1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

PX 200 springt nicht mehr an

  • Kalle
  • August 15, 2006 at 07:52
  • Kalle
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    PX 200
    • August 15, 2006 at 07:52
    • #1

    Hallo Leute, ich bin seit Sonntag der Glückliche Besitzer einer PX 200 mit Kicker.

    Nachdem ich das gute Stück Zuhause in der Garage hatte wollte ich das Problem mit dem Zündschalter beheben (Motor konnte nicht abgestellt werden / grünes Kabel defekt).

    So also ich die Kabel nachgeschaut und siehe da unter dem Tank und hinten an der Zündplatte alles faul. Nun haben wir die den Tank und die Platte ausgebaut und neue Kabel angelötet.
    Nach dem zusammenbauen stellten wir fest, es hat sich der Benzinschlauch im Vergaser gelöst und die Suppe lief hinter dem Lüfterrad raus. Also alles wieder ab und gereinigt und der Schlauch neu auf dem Vergaser fixiert.

    Nach dem erneuten Zusammenbau bekomme ich keinen Zündfunken mehr!
    Nun meine Fragen:

    Hatte jemand so ein Problem auch schon einmal?

    Wie Kann ich prüfen ob die Zündplatte einen defekt hat oder wie kann ich die CDI messen?

    Die Kabel haben ich alle auf Durchgang ( durchgepiepst ) und die sind ok!

    Ich hoffe jemand kann mir bei diesem Problem helfen!

    Gruß an alle
    Kalle der etwas genervt ist nach einer langen Nacht!

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • August 15, 2006 at 11:58
    • #2

    Moin Kalle

    Glückwunsch wieder ein Blechroller mehr on the Road
    Erstmal die Ohmwerte:

    Meßwerte für die Zündspule (Elektronikzentrale)
    Sollwert zul. Toleranz
    Massestecker und Weiß 0,0 Ohm 0,0 Ohm
    Massestecker und Rot 0,5 kOhm 50 Ohm
    Massestecker und Grün 116 kOhm 3,0 kOhm
    Zündkabel und Weiß 4,2 kOhm 0,2 kOhm
    Zündkabel und Rot 4,6 kOhm 0,3 kOhm
    Zündkabel & beide Grüne 120 kOhm 3,0 kOhm

    Meßwerte für die Zündungsgrundplatte
    Sollwert zul. Toleranz
    Pick-Up Masse und Rot 110 Ohm 5,0 Ohm
    Ladespule Masse und Grün 500 Ohm 20 Ohm

    Wenn du kickst geht das Licht?Wenn ja ist es höchstwahrscheinlich der Pick up
    verabschiedet sich schon mal.Ist ne Spule, die einen Induktionsstrom auf dem roten Kabel rausgibt,
    Wenn die beiden sich überlappenden Nord-Süd Magneten (Lüra)an den beiden "Enden" des Pickup-Magnetkerns vorbeirauschen
    Dieser Strom steuert eine Diode an die den Kondensator entläd
    Der Strom des Kondensators wiederum wird in einen Transformator (ähnlich einer konventionelle Zündspule) geleitet und dort hochtransformiert und Bingo Funke

    Bei der Montage Demontage hast du auf den Halbmondkeil der im Kurbelwellenstumpf sitzt geachtet?
    Er positioniert das Lüra korrekt wenn das nicht paßt bekommst du auch keinen Zündfunken.
    Last not least wenn du an der Grundplatte rumgelötet hast nach möglichkeit die Lotstellen mit DikoHT dichtmasse oder einem fetten Lack isolieren wegen möglicher Kriechströme

    Viel Erfolg Ante

    Weapons of Mass Destruction

    Einmal editiert, zuletzt von Fettkimme (August 16, 2006 at 21:39)

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™