1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Fragen zum Neuaufbau meiner V50 Special

  • Dennis1504
  • October 27, 2015 at 19:54
  • Dennis1504
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Erbach im Odenwald
    Vespa Typ
    V50 Special
    • October 27, 2015 at 19:54
    • #1

    Hallo zusammen,

    kurz zu mir: Ich heiße Dennis, bin 24 Jahre alt und studiere Maschinenbau. Zur Zeit bin ich dabei meine V50 Special Bj. 78 neu aufzubauen, damit sie fürs Frühjahr fahrbereit ist. Beim "Neuaufbau" bin ich jetzt auf ein paar Fragen gestoßen...

    Kurz zum Setup:
    75ccm DR Formula 6ÜS
    19/19 SHBC (

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    )
    Faco ET3 Banane
    DRT 24/72 (3.00) (
    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    )
    12V Malossi Vespower

    Nun zu meine Fragen...
    1. Mit welcher HD sollte ich das abdüsen beginnen? 86?
    2. Muss ich an der ND die in dem 19/19er ist was ändern?
    3. Welcher ZZP sollte gefahren werden? Und wie (also bei welcher Drehzahl) wird er eingestellt, weil die Vespower ja die ZZP-Verstellung hat?
    4. Ist es normal, dass trotz der 12V das Licht im Stand ziemlich schwach leuchtet?
    5. Ich habe das Gefühl, dass die Übersetzung zu lang ist (die wurde mir von nem Bekannten empfohlen) Gibt's die Möglichkeit über ein anderes Primär was zu ändern? Und wenn ja, kann ich in die Olympia ein DRT Primär bauen? Dachte an Z21, 22 oder 23. Mit Z21 käme ich ja auf 3,43. Würde das passen

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ? Bzw. was würdet ihr mir empfehlen?

    Hoffe ich hab euch alle nötigen Infos gegeben.

    Schonmal vielen Dank im Voraus!

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • October 27, 2015 at 20:17
    • #2

    1. Würde bei dem Setup bei 80 anfangen
    2. 42er ND Sollte passen
    3. Kann ich nix zu sagen, habe keine Verstellenden Zündungen
    4. Bei den Vespatronic´s und Konsorten soll das wohl so sein.
    5. Hol dir ne 3.72er, Die Spielerei mit den DRT Ritzeln ist kostspielig und in der Hubraumklasse auch ziemlich unnötig.

    Ich persönlich würde noch die ET3 Piaggio Banane anstatt der Faco nehmen, die Piaggio hat a) Eine Eingestanzte Nummer (Unauffälliger) und ist b) leiser, klingt nicht so blechig.

  • Dennis1504
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Erbach im Odenwald
    Vespa Typ
    V50 Special
    • October 27, 2015 at 20:57
    • #3

    Erstmal danke für die schnelle Antwort!

    zu 5.: Will eigentlich wenn's geht nur das Primärzahnrad wechseln. Für mehr müsste man den Motor wieder spalten und das würd ich mir gern ersparen.

    Und wg dem Auspuff, hab den Faco erst vor ein paar Monaten neu gekauft deshalb will ich jetzt nicht noch nen anderen kaufen. Als Student ist das kohletechnisch nicht immer so einfach...

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • October 29, 2015 at 07:57
    • #4

    Kann sein das die Übersetzung dann passt, jenachdem wie schwer du bist. Ein 75er DR ist eben nicht das Leistungswunder, sollte aber wohl laufen.
    Würde das entweder so lassen oder richtig machen.
    Das der Auspuff vorhanden ist war mir nicht bekannt.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • October 29, 2015 at 15:06
    • #5

    ZZP wird im Leerlauf eingestellt, nach dem beiliegenden Diagramm kannst du den dann ausrechnen. Du willst bei Vollgas z.B. 17° haben (sollte beim DR passen), dann verstellt die Zündung normalerweise erstmal 2 Grad zurück und dann 8 Grad nach vorne, sprich: 17°-2°+8°=23°

    Somit stellst du den ZZP in Leerlauf auf 23° ein.

    Welche Primär ist jetzt verbaut? Hersteller?

    Gruß

  • Dennis1504
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Erbach im Odenwald
    Vespa Typ
    V50 Special
    • October 30, 2015 at 18:21
    • #6

    Jetzt ist ne DRT 24/72 Primär mit 3.00 Übersetzung verbaut. Der Link is im 1. Post beim Setup

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™