1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX 80 / 135 DR springt nach kurzer Standzeit nicht mehr an

  • paeckchen
  • July 22, 2015 at 14:39
  • paeckchen
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PX 80
    • July 22, 2015 at 14:39
    • #1

    Hallo,
    wenn meine Vespa länger (einige Tage) steht, springt sie problemlos nach 2-3 Kicks an.
    Bei kurzen Stopps, sprang sie sehr schwer an und nun nach dem Tanken gar nicht mehr. Nur durch anschieben.
    Auch zieht sie im 1. Gang kaum.

    Wo soll ich anfangen... Tank reinigen? Vergaser?

    Bitte nette Tipps und keine blöden Sprüche. DANKE. ;)

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 22, 2015 at 15:50
    • #2

    Schwimmernadelventil prüfen und ggf. Ersetzen.

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • July 22, 2015 at 15:54
    • #3

    Wenn du sie länger abstellst hast du bestimmt den Benzinhahn geschlossen, machst du das auch bei kurzen Stopps, speziell beim tanken? Hast Du schon mal ne neue Zündkerze reingeschraubt und dann probiert obs besser ist?

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 22, 2015 at 16:15
    • #4

    Glaube auch nicht, dass das an einer defekten Schwimmernadel liegt, denn dann würde die Kiste auch nicht anspringen, wenn sie ein paar Tage gestanden hat. Neue Kerze wäre auch zunächst mein erster Gedanke.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • paeckchen
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PX 80
    • July 23, 2015 at 18:28
    • #5

    Danke für die Tipps!
    Ich versuche es erstmal mit der Zündkerze... :)

  • paeckchen
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PX 80
    • July 23, 2015 at 18:32
    • #6

    ... Benzinhahn

    Ich achte sehr darauf, dass der geschlossen ist.

    Im letzten Jahr ist eine komplette Motorrevision vorgenommen worden und seitdem bin ich nur wenig gefahren. Nach dem Winter (monatelanges rumstehen) ist sie zack angesprungen, daher wundert es mich, dass es die Zündkerze sein könnte (erscheint mir zu einfach :) ). Aber ich wäre natürlich froh, wenn es so wäre.

  • kneitinger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    253
    Bilder
    5
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PX 200 - PX 210 Polini - PX 220 Malossi MHR - VBB Bausstelle
    Vespa Club
    VCR
    • July 26, 2015 at 14:15
    • #7

    Ganz sicher die Schwimmernadel.
    Dir säuft die Kiste einfach ab. Selbst wenn du den Benzinhahn zumachst, läuft halt der Rest aus dem Benzinschlauch ins Kurbelwellengehäuse.
    Darum springt die Kiste auch nach ein paar Tagen Standzeit auch ohne Probleme an, da die Suppe wieder verdunstet ist.
    Anderes sieht es nach kurzen Standzeiten aus, da ist die Soße noch im Kurbelwellengehäuse drin.

  • paeckchen
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PX 80
    • July 27, 2015 at 19:02
    • #8

    Hallo,
    nun habe ich die Zündkerze ausgetauscht und sie ist sofort beim 1. Kick angesprungen und auch danach immer wieder vollkomme problemlos. Allerdings ist die Kerze schwarzbraun und feucht, also ölig. Daher gehe ich davon aus, dass sie zu fett läuft. Werde jetzt versuchen, an der Gemischschraube etwas zu regeln... Mal schauen, ob damit das Problem dauerhaft gelöst ist.
    Ich bin aber auch am Überlegen, ob ich die Getrenntschmierung ausbaue.

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • July 27, 2015 at 20:01
    • #9

    Freut mich dass sie wieder läuft, mach mal ein Bild von Deiner Zündkerze. Zur Interpretation des Zündkerzenbildes musst Du wissen, das man dazu eine längere Vollgasstrecke fahren muß, ca 2km, dann den Motor sofort ausmachen und dann die Zündkerze rausschrauben und beurteilen, andernfalls bekommst Du ein falsches Bild. Also bevor Du jetzt an irgendwelchen Schrauben drehst würde ich erst mal so das Kerzenbild beurteilen.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 28, 2015 at 12:56
    • #10

    Also doch die fucking Kerze. :D Wie mein Vorredner schon sagte: Erst mal richtig warm fahren den Klumpen. Dann Kerze nachschauen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™