1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Im Krieg mit dem Gaszughaken

  • Zoopscoot
  • August 23, 2008 at 13:21
  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • August 23, 2008 at 13:21
    • #1

    Guten Morgen.
    Ich habe vor ein paar Wochen meine P200E erstanden und bin seid dem dabei die Fehler auszubuegeln, die mein Vorbesitzer fabriziert hat. Erst gestern konnte ich mich vom metallischen Knacken im Motor verabschieden, nachdem ich das alte Oel abgelassen habe (etwa eine Cappuccinotasse voll und auch etwa die Farbe eines Cappuccinos!!! Kein Wunder, dass seltsame Geraeusche aus dem Motorblock kamen!!!) und neues Oel einfuellte. Also...Zylinder geprueft, neues Oel neuer Gaszug und...und...und... Dann rannte die Gute 1a.

    Dann ging der neue Gaszug floeten, weil der Aufschraubpoempel nicht hielt und meine Freuden waren vorbei. Umgekippt isse dann auch noch und hat mir ne Beule im Frontfluegel und im Handschuhfach beschehrt. Naja. Dann ist auch noch die Lasche floeten gegangen, die den Vergaserhaken mit dem Gaszug und dem Oeldingsbums verbindet. Ich haenge mal ein Bild an und hoffe, dass jemand weiss, was ich meine....

    [Blockierte Grafik: http://i368.photobucket.com/albums/oo130/zoopscoot/carburator.jpg]

    Jedenfalls muss es lustig ausgesehen haben fuer die Nachbarn jemanden Erwachsenen kopfschuettelnd und verzweifelt neben einem unbekannten Blechwesen (die Ammis kennen einfach die Vespas noch nicht wirklich) sitzen zu sehen.

    Hat irgendjemand eine Idee, wie ich den Gaszug, den Haken und das Oelhebelchen nu verbinde ohne hier 2 Wochen auf Ersatzteile warten zu muessen? Die bekommt man hier nur sehr schwer.

    Vielen Dank schonmal,

    Andreas

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

    Einmal editiert, zuletzt von Zoopscoot (August 23, 2008 at 13:43)

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • August 23, 2008 at 17:34
    • #2

    Lasche ist Part des Deckels wirds also einzeln nicht geben.

    [Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00012097_003.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00012098_003.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00012099_003.jpg]

    Läßt sich aber easy nachbasteln...siehe Modell :D
    Einfach nen Streifen Blech über nem Nagel oder so U-förmig kanten mit Pucksäge schlitzen.
    Am Schlitzanfang kleine Bohrung für den Gaszugnippel.
    Dann noch die große Bohrung und das ganze mit Hohlniete fixieren.

    Weapons of Mass Destruction

  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • August 23, 2008 at 17:51
    • #3

    Hey! Danke Dir erstmal für Deine Mühe!!!! :)
    Du meinst ich kann den Haken nicht einfach ins Rund einhängen und den Zug dann einfach schlaufenförmig mit befestigen? Aber Recht haste, lieber ordentlich machen. Ich dachte nur, es gäbe eventuell ne schnelle Lösung. Sonst bekomme ich noch Entzugserscheionungen, wenn ich nicht fahren kann! :)

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • August 23, 2008 at 17:59
    • #4

    Kein Ding dafür is son Forum ja da

    Ich bin ja auch eher der Keep It Simpel & Stupid Typ
    Für ne Strassenrad als Notrep. ist dein Ansatz bestimmt machbar.
    Aber die Vibrationen im Betrieb plus Fahrbahnstösse da schießt du dir auf Dauer ein Eigentor mit.
    stay scooting ,cheers Ante

    Weapons of Mass Destruction

  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • August 23, 2008 at 18:01
    • #5

    :) OK. Werde Deinen Rat befolgen! Danke nochmal!!

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • August 24, 2008 at 01:18
    • #6

    Har! Unglaublich. Der hatte in seinem komischen Scooterladen hier in Columbus (er fuehrt mehr japanisches Zeugs) doch tatsaechlich genau diesen Deckel da. Zwar alt und schmuddlig, da er ihn einfach mal so aufgehoben hatte, aber egal. Laeuft super! :)

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 24, 2008 at 07:45
    • #7

    wenn du das ding mit nem polossi und der ganzen peripherie auf 30+ ps bringst, wollen die auch alle sonn ding haben ;)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • September 8, 2008 at 17:49
    • #8

    Yo! Das werd ich auch ma machn, ne? :)

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™