1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Licht, Blinker und Bremslicht gehen nicht mehr

  • sonix
  • October 4, 2006 at 08:30
  • sonix
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Hessisch Lichtenau
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso E-Start
    • October 4, 2006 at 08:30
    • #1

    Hallo Vespafreunde, ich habe ein Verständnisproblem bei meiner Vespa. Ich besitze eine PX 80 Lusso E-Start. Es funktioniert der E-Starter und die Hupe, aber keine Beleuchtung, keine Anzeigen im Tacho, kein Bremslicht. Hat evtuell jemand einen Tip. Lichtmaschine funzt.
    Bis vor ca. 3 Woch lief noch alles, außer der E-Starter, habe dann die Kupplung gewechselt und die Vespa zusammen gebaut, das wars.
    Grüße aus Hessisch Lichtenau

    Einmal editiert, zuletzt von sonix (October 4, 2006 at 08:34)

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • October 4, 2006 at 09:11
    • #2

    du schreibst....Lichtmaschine funzt....wie haste das geprüft??

    ansonsten komm einfach bei mir in Frankfurt vorbei...dann krieg ich das sicher hin.

    Rita

  • sonix
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Hessisch Lichtenau
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso E-Start
    • October 4, 2006 at 09:55
    • #3

    Nun ja, habe mit Messgerät gemessen und habe drehzahlabhängig Wechselspannung am Spannungsregler. Was läuft denn nur mit Batterie? Sollte das Bremslicht nicht im ausgeschalteten Zustand leuchten? Was macht der Spannungsregler, richtet der auch? Oder gibt es noch einen Gleichrichter, der evt. defekt ist. Komisch ist ja, dass der E Starter wie auch die Hupe funktionieren, oder?

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • October 4, 2006 at 17:01
    • #4

    E-Starter und HUpe werden von der Batterie versorgt....alles andere mit Wechselstrom von der Lima (blaues Kabel zum Regler und ab da grau für die meisten Verbraucher)

    zieh mal am Blinkrelais das Kabel ab, das vom Regler kommt und miß da

    Rita

  • sonix
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Hessisch Lichtenau
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso E-Start
    • October 4, 2006 at 20:13
    • #5

    Hat sich erledigt, danke vielmals, hatte einen Masseschluss auf dem Wechselspannungsausgang am Spannungsregler, ein Kabel hatte sich durchgescheuert. Blöder Fehler, da ich ihn selbst durch mehrmaliges Abbauen des Blinkerrelais hervorgerufen hatte. Gruß Sonix

    Einmal editiert, zuletzt von sonix (October 4, 2006 at 20:14)

Tags

  • Vespa Blinker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™