1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

50er anmelden ohne Typenschild?

  • al duderino
  • September 25, 2006 at 21:49
  • Wohnmobil
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    66
    Wohnort
    BW | Allgäu
    Vespa Typ
    50
    • October 4, 2006 at 20:05
    • #21

    Also auf den Punkt zu kommen man kann doch die Vespa mit Orginalen Papieren zB. Italien auch Anmelden?

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • October 4, 2006 at 20:08
    • #22

    wenn Dir ein Versicherungsvertreter mangels Ahnung ohne vorliegende GÜLTIGE Betriebserlaubnis ein Kennzeichen verkauft, macht er sich strafbar und DU hast zwar Prämie bezahlt, aber trotzdem keinen Versicherungsschutz.

    Rita

    italienische Papiere haben in Deutschland lediglich als Eigentumsnachweis Nutzen

    Einmal editiert, zuletzt von Rita (October 4, 2006 at 20:10)

  • Wohnmobil
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    66
    Wohnort
    BW | Allgäu
    Vespa Typ
    50
    • October 4, 2006 at 20:09
    • #23

    Gefällt mir nicht das zu hören!

    Ok also dann muß ich also zum TÜV oder reicht da die Zulassungsstelle?

    Können die ohne Gutachten Deutsche Papiere ausstellen?

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • October 4, 2006 at 20:11
    • #24

    der Tüv erstellt ein Gutachten (33,18€) und die Zulassungsstelle stempelt das dann ab (10,20€) erst damit ist "Betriebserlaubnis erteilt"

    Rita

  • Wohnmobil
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    66
    Wohnort
    BW | Allgäu
    Vespa Typ
    50
    • October 4, 2006 at 20:13
    • #25

    Wenn man eine Deutsche Betriebserlaubnis hat und die vom Landratsamt absegnen läßt auf sein Roller geht nicht wirklich?

    Vorallem wie genau sieht sich der TüV das Rollerchen an?

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • October 4, 2006 at 20:46
    • #26

    wenn Du eine Deutsche Betriebserlaubnis hast, ist doch alles in Butter.

    wenn Du nicht sicher bist ob OK oder nicht... Bild hier rein (Vorder und Rückseite)
    und ich gucks mir an.

    Rita

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™