1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Marktplatz
  3. Suche Roller / Ersatzteil / Diverses

Suche Vespahobbyschrauber aus Ravensburg und Umgebung!

    • Suche
  • froggy12
  • June 6, 2016 at 18:46
  • froggy12
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • June 6, 2016 at 18:46
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich suche jemanden aus Ravensburg oder Umgebung, der mir bei meiner Vespa 50 N vor Ort helfen kann, da ich alleine nicht mehr weiter weiß. Das liegt zum einen daran, dass ich nicht das richtige Werkzeug habe und zum anderen an der fehlenden Erfahrung und der Angst etwas kaputt zu machen :D

    Das Problem bei meiner Vespa ist, dass seit einer Woche die Zündkerze keinen Funken mehr erzeugt, die Zündkerze selbst aber funktioniert. (Ich habe die Zündkerze in einem zweiten Roller getestet, da funkt sie wunderbar).

    Ich habe dazu auch schon einen Thread aufgemacht (Zündkerze funktioniert, aber trotzdem kein Zündfunke vorhanden), doch ich konnte leider nicht allen Hinweisen nachgehen, da ich, als es an die Zündspule mit den Unterbrecherkontakten ging, nicht so recht weiter wusste und etwas überfordert war.

    Liebe Grüße
    Alexander

  • Private Paula
    Gast
    • June 26, 2016 at 16:14
    • #2

    Hi alex,

    hast du das Zündungsproblem gelöst? Hier gibt's ganz gute Anleitungen in Wort, Bild & teilw. Bewegtbild.


    Laut deinem Thread gehe ich unverbindlich davon aus, dass deine Zündung einen Defekt hat. Die einfachste Lösung: gesamte Zündplatte mit Zündungsbauteilen austauschen. Gibt es als Nachbau bei SIP (160 €) mit innenliegender Zündspule für 50er Zylinder (!!!!! Nur für 50ccm geeignet!!!!!!). Entsprechende Kenntnisse und Werkzeug sind Voraussetzung aber auch kei unmögliches Vorhaben, wenn handwerkliches Geschick vorhanden ist .

    Oder die einzelnen Zündungsbauteile auf der Grundplatte tauschen. Günstiger aber noch mehr Kenntnisse und Werkzeug nötig.


    Bietet auch gute Informationen & Anleitungen

    Generell fährt sich ne alte Blechvespa langfristig nur mit ausreichend Werkzeug & Fachwissen oder einem Schrauber des Vertrauens, der dir diese Dinge zur Verfügung stellt. Mit ner erweiterten Grundausstattung im Werkzeugkasten kommst du aber schon recht weit. Mit Spezial-Werkzeug und Wissen kann ich dir gerne aushelfen. An fremden Vespen schraub ich nicht gerne. Da musst du selber ran und dir die Finger dreckig machen.


    Hau rein

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™