1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa 50 auf 133, einmal am Gas gedreht, alle Birnen geplatzt

  • Chris_76
  • October 14, 2006 at 20:01
  • Chris_76
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Darmstadt
    Vespa Typ
    ?
    • October 14, 2006 at 20:01
    • #1

    Hallo erstmal !

    Ein guter Freund von mir hat seine 50er Vespa auf 133 umgerüstet. Funktioniert auch alles soweit prima, nur brennen sofort alle birnen durch wenn man ein bissel gas gibt. Der Roller hat keine Batterie, keine Blinker und auch kein Bremslicht.

    Da er keinen blassen von Elektrik/Elektronik hat und mir bei meiner NSU Lambretta bei der Mechanik hilft, dachte ich mir ich kümmer mich mal drum.
    Ich hab von Rollern also nicht viel Ahnung.
    An den Glühbirnen liegen dem Multimeter nach 18-30 (?) Volt Wechselspannung an, ist wohl bissel viel.
    Also brauch ich wohl einen Spannungsregler je nach Birnchenspannung ?

    Gibts sowas universell passend also Rollerteil zum nachrüsten?

    Weiss jemand wie gross der Schaltungsaufwand ist wenn man sich das Ding selber löten will ?

    Gleichrichten muss ich die Spannung ja wohl nicht, weil die birnchen auch mit AC laufen?!


    Vielen Dank im vorraus

    Chris (DA)

    NSU Lambretta 125 BJ. 54

  • pk50s
    Schüler
    Punkte
    595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    Österreich - Burgenland
    Vespa Typ
    PK 50 s
    • October 15, 2006 at 19:43
    • #2

    hatte auch ein ähnliches problem, 3 mal alle lämpchen durchgebrannt, hat nur am spannungsregler gelegen.

  • Richie
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    27
    Wohnort
    27607 Langen
    Vespa Typ
    Cosa200,Vespa150 Sportique II
    • October 15, 2006 at 22:16
    • #3

    Hallo Chris76 !
    Ich denke mit einem neuen Spannungsregler bist du schon auf der
    richtigen Spur. Allerdings gibt es 3 bis 5 polige, soweit ich weiß. Mußte mir letztens für meine COSA200 einen 5 poligen beim Scooter Center kaufen (ca.40 Euronen). Die Kopflampe war jedensmal durchgeknallt.Je mehr schnickschnack desto mehr Polabgänge brauchst du. In diesem Fall, bei der 50èr , keine Blinker, Bremslicht,kommst du bestimmt mit einem 3 poligen Spannungsregler aus.
    Vieleicht können die 50èr Fahrer dir weiterhelfen. Viel Erfolg.
    Gruß
    Richie

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • October 16, 2006 at 11:43
    • #4

    Moin

    Ööööhhhhmmm is die V50 nicht "isch habää garkeinää Spannungsrägler" unterwegs?
    D.H selbstregelnd LIMA also die Spannung richtet sich nach dem Widerstand der Verbraucher.
    Stimmt der Gesamtwiderstandz.b durch eine defekte Lampe nicht mehr.
    Hast du automatisch einen kleinerer Widerstand = höhere Spannung liegt an = PENG.
    War bei der ET3 jedenfalls immer der klassische Grund für Totalausfal die kleine unscheinbare Stadtlichtlampe.
    Mal Rita fragen ,die Elektronikkompetenz hier im Forum.
    Mit nem nachgerüstetem 6V Spannungsregler z.b aus ner YAMAHA XT 500 liegst du jedenfalls auf der sicheren Seite

    Weapons of Mass Destruction

  • Chris_76
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Darmstadt
    Vespa Typ
    ?
    • October 19, 2006 at 14:51
    • #5

    Vielen Dank schon mal für die Antworten !!

    @ Fettkimme

    Ja ich glaub das Ding hatte nixe räglä

    hat jemand ne Ahnung was in sonem Regler genau drin is? Schaltung?

    Ich weiss man kann bestimmt einen passenden kaufen, aber manchmal will man es ja auch selbst machen....

    ...die Rita kennt sich aus, soso ? Kann ich die direkt anschreiben ?
    Ich bin net so der Forumprofi... ?(

    thx und frohes rollen

    Chris76

  • VespaBonfiglio
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    756
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Vespa Typ
    V50 Elestart '75
    • October 24, 2006 at 18:34
    • #6

    Hallo,

    nur zu infos, die 12volt 4 fach blinker V50's haben ein spannungsregler (in dem seitenbackenfachding). Hab' mein letzens getausched, gibt's neu bei Ebay für 20 euro.

    Chris

Tags

  • Vespa 50ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™