1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Schmierung der Ölpumpenwelle bei PX 80 lusso

  • DXR85
  • May 14, 2016 at 19:27
  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • May 14, 2016 at 19:27
    • #1

    Hallo zusammen,

    bin gerade, nach Vergaserrevision, am Zusammenbauen. Jetzt habe ich 1 Frage: Wenn man den Ölpumpendeckel der Vergaserwanne abschraubt kommt ein Zahnrad mit Welle zum Vorschein und im Deckel ein durch den Gaszug bewegter Nocken. In der Vespa Bibel steht das man das mit Spezialfett aus der Vespawerkstatt schmieren soll! Was ist das für ein Spezialfett, kann man nicht auch banales Wälzlagerfett nehmen?

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • iBot
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    116
    Beiträge
    23
    • May 15, 2016 at 10:03
    • #2

    Hatte auch gerade dasselbe Thema. Du kannst normales Fett auf Lithiumbasis nehmen. Damit das Zahnrad auf der Oberseite (schräge Ebene) einschmieren und den Pinöckel im Deckel.

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • May 15, 2016 at 13:30
    • #3

    iBot: Danke für die Antwort. Habe ich mir gedacht.

    Thema kann dann zu.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • iBot
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    116
    Beiträge
    23
    • May 16, 2016 at 12:51
    • #4

    Kurze Ergänzung dazu: Achte auf die Konsistenzklasse: Es sollte ein Lithiumfett der Konsistenzklasse 3 ("Halbhart") sein. Ist mir leider erst im Nachhinein aufgefallen....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™