1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. sunyammer1111

Beiträge von sunyammer1111

  • Vespa V50 Sitzbank 1Sitzer original

    • sunyammer1111
    • July 24, 2018 at 12:10

    Hallo!

    Hier ein Bild meiner Monosport (original) von innen.

    Bilder

    • monosport.jpg
      • 317.05 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 209
  • 3.72er Primär von RMS passt nicht!

    • sunyammer1111
    • July 22, 2018 at 20:41

    Genau das meinte ich!

    Danke dir! :)

  • 3.72er Primär von RMS passt nicht!

    • sunyammer1111
    • July 22, 2018 at 19:19

    Guten Abend!

    Ich hatte mir vor einiger Zeit eine neue Primär für meine Rundkopf-Fuffi gekauft. Bevor ich den Motor zerlegte, hab ich ich erstmal versucht, ob das Primärzahnrad passt. Ätsch. Passt nicht. Eine zweite Primär gekauft, ebenfalls von RMS, gleiches Problem. Der Kurbelwellenstumpf ist zu dick. (hundertstelbereich)

    Ich fahre die originale Piaggiowelle im V5A2M Motor.

    Hatte schonmal jemand so ein Problem?

    Gruß Jan:-2

  • Gaszug schwergängig PKs

    • sunyammer1111
    • August 30, 2015 at 22:00

    Hallo, evtl. ist der Aussenzug geknickt.

  • Michelin ACS einziger 2.75 x9 Zoll Reifen ?

    • sunyammer1111
    • August 30, 2015 at 21:56

    Tja, so wie es aussieht zur Zeit gibt es nur diesen Reifen für die 9Zöller. Also fleißig kaufen, damit Michelin den nicht ausm Programm nimmt. Ich brauch auch bald neue.

  • Neue Vespa-Besitzer :-)

    • sunyammer1111
    • August 30, 2015 at 21:48

    Hallo Alexandra!

    So ne Vespa ist tausend mal geiler als so ne Plastikschleuder. Von daher lohnt sich die Arbeit auf jeden Fall.

  • Restauration PK 50 XL 2 ´91

    • sunyammer1111
    • August 30, 2015 at 11:11

    Hallo Giuseppe!

    Das mit dem Drehmoment am Lenkkopflager würde ich sein lassen. Das ganze muss man sich austüfteln. Die Lager sind richtig eingestellt, wenn sie kein merkliches Spiel haben und der Lenker trotzdem leicht zu beiden Seiten fällt.

  • Restauration PK 50 XL 2 ´91

    • sunyammer1111
    • August 25, 2015 at 21:32

    Klasse, die Farbe ist zwar nicht so meins, aber sieht trotzdem geil aus. Das Radhaus hätte ich an deiner Stelle aber zuerst gesprüht, sonst holst du dir Farbnebel auf den fertigen äußeren Lack. Ich hab mir damals den Rest vom Lackierer in einer Dose mitgeben lassen und hab das Radhaus, sowie den Kotflügel per Hand und Pinsel von innen gestrichen. So musst du halt alles abkleben. Sollte aber auch klappen.

  • PK50s: Probleme mit Standgas

    • sunyammer1111
    • August 25, 2015 at 21:23

    Hallo Mik!

    Wenn alles richtig eingestellt ist, sollte der kalte Motor mit gezogenem Choke etwas höher drehen. Wenn man den Choke reindrückt fällt die Drehzahl ab und er muss ohne gaszugeben im Leerlauf arbeiten. Wenn das nicht so ist, musst du den Vergaser nach Anleitung einstellen.

  • Restauration PK 50 XL 2 ´91

    • sunyammer1111
    • August 25, 2015 at 19:34

    Bin schon sehr gespannt auf das Ergebnis. Die wird bestimmt toll!

  • V50: Zylinder ist undicht

    • sunyammer1111
    • July 27, 2015 at 22:39

    Die Kolbenringe sind definitiv platt. Um den Kopf dicht zu bekommen, solltest du die Dichtflächen auf einer planen Fläche unter "8" förmigen Schleifbewegungen planscheifen, bis kein Lichtspalt unter dem Haarlineal mehr zu erkennen ist. Zum Schluss ziehst du das ganze mit dem Drehmomentschlüssel fest und hoffst, dass es dicht bleibt. Mehr kannst du nicht machen.

  • Restauration PK 50 XL 2 ´91

    • sunyammer1111
    • July 26, 2015 at 21:32

    Doch soweit läuft sie schon prima. Seltsam find ich nur, dass sie kurzzeitig von selber hochdreht. Den Vergaser stellst du am besten nach Anleitung ein wenn du sie denn fahrfertig hast. Das wird schon! 2-)

    Gruß Jan :)

  • Restauration PK 50 XL 2 ´91

    • sunyammer1111
    • July 26, 2015 at 17:55

    Hallo Guiseppe!

    Läuft doch prima die Kleine. Anfangs fand ich die Leerlaufdrehzahl etwas zu hoch. Wenn du den Vergaser ordentlich eingestellt hast, sollte die Gute mit ganz wenig Touren im Leerlauf tuckern und beim gasgeben spontan hochdrehen und auch wieder zügig abtouren. Ansonsten möchte ich dir noch raten (vielleicht hast du es ja auch getan und es war im Video nicht ersichtlich) alle Lager und Zahnräder vor dem Zusammenbau mit Öl zu benetzen und die Kupplungsbeläge über Nacht in eine Schale Getriebeöl einzulegen, damit sie dir nicht gleich beim ersten Start abrauchen. 8o

    Gruß Jan :)

  • Fertige PK 50 XL2

    • sunyammer1111
    • July 26, 2015 at 17:40

    Saubere Arbeit. Viel zu schade zum fahren! :-6;)

  • PK50XL1 "Motorproblem"

    • sunyammer1111
    • July 26, 2015 at 00:01

    Bei einer elektronischen Zündanlage gibts keinen Kondensator.

  • PK50XL1 "Motorproblem"

    • sunyammer1111
    • July 25, 2015 at 11:35

    Ich hatte letzt auch noch so einen Fall. Sie hatte Zündfunken, neue Spule, neues Kabel, neuer Stecker, ZzP. und Kontaktabstand waren perfekt, aber die Kiste hat keinen Mucks gemacht, nichtmal nach meterlangem anschieben. Auch auf Startpilot reagierte sie nicht. Die Kerze wurde nass, Sprit kam an, also musste ich an der Zündung weitersuchen. Da ich jedoch nicht fündig wurde, hab ich auf Verdacht die Zündspule mal gegen eine Käferspule getauscht und siehe da, sie sprang sofort an, lief aber noch nicht so richtig rund. Es stellte sich heraus, dass das neue Zündkabel und der neue Kerzenstecker ebenfalls defekt waren. Seitdem läuft sie einwandfrei. :wacko:
    Vielleicht solltest du mal in Richtung Zündspule weiterforschen. Nicht alles was neu ist, funktioniert auch automatisch. :cursing:

  • PK50XL1 "Motorproblem"

    • sunyammer1111
    • July 23, 2015 at 23:59

    Ähnliches Problem hatte ich gestern noch bei einem Moped, da war der Kondensator defekt. Vielleicht solltest du den mal tauschen. Kostet auch nicht viel.

  • Falscher Schlauch für Vespa PK50XL ?

    • sunyammer1111
    • July 23, 2015 at 20:41

    Hallo Schnurbert!

    Das war die richtige Entscheidung. Mir ist mal ein Schlauch genau dort wo das Ventil ins Gummi eingesetzt ist, eingerissen. Es stellte sich heraus, dass es in diesem Bereich keine scharfkantigen Stellen gab, also schließe ich ebenfalls auf einen Produktionsfehler. Sowas stelle ich leider immer öfter fest, nicht nur bei Reifen.

    Gruß Jan :)

  • Rad Kranz Mutter hinten lösen?

    • sunyammer1111
    • July 23, 2015 at 10:51

    Ebenfalls normales Rechtsgewinde. Da die Zentralmutter sehr fest sitzt, empfehle ich dir das Rad noch montiert zu lassen und den Roller aufzubocken, die Fußbremse zu treten und dann mim Fuß auf den Knebel und linksherum zu lösen. Das klappt in der Regel problemlos.

  • Rad Kranz Mutter hinten lösen?

    • sunyammer1111
    • July 23, 2015 at 10:45

    Du meinst wohl die Muttern der Felge? Das ist normales Rechtsgewinde.

    Gruß Jan

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™