1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kolbenkippeln nach Klemmer

  • luc
  • July 21, 2008 at 09:57
  • luc
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Riegel a.K.
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso auf DR 135
    • July 21, 2008 at 09:57
    • #1

    Hi zusammen,

    ich bräuchte wieder mal euren Rat. Ich hab auf meiner PX80 einen 600km alten DR 135 Zylinder, der nach einem Klemmer anscheinend angefangen hat zu kippeln. Jedenfalls Kommt aus dem Zylinder bei Standgas und im Teillastbereich ein Klackern, bergab im Schubbetrieb ist es dann eher ein lautes Rasseln. Beim Beschleunigen und bei Vollgas treten die Geräusche nicht auf. Kompression ist vorhanden und der Hobel rennt noch immer gut 90 km/h laut Tacho. Andere mögliche Ursachen (Lose Schrauben, Getriebeöl, ...) habe ich schon ausgeschlossen. Mit Sicherheit ist damals beim Einbau des Zylinder das Pleuellager nicht gewechselt worden, ob das die Ursache ist, weiss ich aber nicht mit Sicherheit.

    Hab vor den Zylinder mal runterzunehmen und mir das ganze mal anzusehen. Bringt es etwas jetzt noch die Kolbenringe und das Pleuellager zu wechseln, wenn der Kolben schon kippelt und wahrscheinlich durch den Klemmer einiges abbekommen hat? Welches Pleuellager müsste ich für den DR 135 eigentlich nehmen?

    Gruß,

    Luc

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 21, 2008 at 10:25
    • #2

    Du wirst nicht drumherum kommen, den Zylinder mal runter zu nehmen und ihn Dir genau anzusehen.
    würd ich auch nicht auf die lange Bank schieben, falls doch mal ein Ring gebrochen ist.
    hast Du die Zündung an den DR angepasst oder fährst Du einfach P&P.
    Welche Bedüsung fährst Du?

  • luc
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Riegel a.K.
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso auf DR 135
    • July 21, 2008 at 10:42
    • #3

    Hi Diabolo,

    der Zylinder ist in einer Werkstatt eingesetzt worden, allerdings ist dabei die Zündung ist nicht angepasst worden.

    Das Vergasersetup ist noch original PX80 (SI20/20), lediglich eine 102'er HD habe ich eingesetzt. Zur Zeit läuft sie etwas fett weil ich dadurch eigentlich einen Klemmer vermeiden wollte.

    Ich werde den Zylinder heute abend mal abziehen und ein Paar Bilder sowie die Bedüsung des Vergasers im Forum einstellen.

    Luc

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 21, 2008 at 16:20
    • #4

    was heißt denn sie fährt etwas fett.
    Tankst Du 1 : 25 oder was?
    Zylinder erst mal runter, dann schauen wir.
    Wenn die den Zylinder in ner Fachwerkstatt einbauen, sollte man auch erwarten können, dass die Zündung entsprechen auf 19° vOT angepasst wird.

  • Tobsen1983
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 187
    • August 27, 2009 at 19:44
    • #5

    Ich habe das selbe Problem wie oben beschrieben, ein rasseln bei Standgas und Teillast!
    Beim Beschleuningen ist nix und bei Vollgas, habe den Zylinder abgebaut und es ist kein Kolbenring defekt und auch beide Klippse sind noch vorhanden! Der Zylinder und der Kolben haben beide Abriebspuren, vielleicht liegt es daran??

    Kann mir vielleicht einer helfen? Fotos folgen morgen

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™