1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Teile der elektrischen Anlage funktionieren nicht ..!

  • MirEgal
  • September 9, 2018 at 11:15
  • MirEgal
    Anfänger
    Vespa Typ
    Vespa Primavera 5o 4T 4V (2o16)
    Vespa Club
    keiner
    • September 9, 2018 at 11:15
    • #1

    Liebes Vespa Forum,

    Bei meinem Fahrzeug handelt sich um eine Vespa Primavera 5o 4T 4V aus dem Jahr 2o16.

    Das Fahrzeug stand jetzt 4 Wochen abgedeckt in der Garage und hat seither den folgenden Fehler.

    Ich habe folgende Probleme, welche scheinbar mit der Elektrik zusammenhängen:

    • Abblend- und Fern-Licht vorne, sowie Licht hinten gehen nicht.
    • Brems/Stopp-Licht bei Betätigung der Bremse funktioniert.
    • Tachoinstrument wird beleuchtet und analoger Tacho funktioniert ebenso.
    • Die Tankanzeige (gelbes Licht) für niedrigen Spritstand wird beim Einschalten/Test beleuchtet und erlischt.
    • Die Anzeigen für Abblend- und Fern-Licht, sowie Blinker und Batteriesymbol funktionieren nicht.
    • Blinker vorne und hinten gehen ebenfalls nicht.
    • Vespa startet aus elektrischem Anlasser, ein Kick-Start ist nicht nötig.
    • Vespa startet nur nach ziehen des rechten Bremshebels.
    • (Letzter Kommentar nur, da ich glaube, daß bislang auch beim Ziehen des linken Bremshebels ein Starten möglich war)

    Bislang habe ich folgende Dinge geprüft:

    • Batterieladestand okay.
    • Sicherungen 1-3 (1o, 7.5 und 5 AMP) sind in Ordnung.
    • Fahreigenschaften ohne Veränderungen, kein Notlauf falls so etwas denkbar wäre.

    Weitere Tests kann ich selber auf Grund des Umstandes das Fahrzeug nicht weiter öffnen zu wollen nicht durchführen.

    Ich wäre über eine Einschätzung wo dieser Fehler liegen kann sehr dankbar.

    Viele liebe Grüße sendet

    André

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • September 9, 2018 at 11:24
    • #2

    1. Falschtakter

    2. Plastikroller.

    Du hast Dich ins falsche Forum verirrt, hier geht es um handgeschaltete 2-Takt Blechvespas. Stell Deine Frage mal hier: --)Moderne Vespa & Piaggio Roller dort kann man Dir sich besser weiterhelfen.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • mono September 9, 2018 at 12:49

    Hat das Thema aus dem Forum Smallframe: Technik und Allgemeines nach Elektrik verschoben.
  • rassmo September 12, 2018 at 20:01

    Hat das Thema aus dem Forum Elektrik nach Offtopic verschoben.
  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,764
    Punkte
    34,689
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • September 13, 2018 at 11:15
    • #3

    Hat da vielleicht eine Maus langeweile gehabt und ein paar Kabel probiert ?!

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™