Beiträge von Dr.Vespa

    Auf meine Automatik las ich nix kommen...
    ...aber da ich mitlerweile nicht nur die pasenden Führerscheine sondern auch die passenden Fahrzeuge dazu hab sind Vespas mit maximal 12PS doch ein bisschen langweilig, zwar benutz ich in der Stadt am liebsten meine Vespa aber ich wohn nunmal auf dem Land.


    Und ja hier pasiert einfach nix neues Interesanntes mehr, vielleicht kommt ja doch noch mal ne PX200 her und ich bin aktiver.

    Was ist eigentlich mit DR. Vespa los? Auch lang nichts mehr von ihm gehört!


    Hier ist er doch....


    Wenn man mal davon absieht, dass ich kein Schüler mehr bin und damit nicht den ganzen Tag zeit hab bin ich (so mal sehen wer als erstes Steine auf mich wirft ;) ) vom Thema Vespa ein bisschen gelangweilt.

    Vergaser, Ass, Kanäle aufgebohrt bzw. gefrässt. Den Auspuff gegen irgend nen selbstgeschweiten vom Rasenmäherläpple, ein bekannter Schrauber in der gegend auch wenn er geschäftlich mehr mit Rasenmähern zu tun hat, getauscht und dann das was wirklich Geschwindigkeit gebracht hat die Übersetzung geändert.
    Untenraus ging gar nichts, ebenso am Berg aber auf der langen Geraden...
    Nur dumm wenn man am Albrand wohnt und man bestimmte Strecken nicht mehr fahren kann.


    Nach ein paar Testfahrten wer der Roller mal wieder ungewöhnlich laut, da werden mal wieder wie so oft die Auspuffschrauben aufgegangen sein dacht ich mir.
    Leider wars das nicht sondern eine lustige Verformung des Krümmers so, dass es seitlich schon rausblasen konnte, im Krümmerinneren hat man dann schön so Schmelzspuren gesehen. Wurde die Stelle wohl nicht optimal gekühlt im gegensatz zum Zylinder ders unbeschadet überlebt hat.



    Hats aber auch schon andersrum, Abzug ohne ende aber eine Endgeschwindigkeit bei der Mofaroller lachen.

    Da ich mal denke du willst nicht das volle Programm mit Vergaser aufbohren und Co besorg dir erst mal den Zylinder, je nachdem ab 70€ zu bekommen.
    Dann solltest noch über eine Tuningvariomatik mit Tuningrollen und eine Tuningkupplung, wohl nur bei mir zu bekommen 8).


    Das sind alles Dinge die man auch als unerfahrener Schrauber hinbekommt, ansonnsten komm vorbei.



    Alles was ich gesagt hab gilt aber nur für die XL2, bei der XL1 hab ich keine Ahnung.

    Ich bin doch nicht sauer aber bei so Sprüchen macht man sich nicht gerade Freunde in diesem Forum, vorallem wenn man auf eine seine "detailirte" Fehlerbeschreibung einige nützlliche Tipps bekommt wie zum Beispiel das Problem genauer zu beschreiben.


    SIe dich als mündlich verwarnt und ich hab dich in nächsterzeit unter Beobachtung.

    Ich bin mir nicht mehr sicher ob es der Erste oder der Zehnte Febuar des Jahres 2005, vergesst das 2004 von der Mitgliederliste, war aber ein uns allen bekannter mono war der Meinung, dass es einen neuen Star am Forenhimmel braucht. (Wie und warum soll er selber erzählen)
    So dümpelte das Forum ca. zwei Monate vor sich hin, was fehlte? Ein erfahrener, gut aussehender Vespaschrauber...
    ... leider war sowas gerade nicht da und man musste sich mit mir abfinden. Ich will mich nicht selber loben aber ich hab hier dann mal ein bisschen leben reingebracht :D
    So gingen die Tage ins Land und alle Beteiligten durften sich noch an die 100., 200. und 300. Mitgliedfeier erinnern die alle so zwischen Septemer 05 und Mai 06 stattgefunden haben müssten, irgendwann zu dieser Zeit wurde ich auch zum Mod erhoben.
    Bei ca. 500 Usern, für die es dann keine Feier mehr gab:(, wurde das Forensystem zum ersten mal umgestellt aber da das Forum langsam einen Namen in der Scene hatte wuchs die Mitgliederzahl rasant und das Forensystem war abermals überfordert und man stieg zum alten WBB um was dann geschätze 8000 User lang blieb und man dann auf das neue WBB umstellte da es einige Verbesserungen boht.
    Seit der damaligen Zeit kamen noch einige Mods dazu aber gingen teilweise auch wieder um der gestiegenen Beitragszahl gewachsen zu sein.


    Mehr fällt mir gerade nicht ein aber das kann ja jemand der alten Hasen ergänzen.

    normalerweise ist das loch im deckel auch mit nem gummistopfen dicht gemacht, aber wie das über die jahre so ist geht das ding gern verlohren
    mach ein stück klebeband drüber denn dann erfüllt der luftfilter auch wieder seinen zweck

    Ich bin auch pro Automatik und ich hatte schon einige Probleme (defekte Lichtmaschine , gebrochener Auspuff, verzogener Auspuff, riefen im Zylinder usw) und ich hab immer Ersatzteile bekommen allerdings würde ich woll zu ner Schaltvespa greifen da es keine PX200 automatik gibt :D