1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Piaggio Ape & sonstige Blechroller
  3. SB: Technik und Allgemeines

Suche einen Hauptbremszylinder für die APE MPV / andere V Modelle

  • Gast
  • April 24, 2020 at 11:04
  • Gast
    Gast
    • April 24, 2020 at 11:04
    • #1

    Hallo zusammen,

    Bei meiner Ape P500V (Schweizer Modell, entspricht weitestgehend einem zwitter zwischen P501 und MPV) macht der Hauptbremszylinder probleme. Zwar konnte ich ihn wieder gangbar machen und mit einem neuen Dichtsatz bestücken, trotzdem ist er nicht ganz dicht und verliert entsprechend etwas Bremsflüssigkeit....

    Ich glaube auch, dass er auch etwas Luft zieht beim pumpen... weil immer wenn die Ape mal eine Woche gestanden ist, ist das Bremspedal bei den ersten paar Betätigungen etwas weich und der Druckpunkt etwas spät.

    Leider finde ich einfach keinen Ersatz... sämtliche Händler haben keinen mehr und die Ebay Suche war bis jetzt leidr auch erfolglos...

    Es handelt sich um diesen Typ:

    Also, wenn irgendjemand eventuell jemand kennt oder was weiss ich...

    Bitte bei mir melden! Werde selbstverständlich das seltene Teil gut bezahlen!

    Besten Dank!

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • April 24, 2020 at 20:59
    • #2

    Meistens hilft durchhohnen und ne Druckprüfung, müsstest mir allerdings herschicken...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Gast
    Gast
    • April 29, 2020 at 10:36
    • #3

    Weil er innen ziemlich verranzt war und rostig hab ich in so sanft wie möglich mit ultra feinem Schleifpapier (800er) ausgeschliffen / gereinigt.

    Nach dem Zusammenbau mit neuem Dichtungssatz und viel Bremszylinderpaste war auch alles tiptop!

    Aber nach einer weile und paarmal fahren sehe ich die Bremsflüssigkeitsspuhren... vermutlich ist jetzt die Bremszylinderpaste weg und eine leichte undichtigkeit kommt zum Vorschein.

    Am liebsten würde ich ihn ja durch einen neuen ersetzen... dann wäre ruhe bei diesem Thema... aber es gibt einfach keinen mehr... einer der Deutschen Händler hat ihn zwar gelistet ( für über 200Euro!!!) aber hat nach Nachfrage keinen mehr auf Lager und bekommt auch keinen mehr... eventuell später mal aus einer Schlachtape.

    Ich werde weiterhinn die Augen und Ohren offen halten und einfach mal so fahren... wenn bis zum Winter keiner gefunden wurde, werde ich ihn wohl zum aufspindeln und Büchse einpressen zu einem Fachbetrieb welche das öfters machen einsenden.

    Werde aber erst im Winter an die Sache gehen, war jetzt fast ein Jahr drann an der Restaurierung... die hat viel Kohle und Zeit verschlungen (hatte es etwas unterschätzt!) und hatte auch paar Rückschläge (was aber auch dazu gehört... leider...), drum will ich jetzt über den Sommer einfach mal fahren.

    Muss sagen, die Ape ist vermutlich das gefährlichste Fahrzeug welches ich bis jetzt gefahren bin! Aber es macht unglaublich Spass mit dem Teil in der Gegend rum zu gurken!;)

    Hab ja nach langer Suche genau das Modell ergattert welches ich wollte (grosser Motor 187ccm, alte runde Kabine, kurze Ladebrücke / Radstand und mit Lenkrad damit es auch wirklich ein echter Zweiplätzer ist)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™