1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

VESPA SPECIAL 12 v Umbau Sip

  • Vespapio1990
  • December 6, 2018 at 15:35
  • Vespapio1990
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    198
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    PK
    • December 6, 2018 at 15:35
    • #1

    Hallo zusammen habe mir 12 V Sip zündung Umbau. Es funktioniert kein Licht alle Birne umgetauscht.dann habe ich mir das original Schalter für meine Special gekauft weil der andere ein nach Bau wahr.Aber kriege es nicht mehr angeschlossen brauche dringend eure Hilfe.

    Bilder

    • 20181206_143718.jpg
      • 131.55 kB
      • 900 × 1,200
      • 811
    • 20181206_143646.jpg
      • 107.9 kB
      • 900 × 1,200
      • 437
    • 20181206_143728.jpg
      • 214.72 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 556
    • 20181206_143633.jpg
      • 99.28 kB
      • 900 × 1,200
      • 400
    • 20181206_143652.jpg
      • 80.74 kB
      • 900 × 1,200
      • 458
  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • December 6, 2018 at 16:40
    • #2

    1. Welche zündung hast du verbaut? AC oder DC

    2. Hast du ein gleichrichter verbaut.

    3. Die metallic blanken stellen an deinen Stecker müssen isoliert werden um ein Kurzschluss zu vermeiden.

    4. Hast du dein Kabelbaum angepasst auf 12V. Hupenschalter und Bremslichtschalter

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Vespapio1990
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    198
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    PK
    • December 6, 2018 at 18:30
    • #3
    Zitat von seb.d.

    1. Welche zündung hast du verbaut? AC oder DC

    2. Hast du ein gleichrichter verbaut.

    3. Die metallic blanken stellen an deinen Stecker müssen isoliert werden um ein Kurzschluss zu vermeiden.

    4. Hast du dein Kabelbaum angepasst auf 12V. Hupenschalter und Bremslichtschalter

    1. Wir haben DC Zündung verbaut.

    2. Spannungregler ist verbaut. 4. Wir haben denn alten Kabel Baum drinne wir haben nur ein Lichtschalter. Bremslicht hat Die Vespa Nicht. Wir haben alles angeschlossen Vespa Läuft und fährt Außer hupe und Licht geht nicht wenn ich zb Den Lichtschalter an mache geht die Vespa aus.

    Bilder

    • D53B4B2F-55DC-412C-B368-63230E197786.jpeg
      • 70.94 kB
      • 895 × 1,200
      • 348
    • 8CE9575C-D98C-4EBF-9EB0-30B8D2D1624D.jpeg
      • 120.14 kB
      • 895 × 1,200
      • 400
    • 2337F75B-1E2B-48B6-857B-A371D8BF0A50.jpeg
      • 119.66 kB
      • 675 × 1,200
      • 456
  • Pierre Lavendel
    Gast
    • December 6, 2018 at 21:31
    • #4
    Zitat

    1. Wir haben DC Zündung verbaut.

    2. Spannungregler ist verbaut.

    1. Habt ihr nicht.
    2. DC bedeutet Gleichstrom. Aber ich sehe da einen Spannungsregler mit 2 gelben Kabeln - folglich ist es AC (Wechselstrom)


    Was bedeutet es, daß SIP scheinbar 2 verschiedene Zündungen (AC oder DC) verkauft?
    Es sind sogar 4. Die Anlagen bestehen aus dem Zündungsteil und dem Bordnetzteil, die unabhängig voneinander operieren.
    Entsprechend kann man jeweils frei aus 2 Möglichkeiten des Zündzeitpunkts wählen (variabel oder fest) und aus 2 Möglichkeiten beim Bordnetz (AC oder DC).

    Die eigentliche Zündung besteht aus dem "Basiskit" ZGP + Polrad + Blackbox (aka Elektronikzentrale).
    Bei der Blackbox kann man 2 Versionen wählen:
    "ROAD" (Festzündzeitpunkt, wie original).
    "SPORT" (variabler Zündzeitpunkt).

    Je nach dem, wie man die Bordelektrik aufbauen will, bietet SIP 2 unterschiedlich ausgestattete Kits an:
    (Merke: den Unterschied macht nur die Ausstattung, die ZGP ist immer die gleiche).

    "DC" für den Aufbau eines Gleichstrom- Bordnetzes. Hier ist das Basiskit enthalten PLUS ein Gleichrichter, der zum Laden einer Batterie benötigt wird. Die Batterie versorgt das Bordnetz mit 12-14V Gleichstrom (Das Bordnetz wird i.d.R. nicht direkt an den Gleichrichter gehängt). Der Kabelbaum muß genau abgestimmt werden + es wird eine 12V DC Hupe benötigt.

    "AC" für den Aufbau eines Wechselstrom- Bordnetzes (wie original). Hier ist dem Basiskit ein Spannungsregler beigelegt, der parallel zu den Verbrauchern geschaltet wird und der überschüssige Spannung auf 12-15 V herunterregelt. Es wird eine 12V AC-Schnarre benötigt.

    Zitat

    wenn ich zb Den Lichtschalter an mache geht die Vespa aus.

    Dann habt ihr die Verkabelung einfach nicht korrekt angeschlossen. Hier hilft es, die SIP-VaPe Anleitung und den Kabelbaum durchzugehen & zu verstehen + ein Multimeter mit Durchgangspiepser. Das ist kein Hexenwerk, aber auskennen sollte man sich schon. Im Zweifel (bevor man Kurzschlüsse verursacht oder den Roller abfackelt) lieber jemand vor Ort hinzuziehen, der sich auskennt. Wenn ich auf den Bilden den ganzen Kabelquetsch- und Isolierbandknorz sehe, (scusi, aber das kann ich nicht anders sagen, das ist gefährlich) muß man davon ausgehen daß man da jemanden braucht, der es korrekt macht.

    7 Mal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (December 7, 2018 at 09:35)

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • December 6, 2018 at 22:18
    • #5

    Und noch mal.

    Die metallisch blanken stellen richtig isolieren.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

Ähnliche Themen

  • Vespa 50 Special

    • _VespaMichl_
    • November 11, 2018 at 15:32
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa Special 50 1979 Umbau auf Kontaktlos

    • Vespapio1990
    • November 4, 2018 at 16:40
    • Vespa Elektrik
  • Vespa 50 special V5B1T Neuaufbau

    • Cali30
    • May 29, 2018 at 10:48
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche