1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

nachtrag zu "neue px125 licht spinnt"

  • jungle
  • July 27, 2006 at 15:33
  • jungle
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    px125
    • July 27, 2006 at 15:33
    • #1

    hallo,

    nochmal ich: nachdem in der (vertrags-)werkstatt der spannungsregler und alle birnen getauscht worden sind, bin ich immerhin ca. 14km mit funktionierendem licht gefahren. dann war plötzlich alles weg (alle lichter und diesmal auch tacho) bis auf die hupe.

    erste reaktion des machanikers: "keine ahnung...". jetzt geht sie zurück zum fachhändler (andere stadt), der sie wohl intensiv(er) überprüfen wird.

    kennt jemand hier ähnliche probleme, bzw. was kann da los sein?
    ich frage mich vor allem, ob man das problem wohl ganz wegbekommen kann...

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • July 28, 2006 at 13:54
    • #2

    Was sind den das für Luschen bei deinem Vertragshändler.
    Der Spannungsregler soll die Spannungsspitzen der Lima runterregeln.
    Das gelbe Kabel der Zündspule(deine blaue Box Elektronikzentrale) liegt an Masse???Dann macht der Regler seinen Job nicht.
    Wenn du ne My vespa hast dann haut die Lima 80 Watt (wie die Cosa) raus und du brauchst den Cosaregler
    und nicht den Lussoregeler weil sonst zviel Spannung ins Bordnetz geht.
    Sollten die Profis aber wissen.Haben die dir wenigstens nen Kostenlosen Ersatzroller zur Verfügung gestellt.

    Weapons of Mass Destruction

  • jungle
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    px125
    • July 28, 2006 at 19:29
    • #3

    danke f. die antwort!

    ich kann Dir leider nicht ganz folgen. mir haben die gesagt, der spannungsregler ist hinüber und einfach einen neuen eingebaut. zu masse haben die nichts erwähnt.

    ich hoffe doch, daß die wissen, welcher regler in eine neue px125 reingehört...

    an sich war das problem ja von anfang (ab dem 25ten km) an da, kann da ein grundsätzliches problem da sein, bzw. kann es an der masse liegen oder an der batterie (mir hat jemand gesagt, daß die masse/erdung uU nicht ordentlich arbeitet)

    danke f. feedback!
    j

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • July 28, 2006 at 22:08
    • #4
    Zitat

    ich hoffe doch, daß die wissen, welcher regler in eine neue px125 reingehört...

    Bei deinem Mechaniker bezweifel ich das.

    Spannungsreglerausgang sollte 12,5 bis 15 Volt haben.
    Kommt da mehr raus ist er im Arsch oder unterdimensioniert.
    Kann man easy mit Multimeter durchmessen

    Ne Vespa ist doch kein UFO wo eine intensivprüfung in Area 51 stattfinden muß.Da würde ich mir verarscht vorkommen wenn der ...öh keine Ahnung ....raushaut.

    Weapons of Mass Destruction

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™