1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. seb.d.

Beiträge von seb.d.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • seb.d.
    • July 10, 2025 at 12:31

    in 30min geht mein urlaub los
    dann ist erst mal 3 wochen ruhe.

    und über Linkin Park in Frankfurt zu denn ich am Dinstag überraschend VIP Tickets bekommen habe. froehlich-)

  • Wie ist das Wetter in...?

    • seb.d.
    • July 3, 2025 at 19:51

    Warum Gestern auch mit der vespa auf der Arbeit. Kaum war ich daheim ist hinter mir die Autobahn geplatzt. Zum Glück bin ich früher heim weil ich es nicht mehr ausgehalten hab.


    https://www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-a-5-sperrung-autobahn-_arid,2314016.html?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR5_nzEcyPd0v8W5SVHHORoCUJeAMkTyBpOFpPqMzi-fKF69qcNQRWBEb1pyjA_aem_Dy7eeWq-EOajrpZUpkp2dw&sfnsn=scwspwa

  • Wie ist das Wetter in...?

    • seb.d.
    • July 3, 2025 at 12:42

    Gestern Nachmittag auf der Terrasse. 44°C

    Bir ist bewußt das der Standort nicht der beste ist für ein Thermometer aber vor dem Haus im Schatten hatte ich auch 38,7°C gemessen.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • seb.d.
    • July 3, 2025 at 12:09
    Zitat von el_vespino

    Update hab den Luftfilter komplett mit Bremsenreiniger geputzt und mit Druckluft gereinigt Vespa lief dann wieder ca.4-5 Tage perfekt ohne das sie ausgeht.

    Seit Samstag das gleiche Spiel wieder sie läuft ohne Probleme sobald ich stehe geht Sie sofort aus.

    Mir ist aufgefallen das das Luftfiltergehäuse einige Risse hat kann es vielleicht daran liegen?

    Sie bekommt ja offensichtlich keine Luft oder?

    Grüße und danke schon einmal für euer Feedback.

    Zitat von el_vespino

    Update hab jetzt nochmal den Vergaser im Ultraschallbad gereinigt.

    Alle Düsen und was dazu gehört.

    Den Tank komplett geleert und nochmal mit frischem Sprit aufgefüllt läuft 1A durch die Benzinleitung.

    Mein Problem ist nicht nur das sie kein Standgas mehr hält sondern das ich das problem hab das dass ich sobald ich vom Gas gehe sie ausgeht ein regelrechtes absterben als wäre der Benzinhahn zu wäre.

    meine vermutung in dieser kombination ist das deine Drehschieber defekt ist.
    entweder nur die Kurbelwelle (sehr unwarscheinlich) aber wühl eher das motorgehäuse.
    wenn er defekt ist produzierst du deutlich mehr blowback und dein filtersieb ist dadursch extrem schnell zugesetzt.

    standgas ist dann auch eher glückssache.

  • Ersatz für originalen Auspuff PK 125 XL

    • seb.d.
    • June 27, 2025 at 12:06

    ich habe auch den nachbau.
    bei mir läuft der motor top und das mit HP4 lüfterrad.
    HDS musste natürlich nicht leicht erhöht werden. der verbrauch hat sich nicht spührbar erhöht.
    bei ausfahreten musste ich nur jeden 2-3 tankstop auch tanken.

    ja der krümmer hat bei erstmontage ein wehnig liebe gebraucht aber dafür hab ich dem pott jezt seit locker 12 jahren schon drunter.
    100% origimal läuft sie 95km/h und im angegebenen setup bin ich bei 115km/h

  • Ersatz für originalen Auspuff PK 125 XL

    • seb.d.
    • June 27, 2025 at 07:51
    Zitat von Se7entySix

    Danke! Zwar wollte ich auf das nervige Gehampel mir der Abdüserei für einen Alltagsroller – noch dazu Smallframe mit Vergaser raus und rein – gerne verzichten, aber wenn der Puff auf lange Sicht im Alltagsgebrauch was taugt und die Vespa damit nicht das Saufen beginnt, könnte der bgm was werden.

    Die ETS-Banane 1681 hatte ich mal. Die Betonung liegt auf *hatte*. Taugte höchtens für die Eisdiele. Zudem fällt dann das Reserverad weg.

    jetzt muss ich doch mal fragen welche probleme du mit der ETS Banane hattest?
    Ich fahre sie selbst schon jahre und bin zufrieden.

  • Vespa in Kulmbach zulassen

    • seb.d.
    • June 27, 2025 at 07:49
    Zitat von aarwespe

    Vielen Dank für den Ausflug in die Weiten des Verwaltungsdschungels.

    Ich suche nur einen Strohmann oder eine Strohfrau mit Wohnsitz in Kulmbach.

    Warum liegt hier eigentlich Stroh rum?:+7

  • Vespa in Kulmbach zulassen

    • seb.d.
    • June 25, 2025 at 14:48

    auch bei ner 80er musst du die angaben für die steuer machen sonnst kann es nicht zugelassen werden. auch wenn sie steuerbefreit sind und die angabe komplett nutzlos sind.
    für meine 125 haqbe sie damals sogar steuern abgebucht was mir aber erst nach 3 jahren aufgefallen ist.
    immerhin haben sie mir alle szurück gebuch

  • Motor dreht hoch

    • seb.d.
    • June 25, 2025 at 07:24

    Nachtrag.
    nur weil ein motor geöffnet wurde und alle sneu gemacht wurde heist das nicht das alle gut ist.
    es könnte zb ein schon beschedigter wellendichtring verbaut worden sein oder bei der montage beschädigt worden sein.
    vieleicht ist auch irgenswo beim einbau eine dichtung gerissen.
    also gut möglich das er nach kurzer zeit wieder falschluft zieht.

  • Motor dreht hoch

    • seb.d.
    • June 24, 2025 at 12:43
    Zitat von Pferd76

    Hallo, ich bin mit meinem Latein am Ende...

    Hab bei meiner Pk50XL2 echt alles gemacht, Motor gespalten, Wedis und Lager neu... Vergaser neu. Und eingestellt... Echt alles..

    Nach dem ersten Start lief alles super.... Ein paar Tage später gefahren... Alles wieder beim alten...

    Motor dreht im stand hoch. Beim schalten merkt man sogar die erhöhte Drehzahl...

    Ich weiß echt nicht mehr weiter.

    Kerze ist aktuell dunkelbraun, schwarz..

    Nd hab ich auf 40 geändert um aus zu probieren..

    Setup ist alles original..

    Hat vielleicht jemand noch eine Idee?

    Lieben Gruß Markus

    Alles anzeigen

    wie wurde Gefahren um die farbe der zündkerze festzustelln?
    Vollgasfahrt und direkt ausschalten?

    beim ersten start ist in der regel noch relatov viel öl und fett im motor vom zusammenbau das erst mal verbrannt werden muss.
    Es kann also gut möglich sein das du dein leerlauf und gemisch auch nach mehreren fahrten noch mal einstellen musst.
    Beides wird bei Betriebswarmen motor eingestellt.

  • Datenblatt PV 125 für den TÜV

    • seb.d.
    • June 16, 2025 at 15:43

    Kontaktdaten hab ich ihm schon geschickt


    Zitat von PX200_AC

    Kontaktdaten habe ich nicht.

    Aber ich gehe davon aus das hier Andreas Stammsen aus Alsdorf Duffesheide gemeint ist.

    Der hat oft unmögliche Eintragungen möglich gemacht wie man gelesen hat.

    Bei Google gab es eine Handy Nummer.

    Vielleicht hast Du ja Glück oder einer hat einen direkten Kontakt.

    Gruß Jochen

    Alles anzeigen
  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • seb.d.
    • June 13, 2025 at 07:11
    Zitat von DerDennis

    Über ein kleines,praktisches Set für die Westentasche. Genial

    Ich habs begeister Frauchen vorgestellt...sie konnte es nicht nachvollziehen:D

    frauen verstehen sowas nicht

  • Datenblatt PV 125 für den TÜV

    • seb.d.
    • June 12, 2025 at 13:32

    must du entscheiden
    ich hatte einfachen weg 300km
    du hast da grade mal 75km

  • Euer Aufreger der Woche?

    • seb.d.
    • June 11, 2025 at 15:08
    Zitat von Creutzfeld

    Moin

    Der Inder hat heute neuen TÜV bekommen. Wieder 5€ teurer geworden. 91€ (BJ 94 mit ASU)

    Und wenn man das jährlich machen muss wird das ein teurer Spaß werden...

    kommt mir bekannt vor.
    ich zieh dieses jahr die Prüfungen auseinander das ich nicht so viel auf einmal hab.
    hab jetzt also alle fahrzeuge verspätet zum tüv gefahren.
    2x Auto ( je 162,00€ ) +20%
    1x Vespa bis125cm mit AU ( 99€ ) +20%
    1x Vespa Über 125ccm ohne AU ( 99€ ) +20%
    1x Wohnwagen mit Gasprüfung ( 135€ )

    2x Nachprüfung je 20€

    Hab Also 788,60€ Dieses Jahr Für TÜV Ausgegeben.


    jetzt reg ich mich darüber auf das ich das nachgerechnet hab.:cursing:

  • Datenblatt PV 125 für den TÜV

    • seb.d.
    • June 11, 2025 at 14:38
    Zitat von Philiv50

    Hallo zusammen, sorry hat was länger gedauert, komme aus Meerbusch vielleicht hat ja jemanden Erfahrung mit einem Prüfer in der Nähe den ich mal ansprechen kann.

    ich hab meine damals in Achen eintragen lassen.
    da ist jemand der das unterstützend anbietet.

  • PK50 tropft

    • seb.d.
    • June 11, 2025 at 14:36

    es giebt für die schaltraste ein dichtring mit übermaß hat bei mir die meisten motoren wieder dicht bekommen.
    dichtungen solltest du beim öffnen devinitiv alle machen.
    bei nem orginalmotor mit wehnig km kannst du die lager auch zur not lassen.

    um das öffnen kommst du definitiv nicht rum.

  • Datenblatt PV 125 für den TÜV

    • seb.d.
    • June 4, 2025 at 09:11
    Zitat von Philiv50

    Hallo zusammen,

    Ich möchte beim TÜV einen PV Motor in einer v50 Spezial Eintragen lassen, der Prüfer meinte er benötigt ein Datenblatt von einer PV wo drin steht das Rahmen, bremsen etc. identisch sind,

    Kann mir da jemand helfen?

    wenn du noch keine teile angschafft hast kannst du auch mit einem kit von sip arbeiten.

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • seb.d.
    • May 22, 2025 at 10:39

    PK 50 für 650€

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-pk-50-xl/3023131351-305-3076

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • seb.d.
    • May 16, 2025 at 14:48
    Zitat von biene1909

    Meine zweite PK50XL2 hat das Problem genau anders rum. Beim Gas geben dauert es ein paar Sekunden, bis sie hoch dreht. Wo fange ich da an mit der Fehlersuche?

    wenn sie nur langsam hoch dreht liegt das an einem mangel.
    da se zündet kannst du das schon mal ausschliesen.
    also bleibt noch luft und sprit übrig.
    entwerde der vergaser ist zu oder sie bekommt nicht genung luft.

  • Vespa pk50 XL DELLORTO SHB 19.19

    • seb.d.
    • May 16, 2025 at 08:17

    ich schliese mich meinem vorredner an.
    19er ist zu groß.
    das problem der langsam fallenden drehzahl kann von einem zu grosen vergaser kommen und von der bauforn der nebendüse. wenn eine düse mit dem langen rörchn verbaut ist passiert das heufiger mal-
    geb einfach mal in der suchfunktion "Pimmeldüse" ein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™