1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Zulassung Vespa PK 80, 95ccm eingetragen? Motorradanmeldung?

  • XR600R
  • August 8, 2008 at 13:16
  • XR600R
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PK 80
    • August 8, 2008 at 13:16
    • #1

    Hallo,
    ich hab gestern ne PK80 gekauft.
    Die Historie ist nicht ganz klar für mich: es sind rechnungen und Dokumente dabei die zum einen den Einbau eines 139ccm Zylinders beescheinigen.
    Einige Jahre später ist jedoch der EInbau eines "Vespa 100ccm Zylinders" dokumentiert und auch in den Papieren eingetragen.

    Meine Fragen nun: woher bekomme ich Abe`s zu solchen Umbausätzen bzw. brauche ich das überhaupt wenn es eingetragen ist?
    Sie war mit den Eintragungen jedenfalls mal angemeldet und TÜV geprüft.

    So eine 100ccm Eintragung ha doch sicherlich auch Auswirkungen auf die Anmeldung bzw.. Versicherung. ISt eine vespa mit 100ccm nicht versicherungsmäßig wesentlich günstiger als die 80er?

    Danke für die Antworten und erstmal HALLO!
    jonas

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 8, 2008 at 13:39
    • #2

    Wenn der Zylinder eingetragen ist, brauchst du keine weiteren Unterlagen dafür. Schließlich hat sich ja anlässlich der Eintragung schon ein Ingenieur vom ordnungsgemäßen Zustand überzeugt.

    Der Zylinder stammt von der in anderen Ländern erhältlichen PK 100 und wurde häufig benutzt, um mit der PK 80 in eine wesentlich günstigere Versicherungsklasse zu kommen. Das ist auch heute noch so, Zulassung als Leichtkraftroller bis 125 ccm mit über 80 km/h Höchstgeschwindigkeit und steuerfrei. Bis 80 km/h Höchstgeschwindigkeit ist teuer wegen der Möglichkeit, solche Fahrzeuge ab 16 zu fahren (Hochrisikopatienten).

    Edith meint noch, dass du eine PX 80 haben müsstest, weil es für die PK 80 keinen 139er Zylinder gibt. Ändert aber nichts am Rest des Sachverhalts.

    Edtihs Schwester meint, dass es dem Bild im Verkaufstopic nach doch eine PK 80 ist, was mich dann aber angesichts des Zylinders etwas wundert. Hast du mal die Fahrgestellnummer in den Papieren mit der am Rahmen (unter der Motorklappe, oben an der abgesetzten Kante) und der an der Herstellerplakette (rechts am Rahmentunnel, Nähe Bremspedal) verglichen?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • XR600R
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PK 80
    • August 8, 2008 at 14:12
    • #3

    Okay, mit Versicherung bin ich also schonmal auf der günstigen Seite. Als Höchstgeschwindigkeit sind 80 Kmh eingetragen. Ist also alles okay?

    mit dem 140ccm Satz das wundert mich auch etwas. Und in dem Malossi Prüfbericht den ich hier habe, steht in der Tat Vespa Px 80.
    ich schätze mal hier sind irgendwelche abes und unterlagen durcheinander gekommen. ich habe jedenfalls eine Rechnung und Bestätigung über den Einbau eines Original vespa 100ccm Zylinders. Hat 559DM gekostet. In der Rechnung steht auch PK 80 s.
    Ich denke das mit dem 139 ccm Satz muss zu nem anderen Moped gehören

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa PK 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™