1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL (VA52T) schmeisst den Sprit Luftfilterseitig raus

  • gk0815
  • July 2, 2008 at 09:24
  • gk0815
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Alsdorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatic
    • July 2, 2008 at 09:24
    • #1

    Hallo,
    ich habe folgendes Problem, meine PK 50 XL (VA52T) schmeisst den Sprit Luftfilterseitig raus. Im Stand bei Vollgas "nebelt" es kräftig heraus, sodaß der Luftfilter später nass ist.
    Daten zur Vespa:
    Automatik
    Zylinder: 50ccm Orginal
    Auspuff : Orginal
    Vergaser: Orginal Dellorto FHBB 16/14 mit 75 Düse (Orginal wäre 74, habe ich aber leider nicht bekommen.
    LuFi: Orginal
    Kerze: NGK B8ES => Braun

    Einmal editiert, zuletzt von gk0815 (July 2, 2008 at 16:39)

  • Retroschrauber
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Bünde Ostwestfalen i.d.N von Bielefeld
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik
    • July 3, 2008 at 18:12
    • #2

    Hatte vor 2 Wochen das gleiche Problem. Kompresisonsmessung durchführen, sollte nicht unter 8,0 bar liegen. Bei mir kamen gerade noch knapp 7 bar. Habe der Vespe einen neuen Kolben spendiert was aber zu keiner Verbesserung führte. Der Tip kam dann auch aus dem Forum, unter dem Ansaugstutzen sitzt ein "Membranblock" mit 2 Membranlamellen die den Motor nach Erreichen der Betriebtemperatur mit ausreichend Gemisch versorgen und den Warmstart ermöglichen. Diese Membranen müssen komplett dicht anliegen, da sonst der Kompressionsdruck über die Membranen entweicht und das angesaugte Gemisch zurück in den Vergaser drückt. Kompression läßt sich am eingebauten Motor überprüfen, für alles andere muß der Motor leider komplett raus.

    MfG der Retroschrauber

  • gk0815
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Alsdorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatic
    • July 5, 2008 at 18:58
    • #3

    Habe beim Vergaserreinigen festgestellt, das dort ein 16/12 verbaut ist. Habe einmal die Orginal Düse der Schaltvespe ( 68 ) eingebaut und mann siehe da, er rennt.

    Nun klopft allerdings der Motor bei max Drehzahl.

    Sprit wird so gut wie keiner mehr herraus geworfen. Zündkerze und Stecker habe ich in einem mit getauscht. Kompression getestet und OK (knapp9).

    Im Standgas CO 3,5%, bei 2250 U/min 5%

    Sollte ich mein Gemisch (Super 98 Oktan 1:50) ändern?

    Bitte um Hilfe

Tags

  • Vespa PK 50
  • Luftfilter
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™