1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Spannung zu hoch

  • willi660
  • July 19, 2006 at 23:33
  • willi660
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    125 Super VNT1
    • July 19, 2006 at 23:33
    • #1

    Seltsames Spannungsproblem

    Ich beobachte seit längerem ein spannungsproblem an meiner Vespa 125
    VNC1 T Bj 1967 . Betriebsspannung normal 6 V wechselspannung

    Ich hatte immer probleme mit den Lampen allgemein.
    Als ich dann zu messen begann hatte ich bei ca. 5000 u/min 36 V Spannung
    ( spannung ist drehzahlabhänig )
    Ich hatte dann alle Lampen 24 V eingesetzt bis auf die lampe im Tacho
    diese machten das auch eine Zeit mit jedoch denke ich an die Lichtspule
    auf der Ankerplatte wie lange gehts bis diese Tschüss sagt.

    Vorteil mit 24 V lampen und 36 VSpannung ist das licht besonders gut aber nicht ewig das ist klar

    Hat jemand das gleiche problem und was ist zu tun ?

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • July 20, 2006 at 00:58
    • #2

    brauchst ein neuen spannungsregler
    wie der name schon sagt regelt der die spannung

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • willi660
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    125 Super VNT1
    • July 20, 2006 at 09:53
    • #3

    Hoi Dr. Vespa

    Also Spannungsregler hat die VNC1 t Bj. 1967 keinen auch keine Batterie
    Wir haben auf der Zündankerplatte 3 Spulen die wie ein Dynamo wirken u.
    für den Lichtstrom sorgen. Ich habe bei 5000u/min 36 V Wechselspannung
    Diese müsste dann über einen Gleichrichter bevor die Spannung geregelt
    werden könnte

    Ich denke dass ich die Lichtspule ersetzen muss und dann wieder 6V
    auf dem System sein werden.

    Oder hast du eine andere Idee

Ähnliche Themen

  • PK50 Drehzahlmessung und Auswertung

    • riag
    • June 18, 2017 at 18:49
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™