1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Motor dreht bei "längerer" fahrt hoch

  • mäddis
  • June 22, 2008 at 17:27
  • mäddis
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK 50 XL Rush
    • June 22, 2008 at 17:27
    • #1

    Hallo Leute,

    hab mir vor kurzem ne PK 50 XL Rush Bj.87 gekauft und hatte bis heute egtl keinerlei Probleme.

    Als ich heute jedoch das erste Mal etwas länger gefahren bin und ich an ner roten Ampel die Kupplung zog drehte der Motor plötzlich sehr hoch, sobald ich die kupplung wieder kommen lies "beruhigte" er sich wieder und ich konnte ganz normal weiter fahren....bis zur nächsten ampel. Dort passierte wieder das gleiche, nur dass ich den Motor ausmachen wollte um ihn zu schonen, was aber erst kurze Zeit nachdem ich den Zündschlüssel umgedreht hatte auch wirklich funktionierte. Nachdem ich den Motor 5 min abkühlen ließ, lief alles wieder ganz normal...auch an der nächsten Ampel.

    Mach mir jetzt etwas sorgen um meine schöne Vespa........

    Würde mich freuen wenn ihr zur Lösung meines Problems beitragen könntet!

    MfG, Matze

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • June 22, 2008 at 19:05
    • #2

    Also um die Lösung für dien Problem zu finden musst du wissen, dass es sich hier um Falschluft handelt.
    D.h. an deinem Vergaser, Ansaugstutzen, Zylinder oder Simmerring (letzteres ist mit dem meisten Arbeitsaufwand verbunden) hat deine vespe ein "Leck" und zieht darüber Luft. --> Gemisch wird magerer --> Drehzahl erhöht sich --> Verschleiß nimmt zu --> unbedingt beheben!

    Wie man das behebt wurde schon 1000 mal hier besprochen, bemühe die Suchfunktion mit "Falschluft" und du wirst fündig.

    Wenn fragen auftauchen hier nochmal posten.

    Biete nix mehr an...

  • mäddis
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK 50 XL Rush
    • June 22, 2008 at 21:46
    • #3

    Dankeschön!

    Werd mich nochmal melden falls Fragen auftauchen......

  • kobold
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    282
    Beiträge
    51
    Vespa Typ
    50 N SPEZIAL / P200E
    • June 23, 2008 at 00:13
    • #4

    bei mir war bei gleichen symptomen, nur die nd verstopft...sauber machen und gut.

    wenn dann net weg => nebebluft checken

    lg kobold :gamer:

  • mäddis
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK 50 XL Rush
    • June 23, 2008 at 12:03
    • #5

    nd?

    bin (noch nicht) so der schrauber ;)

  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • June 23, 2008 at 12:06
    • #6
    Zitat von mäddis

    nd?

    bin (noch nicht) so der schrauber ;)

    nd = Nebendüse (die steckt im Vergaser)

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • mäddis
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK 50 XL Rush
    • June 23, 2008 at 17:58
    • #7

    danke manuel...

    hab heut mittag allerdings festgestellt, dass der vorbesitzer ( hab die vespe ja erst seit knapp nem monat) anscheinend die falsche zündkerze verbaut hat: da ist ne "champion L78C" drin und in der bedienungsanleitung steht es muss ne "champion L82C" sein.

    kan mein problem auch daher kommen? oder hat das nichts damit zu tun?

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • June 24, 2008 at 12:10
    • #8
    Zitat von mäddis


    kan mein problem auch daher kommen? oder hat das nichts damit zu tun?

    Ausprobieren! Auf jeden Fall ne neue passende Kerze kaufen - kostet ja nicht die Welt und schaden kanns auch nicht!

    Biete nix mehr an...

  • Vespameister
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Burscheid
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 & V 50 N
    • June 26, 2008 at 03:34
    • #9
    Zitat


    zitat von »mäddis«


    kan mein problem auch daher kommen? oder hat das nichts damit zu tun?

    mit der kerze hat´s eher nicht zu tun, aber gebe dir recht, sollte trotzdem die richtige rein!
    habe nicht sooo die erfahrung mit championkerzen, aber normalerweile kenne ich die bezeichnungen von ngk bzw. bosch!
    demnach: da nur der zahlenwert anders ist, vermute ich auf eine die mit anderem temperaturwert im normalbetrieb laufen sollte!
    ich habe gerade mal nachgesehen, denn interessiert mich auch.

    schau mal hier, dann haste direkt nen anhaltspunkt für den fall das de nicht den hersteller bekommen kannst den du brauchst!
    kenne die rush nicht, aber fahre selber ne xl2, und nutze laut angabe von polini, die w4ac, da ich nen 100ccm fahre, der sollte dann schon die richtige kerze bekommen, da du sonst gefahr läufst dir deinen satz\zylinder zu verbrennen!

    römpömpöm - knatermeister´s-elite

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™