1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

LX50 Lackierer gesucht in Hamburg

  • Livmellas
  • July 19, 2016 at 22:01
  • Livmellas
    Anfänger
    • July 19, 2016 at 22:01
    • #1

    Hallo liebes Forum,
    ich habe meine LX50 komplett zerlegt und würde sie gerne lackieren lassen. Da dies aber meine erste Vespa ist weiß ich 1. nicht welche Adressen gut sind (gegooglet hab ich natürlich aber wer weiß ob die das gut machen) 2. Wie teuer das ca. wird wenn man einen "Standardlack" nimmt und 3. Ob es besser ist diese vorher Sandstrahlen und Pulverbeschichten zu lassen?

    Und wie ist es mit den Plastikteilen? Können die auch überlackiert werden?

    LG aus Hamburg

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • July 19, 2016 at 22:21
    • #2

    Hallo, mit deiner LX bist du im Schwesterforum vespaforum.com besser aufgehoben da es hier um handgeschaltete Blechroller geht.
    Natürlich ist die Lackierung bei beiden Rollerarten, Automatik und Schaltung, zu vergleichen. Ich würde an deiner Stelle einfach mal bei den Rollerhändler in deiner Umgebung fragen welche Lackierbetriebe sie bei Unfallrollern empfehlen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • July 19, 2016 at 22:33
    • #3

    Das sind alles Sachen, die du am Besten mit dem Lackierer besprichst. Die können sich die Teile angucken, sagen dir, welche Vorarbeiten noch gemacht werden müssen, was das im Endeffekt circa kosten wird und wie sich die Farbe auf Plastik verhält.
    Normalerweise ist es kein Problem den Ton auf Blech und Plastik gleich zu bekommen.
    Sinnvoll ist es, so wie Rassmo gesagt hat, rauszufinden welche Betriebe für Händler die Arbeit übernehmen, die Arbeiten normalerweise entsprechend ordentlich. Dort kannst du dann mehrere Angebote einholen und dich entscheiden.

    Viel Spaß noch mit deinem Plastikeimer im Schwesterforum :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™