1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Termine & Veranstaltungen

Ausfahren in Aachen

  • mellow
  • July 21, 2008 at 00:50
  • ninesevensix
    Profi
    Reaktionen
    16
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,016
    Bilder
    15
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    50N Special
    • July 14, 2010 at 16:33
    • #1,821
    Zitat von dreckige13

    Alter, ich muß jetzt doch nochmal lackieren.
    Und die Knochen tun mir weh.

    Shit! Platzer mit Folgen?

    portwolf: Das läuft dann ungefähr so ab, schau dir die Strecke in Googlemap an. aachen abrollern am 5. september 2009
    3,5 bar ist einfach zu viel. im handbuch steht was von 1,8 vorne und 2 hinten. mit sozius dann 2,25 hinten.

    @laude73: die gps-daten finde ich super, schick mir doch mal bitte die gps-datei an ninesevensix(at) g m x. de
    für streckenplanung ist das bestimmt sehr hilfreich.

    https://www.vespaonline.de/207302-aachen-anrollern-2012.html

  • PK 50xl driver
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    211
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa pk 50 xl
    • July 14, 2010 at 16:59
    • #1,822

    setup probleme

    immer schön voll gas!

  • LaudeT5
    Schüler
    Punkte
    705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Wohnort
    Aldenhoven
    Vespa Typ
    V50 Special, Motovespa T5
    • July 14, 2010 at 17:22
    • #1,823
    Zitat von ninesevensix

    @Laude73: Die GPS-Daten finde ich super, schick mir doch mal bitte die GPS-Datei an ninesevensix(at) g m x. de
    Für Streckenplanung ist das bestimmt sehr hilfreich.


    ninesevensix: Die Datei hab ich im Moment als .gpx da, ist das brauchbar für Dich? Ansonsten kann ich das hier auch noch umwandeln, hängt davon ab, was Du damit machen möchtest.

  • ninesevensix
    Profi
    Reaktionen
    16
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,016
    Bilder
    15
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    50N Special
    • July 14, 2010 at 17:51
    • #1,824

    Schick mir einfach beide Formate.

    Kennst du diesen Programm? Ich wurde gerne mal damit testen

    Man braucht aber Google Maps-API.

    https://www.vespaonline.de/207302-aachen-anrollern-2012.html

  • LaudeT5
    Schüler
    Punkte
    705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Wohnort
    Aldenhoven
    Vespa Typ
    V50 Special, Motovespa T5
    • July 14, 2010 at 18:06
    • #1,825

    Hier geht leider gleich die Welt unter, also weiß ich nicht so genau, ob das noch was wird... *g*

    Es gibt allerdings mehr als nur zwei Formate...(.gpx, .kml, .kmz, .gdb,.mps, .dxf und so weiter). Um das Ganze in Google Earth zu betrachten gehen beispielsweise die ersten drei Formate.

    Den GPX-Viewer kannte ich bisher noch nicht, allerdings könnte ich Dir mit der "normalen" MapSource SW von Garmin auch n Höhenprofil zeigen (viel mehr allerdings erstmal nicht). Sag doch mal, was Du so ungefähr vorhast, vielleicht fällt mir dazu dann was Passendes ein, hab mich bevor ich mit dem Teil Fahrradtouren geplant hab, ein wenig mit dem Thema beschäftigt.

    Bilder

    • Mergellandtour_HP.JPG
      • 33.98 kB
      • 1,221 × 512
      • 144
  • ninesevensix
    Profi
    Reaktionen
    16
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,016
    Bilder
    15
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    50N Special
    • July 14, 2010 at 18:09
    • #1,826

    Ich will sowas hier machen

    https://www.vespaonline.de/207302-aachen-anrollern-2012.html

  • LaudeT5
    Schüler
    Punkte
    705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Wohnort
    Aldenhoven
    Vespa Typ
    V50 Special, Motovespa T5
    • July 14, 2010 at 18:29
    • #1,827

    Genauso kenn ich's noch nicht, wobei Teile der Info schon recht easy zu kriegen sind. Ich hab Dir erstmal die .gpx Datei geschickt. Wenn ich noch n nettes Auswerte-Tool finde, sag ich Bescheid.

    Edith sagt noch, dass vielleicht GPX-Track-Analyse ne gute kostenlose Sache ist, bei der man kein Google Maps API braucht...kann das Ganze unter anderem in 3D darstellen.

    Bilder

    • Mergellandtour_3D.JPG
      • 79.73 kB
      • 1,023 × 767
      • 144

    Einmal editiert, zuletzt von LaudeT5 (July 14, 2010 at 18:44)

  • ninesevensix
    Profi
    Reaktionen
    16
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,016
    Bilder
    15
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    50N Special
    • July 14, 2010 at 20:55
    • #1,828

    Ravioli: Wo bleibt das Video? Von mir aus lade die 3GB auch von deinem FTP runter.

    https://www.vespaonline.de/207302-aachen-anrollern-2012.html

  • dreckige13
    Schüler
    Punkte
    695
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Smallframe
    • July 15, 2010 at 01:07
    • #1,829

    Fahre je nach Reifen und Strecke / Temperatur so zwischen 1,6-1,9 bar vorne, sowie 1,8-2,1 hinten, solo.
    Bei Soziusbetrieb auch schonmal 2,0 vorne sowie 2,2 hinten.
    Reifendruck immer kalt (ge)messen.

    Edith: Ich bremse mit meinen Fahrzeugen solo fast ausschließlich vorne.

    In diesem Fall war es eine ältere Originalfelge, Heidenau K58 in 3.00-10 mit 60% Profil, 4000 Kilometer altem Continentalschlauch und keinerlei Luftverlust bisher.
    Mit den vielleicht 14 PS kann ich den Reifen/Schlauch normal nicht überfordern...

    Ich habe äußerlich an dem Reifen nichts erkennen können.
    Es könnte ein Reifendreher gewesen sein, dagegen spricht der noch gesunde Ventilsitz.
    Wenn der Reifen Druck verloren hat und in alten Felgenhälften läuft, kann der Schmutz/Rost den Schlauch kaputtreiben.
    Diese Felgen waren alt, kann also sein.
    Walkende Schläuche können sich an Reifen auch schonmal einfach so kaputtreiben... Talkum soll helfen(?).

    Fremdkörper von außen war es definitiv nicht.

    Bei Nachbaufelgen immer die Ventildurchgangsbohrung nachsenken, da ist oft ein fieser Grat!
    Habe ich heute gesehen...

    Ich werde das Ding Donnerstagnacht mal zerpflücken und meine Erkenntnisse berichten.

    Ich brauche übrigens eine neue Arbeitshose+Gürtel+Pullover...

  • WilliamBoney
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    499
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    Geldern
    Vespa Typ
    V50 Specíale,
    • July 15, 2010 at 07:57
    • #1,830

    Arbeitshosen habe ich nur in Blau. Marke Blaumann. Davon aber genug also wenn das hilft.

    So jetzt was anderes.

    Habe grade erfahren das der Roller von Andreas diese Nacht geklaut wurde. Sobald ich mehr weiß bzw. Bilder habe werden sie eingestellt.

    Nur Hub, bringt Schub.


    Bevor hier Fragen aufkommen. Orginal 50ccm.


    Small Weiner Racing Team

  • Gonzo3012
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    17
    Wohnort
    H´rath
    Vespa Typ
    PX125
    • July 15, 2010 at 09:47
    • #1,831

    Und schwupps, da war sie weg...

    Heute nacht vor der Haustür geklaut.
    Stand eigentlich ganz gut da, eingeparkt von Autos und abgeschlossen. Mein Wagen stand so dicht dran, die muss mit 3 Mann rausgehoben worden sein.

    Also Freunde, Augen auf...

    Bilder

    • Rollergekl.jpg
      • 59.41 kB
      • 506 × 444
      • 178
    • rollervz2.jpg
      • 13.14 kB
      • 192 × 254
      • 351
    • rollervz4.jpg
      • 39.31 kB
      • 513 × 289
      • 167
    • roller5.JPG
      • 79.77 kB
      • 912 × 610
      • 138
  • Ravioli
    Profi
    Punkte
    3,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    587
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    85er PX 125, 88er PX 80 Lusso, 88er Pk 50 XL, 83er PX200 Malle mit Wakü
    • July 15, 2010 at 09:52
    • #1,832

    Das gerät solte sich doch wiederfinden warst schon bei der Polizei?

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903

  • Gonzo3012
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    17
    Wohnort
    H´rath
    Vespa Typ
    PX125
    • July 15, 2010 at 10:16
    • #1,833

    Na klaro...

    Anzeige erstattet, direkt heute morgen.

    Ja, so lustig auffällig wie die ist...

    Absolut generalüberholt, ich könnte k...en!

    Also

    AUGEN AUF

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • July 15, 2010 at 10:37
    • #1,834

    Grrrr ... wo wohnste denn?? Ich halte die augen auf!
    edit:
    Auf die polizei brauchste dich net zu verlassen, mein letzer plaste-roller wurde auch geklaut, so dachte ich jedenfalls. Nach 1 woche "suchzeit" hat die polizeit dann aufgegeben. 2 Monate Später hat sich rausgestellt, dass irgendjemand den roller in ne ziemlich dunkle ecke abgestellt hat, ca 15 m luftlinie von meinem balkon. Hab ihn dann nur zufällig wiedergefunden. Rennleitung kann nur meckern, arbeiten will da wohl aber keiner!

    I am all good.

  • PK 50xl driver
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    211
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa pk 50 xl
    • July 15, 2010 at 10:43
    • #1,835

    ach is doch mega scheiße ...

    kenne das nur zu gut mir wurden schon 2 rollergeklaut und einmal haben sie es versucht ich halte die augenauf

    falls du in der nähe von laurensberg wohnst schau mal rund um der schule nach da liegen oft iwelche roller teile oder sogar ganze roller gunny hat auch schon eine zerfleckste vespe gefunden..am vetschauerberg

    sehe grade du wohnst in hrath dann ist sie bestimmt schon über die grenze in holland war bei mir der fall

    immer schön voll gas!

  • Gonzo3012
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    17
    Wohnort
    H´rath
    Vespa Typ
    PX125
    • July 15, 2010 at 10:55
    • #1,836

    Jepp, wohne in Herzogenrath.

    Ich werde heute Nachmittag auch mal ein Ründchen drehen rund um mein Haus.

    Auf Grund der beschriebenen Situation vermute ich aber folgendes:

    2-3 Mann, ein Sprinter und ne kleine Garagenwerkstatt in der die tlw. neu verbauten Teile neue Abnehmer finden...

    Verfluchte Sch...

    Trotzdem schon mal Danke für Eure Mithilfe.

    Andreas aka Gonzo

  • Ravioli
    Profi
    Punkte
    3,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    587
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    85er PX 125, 88er PX 80 Lusso, 88er Pk 50 XL, 83er PX200 Malle mit Wakü
    • July 15, 2010 at 11:07
    • #1,837

    Warste versichert oder musst jetzt ohne vespa auskommen?

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903

  • Gonzo3012
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    17
    Wohnort
    H´rath
    Vespa Typ
    PX125
    • July 15, 2010 at 11:08
    • #1,838

    Natürlich versichert, aber das kann ja dauern...

    Muss nun möglichst viele Nachweise über Reparaturen erbringen. Fällt nicht schwer, da sie ja gerade frisch überholt wurde...

    Aber je mehr desto besser ;)

  • LaudeT5
    Schüler
    Punkte
    705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Wohnort
    Aldenhoven
    Vespa Typ
    V50 Special, Motovespa T5
    • July 15, 2010 at 11:14
    • #1,839

    Hey, das ist ja mal echt Mist! Ich halte aber mit die Augen auf, wenn ich durch die Gegend fahre. Sonntag noch schön zusammen getourt und nun ist die Gute weg :+5 . Wie mies, dass es Leute gibt, die sich am heiligen Blech anderer vergreifen X( .

    Mach doch gleich noch ein paar mehr Bilder in den "Diebstahl" Bereich rein, da werden vielleicht noch mehr Leute nachschauen, als hier im Thread....

    In jedem Fall wünsch ich Dir, dass Deine Vespa wieder auftaucht!!!!

    Gruß
    Sven

  • Yogibär
    Gast
    • July 15, 2010 at 12:43
    • #1,840

    Tut mir echt leid.

    Hab's grad im GSF gelesen.

    Den Arschlöchern sollte man die Hände abhacken. Sorry, aber ich hab dafür kein Verständiss.
    Werde die Augen offen halten.

    Jürgen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™