1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wo finde ich eine Anleitung zum Riemenwechsel bei der PK 50 XL2 Automatik?

  • Home made marmelade
  • June 19, 2008 at 12:16
  • Home made marmelade
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik Bj. 91
    • June 19, 2008 at 12:16
    • #1

    Hallo Leute,

    kann weder mit dem PC umgehen noch mit der Reparatur bzw. Austausch des Keilriemens an der o.g. Vespa. Bemühe mich aber die Regeln einzuhalten!

    Kann jemand einen hilfreichen Tip geben?

    Gibt es wegen der Variomatik irgendwas besonderes zu beachten? Welche Mutter soll ich lösen, welche nicht? Sonstiges?

    Danke schon mal-

    Home made marmelade

  • harple
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    582
    Trophäen
    1
    Beiträge
    108
    Wohnort
    76316
    Vespa Typ
    PX136(DR) Lusso, 2x PK50XL2 Automatik
    • June 19, 2008 at 14:41
    • #2

    Hi,
    also bei meiner PK50XL2 Automatik ging das in 30 Sekunden, ohne Ausbau von irgendeinem Teil. Ich versuchs mal zu erklären:

    Einfach einen Arbeitshandschuh anziehen (dann tuts nicht so weh wenn man sich den Finger einklemmt...), dann den Riemen in der Mitte zwischen den beiden Riemenscheiben zusammendrücken. Die untere Riemenscheibe rutsch dabei dann etwas heraus, so das der Riemen näher zur Achse rückt. Die untere Riemenscheibe kurz in dieser Position halten, dann den alten Riemen auf der oberen Scheibe nach außen, über den Rand der Scheibe ziehen so das er dort aufliegt. Durch ein leichtes Drehen der Scheibe rutscht der Riemen dann heraus.
    Beim neuen Riemen analog vorgehen, Riemenscheibe unten etwas auseinanderdrücken (vorsichtig), den Riemen einlegen und durch leichtes Drehen über die obere Scheibe aufziehen. Ansonsten mit dem Schlagschrauber die Mutter öffnen und die Scheiben ausbauen, ist aber verglichen dazu viel zuviel Aufwand... :D

    Gruss, Harald

    P.S. Immer daran denken, nach fest kommt ab ;(

    "Earth is full - go home!"

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • June 19, 2008 at 15:34
    • #3

    bei der Schalgschraubervariante reicht es vollkommen aus das ober Riemenrad zu lösen (SW 24) und abzubauen. Dann den Riemen wie von harple beschrieben übers untere Riemenrad ziehen und oben über die Gleitrolle legen. Danach oberes Riemenrad wieder verschrauben und mit dem richtigen Drehmoment anziehen. Sicherungsblech fixieren und fertig. Das Drehmoment fürs obere Riemenrad findet Du hier sicherlich in der SuFu. Vielleicht schreibts ja auch gleich einer aus dem Forum hier rein.

    Die Fingerklemm-Variante kenne ich auch aus eigener schmerzvoller Erfahrung.

    Beste Grüße und viel Erfolg :thumbup:
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Home made marmelade
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik Bj. 91
    • June 19, 2008 at 16:24
    • #4

    Hi, danke für Eure Tips Harald und Automatix! Dachte schon meine Frage ist zu blöd als alle nur kuckten und keiner antwortete..

    Aber das mit der SuFu hat nicht hingehauen, hab keinen Drehmoment gefunden. Ich bin auch unsicher ob ich in der Lage bin diese Funktion richtig zu benutzen;-( Habs ja auch nicht geschafft mich im Forum vorzustellen (- wo soll man da was schreiben?) Naja is jetzt nebensächlich, also wer weiß den Drehmoment denn sonst noch und schreibt ihn mir auf?

    Danke Leute und weiter mit der Bitte um Nachsicht..

    Home made marmelade

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • June 19, 2008 at 16:32
    • #5

    reparaturanleitung pk 50 - 125ccm automatik


    drehmoment für die obere schwungscheibe ist übrigens 45-50 nm.


    beste grüße,
    automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™