1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Pk50XL2 zu langsam

  • tomtom
  • September 24, 2006 at 23:53
  • tomtom
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    44
    Wohnort
    Rheinhessen
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • September 24, 2006 at 23:53
    • #1

    Ich habe auf meine Pk50XL2 einen DR 75 verbaut weil der originale riefen hatte.
    Während dem einfahren eine 75er Düse und jetzt nach 700 km langsam abgedüst bis auf 70er HD.
    Einen Tag läuft sie super und dreht auch im 4. Gang aus und am nächsten Tag springt sie nach 2-3 mal kicken erst an und dreht im 4. irdendwie nicht hoch max. 55 kmh.
    Woran könnte das liegen? Falschluft denke ich nicht weil sie rund läuft ohne hochdrehen oder im Stand ausgehen.
    Habe den Luftfilter einsatz nach dem Vergaserreinigen draussen gelassen da lief sie eine Woche super , nun ist sie wieder langsam.
    Kann der Auspuff zu sein?
    MFG Tom

  • Bazzi
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    32
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PK 50 XL, Bj´88
    • September 25, 2006 at 01:53
    • #2

    ...vielleicht ist der Vergaser jetzt schon wieder dreckig? Vielleicht läuft sie aber auch zu fett? Hast du den Vergaser nach reinigung eingestellt?

    ...keep rollin´...

  • tomtom
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    44
    Wohnort
    Rheinhessen
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • September 25, 2006 at 07:35
    • #3

    Ja , da habe ich auch schon dran gedacht wollte auch noch ne nummer kleiner mit der Hd versuchen.Danke für die Antwort
    Gruß Tom

  • luke
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Wohnort
    9900 Tristach
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl
    • September 27, 2006 at 09:38
    • #4

    ich fahre eine 50 xl (kat.) Ich habe dass problem, dass sie zu langsam ist. sie ist noch großteils im origenalzustand. Giebt es vielleicht eine möglichkeit, sie um ca.10 km/h zu verschnellern von 50 auf 60)?? hat jemand eine (nicht zu aufwendige) idee?

  • fleX50xl
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL 85`
    • September 27, 2006 at 10:27
    • #5

    Ich habe die selbe frage zu!

    Fahre ne pk50xl I 85` , und die fährt GENAU 50km/h. Habe nen neuen 50er DR drauf...! gibt es da nicht evtl. ne möglichkeit, sie wenigstens auf 55 km/h zu bringen??????

    Sie fährt...!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 27, 2006 at 16:47
    • #6

    @ luke: Das sieht eher schlecht aus ohne Aufwand!

    @ flex50xl: Mit dem D.R. sollte eigentlich (zumindest ein wenig) mehr drin sein!
    Hast du die Bedüsung mal geprüft und angepasst? Vielleicht lohnt es sich auch mal den Pott freizubrennen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • fleX50xl
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL 85`
    • September 27, 2006 at 17:13
    • #7

    habe ne 65hd drinn...! Hatte auch schon ne 70er drinn aber da lief sie schlechter mit! freibrennen???

    was sollte sie denn so normaler weise fahren mit dem dr?

    Sie fährt...!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 27, 2006 at 17:19
    • #8

    Vielleicht nur 'ne 66er oder 67er HD! Dazu den Vergaser neu einstellen!
    Meine läuft mit Polini 50er und Polini Left bis zu 58km/h auf der Geraden, allerdings ist auch meine Vergasereinstellung noch nicht perfekt (glaub ich)!

    Und ausbrennen ist genau das wonach es sich anhört. Du baust den Auspuff ab und legst ihn auf den Boden. Dann heizt du ihm mit 'nem entsprechend großen Gasbrenner so richtig ein. Wenn der Pott die richtige Temperatur hat (von innen so rot glüht) fängt er an Kohlebrocken nach hinten rauszuschmeißen. So lange brennen bis nix mehr rauskommt. Aber lass es wenn du in der Stadt wohnst, eigentlich ist das nicht gerade erlaubt von wegen Umwelt und so!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • September 27, 2006 at 17:30
    • #9

    Wo soll man den Brenner hinhalten?

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 27, 2006 at 23:45
    • #10

    Na am besten in den Auspuff! Wie willst du das Teil sonst heiss kriegen?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • September 27, 2006 at 23:53
    • #11

    Dachte vlt. von aussen auf und ab bewegen

  • fleX50xl
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL 85`
    • September 28, 2006 at 15:37
    • #12

    na das mit dem brenner ist nicht grad so das große problem, da ich in der werkstatt arbeite!
    Mag sein das der Vergaser noch nicht grad perfekt eingestellt ist!!!
    was gibt denn der vergaser denn so her (an geschwindigkeit) wenn er richtig eingestellt ist??? Bzw. verliert die kiste viel leistung bei falscher einstellung???

    Sie fährt...!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 29, 2006 at 00:43
    • #13

    Das hängt stark davon ab was wie falsch eingestellt bzw. eingebaut ist!
    Vom Absaufen über beschissen laufen bis zum Klemmer ist da alles drin. Allerdings verstellt sich der Vergaser in den seltensten Fällen von selbst, also sollte in dieser Richtung nix passieren wenn alles noch original ist!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Ähnliche Themen

  • Motor geht aus wenn ich bergauf fahre ......

    • VespaSchlumpf
    • June 3, 2017 at 22:50
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern