1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Motor v50

  • VoodooWS
  • October 13, 2019 at 18:50
  • VoodooWS
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    136
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Wulhsang
    Vespa Typ
    V50
    • October 29, 2019 at 16:15
    • #61

    Habs nicht weiter verfolgt, da mich der falsche Motor schon abgeschreckt hat (bezgl. Betriebserlaubnis). Hab die Mängel beim Verkäufer angebracht. Er wollte mir 500€ zurück geben, dass war für mich das Zeichen, dass da was faul ist.

    Deshalb muss sie jetzt leider gehen.

    Angefixt bin ich auf jeden Fall.

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • October 30, 2019 at 08:20
    • #62

    Da muss man echt sagen:
    Stark!
    Ich finde die Entscheidung gut!
    2-)


    Damit du nicht allein dastehst mit der Frage: "Was nun?"
    ...von mir eine Empfehlung unter folgenden Gesichtspunkten:

    - Einsteigergeeigneter und nicht so hohe Kosten wie ne Altfuffi

    - Schrauberfreundlicher, alles ist geräumiger und besser zu erreichen

    - technisch viel besser (Besonders die Bordelektrik mit 12V, Blinker, Bremslicht, Hupe)

    - mehr Fahrspaß da besseres Fahrwerk und Bremsen (PX-ähnlich)
    - Neueres Material, O-Lack oft anzutreffen
    - Hat den selben Motortyp, aber updatete Zündung vergl. mit V50
    - Bessere Soziatauglichkeit
    - Viele Möglichkeiten an Zubehör und Umrüstteilen

    Versuch dich doch mal mit der PK Baureihe anzufreunden, speziell folgende Modelle:

    PK 50
    PK 50 S
    PK 50 S Lusso
    PK 50 XL1

    Die sind ein gutes und dankbares Sprungbrett in die Vespa 50-Welt. Und wenn man eine vor Baujahr 01.01.1989 kauft, kann man den Motor später mit TÜV/GÜS/DEKRA-Segen hochrüsten und legal schneller zu fahren.

    (VORSICHT, es sind auch italienische PK50er mit Fuffigabel unterwegs...die empfehle ich nicht)


    Hier ein paar Impressionen möglicher Fahrzeuge:

    PK 50S 1984


    PK 50S Lusso 1985-86

    (Die abgebildeten Fahrzeuge wurden defekt, mit Standschäden und revisionsbedürftigem Motor für unter 1000 Euro eingekauft, zerlegt, gereinigt und technisch instandgesetzt...Mein Hauptkriterium für die Kaufentscheidung waren guter O-Lack, Unverbasteltheit, Vollständigkeit, deutsche ABE (SIC!) und realistischer Preis.
    Zum Einkaufspreis kamen 800 bis 1000 Euro für Material und eine gewisse Stundenzahl Eigenarbeit dazu, bis die Roller so dastanden wie gewünscht (-> Die Bilder sind übrigens mein eigenes Werk und nicht irgendwo kopiert).

    6 Mal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (October 30, 2019 at 13:54)

  • VoodooWS November 13, 2019 at 20:55

    Hat den Titel des Themas von „Motor liegt auf!? Woran kanns liegen?“ zu „Motor v50“ geändert.

Ähnliche Themen

  • Knattern bei hoher Drehzahl

    • Norman91
    • July 2, 2019 at 20:04
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™