1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

E-choke testen

  • Moon
  • August 4, 2008 at 15:15
  • Moon
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    18
    Wohnort
    zwischen Regensburg und Schwandorf
    Vespa Typ
    50 N, Cosa 200 GS
    • August 4, 2008 at 15:15
    • #1

    Hallo Leutz!

    Bevor jetzt einer mit der "Sufu" kommt...hab ich schon hinter mir..ohne Ergebnis!

    Also: Wie kann ich konkret testen ob der E-choke defekt ist?
    Ich hatte ihn schon raus und mit Strom "schiebt" er auch, aber tut er das auchim eingebauten Zustand?!?

    Ich hab den Vergaser draussen und den Choke mit Strom versorgt, der wird auch warm, aber thats it!
    In der Bohrung sieht man den Messingschieber aber das wars auch schon!

    Was geht denn an diesem Choke normalerweise kaputt?

    Ist es normal dass sich die Nadel in dem Messingzylinder bewegen lässt?

    Fragen über Fragen! Expert(inn)en wo seid Ihr?!?

    Gruáß

    Roman

  • Moon
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    18
    Wohnort
    zwischen Regensburg und Schwandorf
    Vespa Typ
    50 N, Cosa 200 GS
    • August 6, 2008 at 20:58
    • #2

    Hallo?
    Kann es sein dass da keiner was drüber weis?!?!

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • August 7, 2008 at 21:03
    • #3

    e-choke topic

    Weapons of Mass Destruction

Tags

  • Choke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™