1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wo liegt der unterschied beim Dell Orto Luftfilter

  • NAVIGATER
  • August 10, 2006 at 09:49
  • NAVIGATER
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Kortessem BELGIEN
    Vespa Typ
    PX_80_E_Lusso
    • August 10, 2006 at 09:49
    • #1

    Ich habe eine frage zu den Luftfilter von Dell Orto für den SI20/20
    Und zwar gibt es da ja zwei Modelle und zwar einmal mit Loch über der Hauptdüse und einmal ohne. Wo ist da genau der unterschied bzw. der nutzen.
    Ich selber habe ne PX80eLusso kann aber selber gerade nicht nachschauen welchen ich bei meiner Vespa habe, da sie noch in Deutschland steht und ich selber in Belgien ;(

    Also wäre es super wenn mir das jemand erklären könnte damit ich jetzt schon mal die richtigen teile kaufen kann für eine revision bevor die vespa wieder bei mir eintrudelt und ich nix falsches kaufe

    Greetings Navi

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • August 10, 2006 at 14:40
    • #2

    PX 80 hat kein Loch in dem Herzchen des Lufibodens
    In dem vergaser einstellen topic steht unter punkt 3

    Zitat

    (3) löcher im filterboden:
    dadurch wird der düsenstock (& die lld) gleichmäßig mit luft versorgt, ohne daß der gasstrom beim gaswechsel, etc. abbricht! der gaser wird präziser einstellbar und die gesamtperformance verbessert sich erheblich. der motor dreht freier und höher aus, ohne ruckeln,…! eine 5mm-bohrung über der lld und 8mm über dem düsenstock bevorzuge ich selber! ohne den komischen filter bekommt man den si selten eingestellt, das ist eine eigenheit dieser vergaser!
    nun wird natürlich eine völlige neuabstimmung des vergasers nötig, zumeist besonders im mittenbereich wesentlich fetter! das gilt vorallem für großvolumige raps (taffspeed, sip,…)!

    eigentlich gibt es 3 verschiedene si luftfiltertypen
    px ohne loch
    t5 kleines loch
    cosa großes loch
    und die selbstgemachten tuning lufis mit 2 löchern (siehe zitat)

    Weapons of Mass Destruction

  • NAVIGATER
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Kortessem BELGIEN
    Vespa Typ
    PX_80_E_Lusso
    • August 10, 2006 at 14:54
    • #3

    Also kann man vom grundprinzip sagen einer mit Loch wäre in dem fall besser um den vergaser besser einstellen zu können und zum anderen wäre die gasanahme auch um einiges besser, selbst wenn ich keinen orginal 80er Zylinder nehmen würde sonder einen 135er von DR

    Hast mir schon wieder gut geholfen Fettkimme [Blockierte Grafik: http://tsboard.dyn.pl/images/smiles/daumen.gif]
    Greetings Navi

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • August 10, 2006 at 15:01
    • #4

    Gern geschehen Navi,dafür ist son Topic doch da.

    DER SCHALTROLLER LEBE HOCH

    Weapons of Mass Destruction

Tags

  • Luftfilter
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche