1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Alle Birnen brennen nacheinander durch.

  • fhjflori
  • September 26, 2014 at 21:39
  • fhjflori
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    PK80S. PK125, V50 Spezial
    • September 26, 2014 at 21:39
    • #1

    Hallo,

    ich habe mir eine PK80S, Bj. 1987 gegönnt. Den Vergaser habe ich eingestellt, eine neue Birne in die Front und auch hinten beide Birnen gewechselt. Erst hat sich das Fernlicht verabschiedet, die Bremse leuchtete andauernd und das Rücklicht gar nicht. Jetzt ist auch das Abendlicht und das Bremslicht durch. Was tun? Ich kann zwar ständig neue Birnen einbauen, aber das löst das Problem nicht.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • September 26, 2014 at 21:40
    • #2

    Spannungsregler prüfen. Geht das Bremslicht beim bremsen aus?

  • fhjflori
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    PK80S. PK125, V50 Spezial
    • September 26, 2014 at 21:41
    • #3

    Das bremslicht blieb bis zum durchbrennen an. WIe prüfe ich den Spannungsregler und welcher ist das? (So fern das untere der beiden das Bremslicht ist)

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • September 26, 2014 at 21:43
    • #4

    Der Kasten mit den Kühlrippen hinter dem Linken Seitendeckel. Da ziehst du das 2. G von Links ab und stellst dein Multimeter auf 20V Wechselspannung. Plusleitung des Multimeters auf den freigewordenen Pol des Reglers, Minusleitung auf Masse. Es sollten Maximal 14-15V ankommen.

  • fhjflori
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    PK80S. PK125, V50 Spezial
    • September 26, 2014 at 21:46
    • #5

    Puh, dann muss ich mir mal ein Multimeter organisieren.Das 2.G von links ist das 2. Kabel/ Stecker von links? Und wenn er mehr Spannung anzeigt? Und welches ist das Bremslicht? Das obere oder das Untere?

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • September 29, 2014 at 17:46
    • #6

    Das Bremmslicht ist das mit mehr Leistung. Vermutlich 21W.
    Du kannst auch an den Lampenfassungen messen, da kommt man meist besser dran und die Lämpchen musst du ja eh wechseln :P

    EDIT: ggf hast du zwei Probleme, dein Bremslicht leuchtet eventuell weil dein Schalter im Fußpedal defekt ist. Aber erstmal die Spannung in den Griff bekommen und dann gucken wir mal nach dem Bremslicht.
    Aber auch ich stimme den Vorredner zu, es würde mich doch arg wundern wenn es nicht der Spannungsregler ist. Aber ein Multimeter ist zur Fehlersuche immer gut ;)
    Guck das du eins bekommst welches auc auf Durchgang prüfen kann, meist ist das mit der FUnktion zum Dioden prüfen gekoppelt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™