1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

motor

  • cindyrella1239
  • July 17, 2008 at 19:51
  • cindyrella1239
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    15
    Bilder
    3
    Wohnort
    Inden/Altdorf
    Vespa Typ
    PK 50 xl1 / pk 50 xl automatik
    • July 17, 2008 at 19:51
    • #1

    hallöchen

    habe meinen motor zerlegen müßen weil beim kupplunswechsel eine mutter reingefallen ist und ich sie leider nicht mehr mit den fingern raus bekamm

    habe eben versucht das gute stück zusammen zu bauen hat auch bis auf die letzen 0,5 cm auch gut geklappt doch dann hackte irgendwie die kurbelwelle

    frage ist das normal muß ich da mit sehr viel gefühl dran oder sind die lager verschliesen wenn ja wie bekomme ich die schraube von der kubelwelle los ????????

    mfg dieter

    danke für eure antworten yohman-) yohman-) yohman-)

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • July 17, 2008 at 20:41
    • #2
    Zitat von cindyrella1239

    frage ist das normal muß ich da mit sehr viel gefühl dran oder sind die lager verschliesen wenn ja wie bekomme ich die schraube von der kubelwelle los ????????

    Welche Schraube an der Kurbelwelle meinst du denn?

    Du hast doch hoffentlich _alle_ Verschleißteile gleich gewechselt wenn der Motor schon mal offen war.....?

    Oft hilft es den Kickstarter beim Zusammenbau zu betätigen, die Ritzel der Hauptwelle zu bewegen (mit verschiedenen Gängen) und den Kupplungskorb zu drehen.

    Biete nix mehr an...

  • cindyrella1239
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    15
    Bilder
    3
    Wohnort
    Inden/Altdorf
    Vespa Typ
    PK 50 xl1 / pk 50 xl automatik
    • July 17, 2008 at 21:25
    • #3

    hi

    danke für deine antwort

    welche verschleisteile meinst du genau habe eigentlich nur die dichtung und die gummis vom kickstarter erneuert ansonsten war für mich eigentlich soweit alles ok bin halt anfänger

    meinte die schraube die an der kurbelwelle dran ist ???

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • July 17, 2008 at 21:29
    • #4

    Verschleißteile die bei jeder Motorrevision gewechselt werden sollten:
    Simmerringe, O-Ringe, Papierdichtungen, Schaltklaue/kreuz, Lager (zumindest die beiden Kurbelwellenlager und das Hauptwellenlager), Getriebe ausdistanzieren, Kupplungsbeläge wechseln.

    Wenn du den Motor gespalten hast dürfte sich auf der Kurbelwelle keine Mutter mehr befinden :!::?:

    Biete nix mehr an...

  • cindyrella1239
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    15
    Bilder
    3
    Wohnort
    Inden/Altdorf
    Vespa Typ
    PK 50 xl1 / pk 50 xl automatik
    • July 17, 2008 at 22:02
    • #5

    danke dir werde da wohl noch mal einiges kaufen gehen und noch mal basteln was das zeug hält !!!

  • spezzatino
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    41
    Wohnort
    Meschede
    Vespa Typ
    V50
    • July 18, 2008 at 21:36
    • #6
    Zitat von Restaurations

    Verschleißteile die bei jeder Motorrevision gewechselt werden sollten:
    Simmerringe, O-Ringe, Papierdichtungen, Schaltklaue/kreuz, Lager (zumindest die beiden Kurbelwellenlager und das Hauptwellenlager), Getriebe ausdistanzieren, Kupplungsbeläge wechseln.

    Wenn du den Motor gespalten hast dürfte sich auf der Kurbelwelle keine Mutter mehr befinden :!: :?:

    Was genau meinst du mit der Schaltklaue? Wo sitzt die und woher bekommt man eine neue? Muss man diese austauschen?
    Ich fange jetzt im Winter an meine Vespa V50 aufzubauen da bräuchte ich dann doch noch etwas Hilfe und Unterstützung. :)
    Und wie distanziert man das Getriebe aus?

    Gruß Kai

Ähnliche Themen

  • 50N Motorumbau bzw. Motorgesuch

    • bull
    • October 25, 2017 at 13:20
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Motorrevisio

    • Pk50polini
    • March 16, 2017 at 21:08
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Motortausch ?

    • Steffmax1
    • March 5, 2017 at 20:17
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™