1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Feinabstimmung: Motor läuft nicht rund / unruhig

  • v50nspecial
  • May 10, 2016 at 11:02
  • v50nspecial
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    117
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 N Special '74
    • May 10, 2016 at 11:02
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe den Winter über eine Überholung des Motors durchgeführt und folgende, teilweise wahrscheinlich noch von '74 stammende Teile, ersetzt:

    • Kolbenringe neu
    • Motorblock: Neues Dichtungskit
    • Zündkontakt & Kondensator neu
    • Zündzeitpunkt eingestellt
    • Auspuff neu
    • Vergaser neu (Dell'Orto 16/10
    • Zündkerze neu (aktuell NGK B6HS)

    Die Kiste springt nun deutlich besser an und hat vor allem mehr Leistung, erreicht locker ihre 45 km/h ... auch mal 50 auf gerader Strecke.

    Dennoch läuft der Motor irgendwie nicht ganz rund. Vor allem im ersten und zweiten Gang geht die Drehzahl nicht gleichmäßig hoch, es gibt teilweise Aussetzer und irgendwie hört sich der höhere Drehzahlbereich unruhig an. Teilweise dreht der Motor erst richtig hoch, wenn er wärmer ist. Alles irgendwie ziemlich ungleichmäßig (sorry, kann es leider nicht besser beschreiben).

    Schraube gerade viel an der Gemischschraube und schaue mir das Zündkerzenbild an, läuft noch zu fettig.

    Wie soll ich bei der Feinabstimmung des Motors am besten weiter vorgehen?

    Danke in die Runde!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • May 10, 2016 at 11:17
    • #2

    Was für Düsen sind im Vergaser?
    Filz am Unterbrecher gefettet?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • v50nspecial
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    117
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 N Special '74
    • May 10, 2016 at 11:23
    • #3

    Düsen: Standard
    (Hauptdüse 51, Hauptdüse-Typ 5mm, Nebendüse 38, Nebendüse-Typ SHB kurz, Chokedüse 50, siehe http://www.scooter-center.com/de/product/7671887/Vergaser+DELLORTO+1610mm+SHB+Vespa+V50)

    Filz: Nein. Einfach mit etwas Allzweckfett einreiben? Wofür ist der Filz / was bewirkt er?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • May 10, 2016 at 11:33
    • #4

    Bedüsung sollte hinhauen.
    Der Filz streift an der Kurbelwelle entlang und wenn er am Nocken ist wird der Unterbrecher aufgedrückt. Etwas Fett reicht damit er gleichmäßig läuft. Unterbrecherabstand stimmt?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • v50nspecial
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    117
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 N Special '74
    • May 10, 2016 at 12:23
    • #5

    Ja, Unterbrecherabstand stimmt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™