1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa PK 50XL Kickstarter blockiert.

  • captag
  • July 19, 2015 at 12:28
  • captag
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Landeshauptstadt Baden-Württemberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 19, 2015 at 12:28
    • #1

    Hallo zusammen,
    ich bin seit ca. 5 Wochen stolzer Besitzer einer Vespa PK 50XL.
    Bislang hat sie mich ohne großartige Zicken, von A nach B gebracht und nebenbei überaus glücklich gemacht.
    Nun habe ich sie Nachmittags(nach problemlosem Start und einwandfreiem Start) abgestellt und wollte sie am folgenden
    Abend starten, da fiel mir auf dass ich vergessen hattte den Benzinhahn zu schließen.
    Also dachte ich mir: "dumm, jetzt musst du sie halt anrollen" , sprich 1. Gang und PUSH!
    Doch irgendwie blockierte da Hinterrad und beim Versuch sie mit dem Kickstarter zu
    starten, hat die Vespa, nach 2 mal kicken, einen Ruck gemacht und der Kickstarter hat blockiert.

    Ich bin ziemlich auf eure Tipps angewiesen, da die nächste Werkstatt 15 km entfernt ist und ich zwar über grundlegendes Mechanikwissen verfüge,
    aber leider noch keine Vespaerfahrung habe.

    Vielen Dank im voraus

    Grüße

    captag :/

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 19, 2015 at 12:38
    • #2

    Kerze raus drehen, 20 mal kicken, Kerze wieder rein und starten

  • captag
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Landeshauptstadt Baden-Württemberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 19, 2015 at 12:47
    • #3

    Wow das ging schnell , werde es gleich mal ausprobieren!

    Vielen Dank

  • captag
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Landeshauptstadt Baden-Württemberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 19, 2015 at 14:09
    • #4

    läuft!
    Ich Danke herzlich! :thumbup:

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 19, 2015 at 14:12
    • #5

    Dann bitte das Schwimmernadelventil und eventuell den Schwimmer ersetzen, sonst passiert das nochmal.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 20, 2015 at 08:54
    • #6

    Und sollte das künftig doch noch mal passieren, nicht mehr kicken oder Anschieben, sondern gleich Kerze raus und die Rotze rauskicken. Sonst kann das aufgrund zu hoher Kompression im Zylinder zu Schäden an der Kurbelwelle (Pleuel etc.) führen. Und immer Tankhahn schließen. Luigi hat sich bei den schon was gedacht. ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • sunyammer1111
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    127
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    Vespa 50
    • July 20, 2015 at 10:33
    • #7

    Hallo!
    Da der Vespamotor ja drehschiebergesteuert ist und das Schwimmernadelventil kein Absperrventil ist (dafür ist der Benzinhahn zuständig) läuft bei nicht schließen des Hahns das Benzin früher oder später ins Kurbelgehäuse. Gerade wenn die Vespa auf dem Hauptständer steht, kann das Schwimmernadelventil u.U. nicht vollständig schließen. Leider ist das dauerhafte fluten des Kurbelgehäuses auch nicht gut für die Simmerringe. Die können aufweichen und dann springt irgendwann diese Endlosfeder runter und zerstört den Drehschieber. Ich schließe den Benzinhahn schon immer einige Meter vorm abstellen des Motors.

    Gruß Jan :)

  • captag
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Landeshauptstadt Baden-Württemberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 21, 2015 at 14:43
    • #8

    wow, ich freue mich sehr über eure Tipps und werde sie auch so umsetzen, vielen Dank! :thumbup::thumbup:

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™