliert, gewachst und geschmiert und los gings
2 technische Macken hat sie allerdings, die ich noch machen möchte/will/muß:
- die Gänge 2 und 3 springen während der Fahrt immer mal wieder kurz raus, in 1 und 4 jedoch nicht?! (Kupplung? Kupplung einstellen oder Schaltkreuz?)
- zwischen Lenker und Lenkrohr (?) habe ich ein angewetztes Kabel gesehen, dass ich natürlich ersetzen will (weiß nur noch nicht, wie ich da ran kommen soll?!)
Werde mich also fleißig durch Euer Forum suchen und lesen, wenn ihr mir aber vorab schon den einen oder anderen passenden Thread nennen könnt, wäre ich Euch sehr dankbar!
Schraubertechnisch bin ich nicht ganz unbegabt, aber bisher mehr an den Autos in meiner Halle zu Gange gewesen.
BMW R6 und V8 Motoren, Audi V6 etc.
... oder an meinen alten Petromaxlampen (Hochdrucklampen und -kocher).
Nur die Vespatechnik ist mir noch nicht so geläufig - von daher wird mit Sicherheit die ein oder andere Frage von mir kommen
Knatternde Grüße aus der Oberpfalz
Ronald