1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Wideframe Roller
  3. WF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

was passt in eine Vb1t rein an (m) ?

  • scope
  • September 11, 2008 at 22:42
  • scope
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Wolfurt (AT)
    Vespa Typ
    Vsd1; Vb1;
    • September 11, 2008 at 22:42
    • #1

    Hallo Leute !

    Ich bastle schon eine weile herum aber ich komm einfach nicht auf den Nenner .. confused.png
    evil.pngWas ist der Attentat:
    Eine Vb1 nach kleine gemeine Ratte mit NOS-kit.
    Dazu ein vb1m sollte ja ganz falsch sein oder :) denk so an cossaa 200
    wobei ein kleines Problem mit den 8" Rädern dann auftaucht und Scheibenbremsen dazu ?
    Wie lässt sich dass nur umsetzen ?

    Original fahren ne danke ....hab ich schon eine dazu 180Rally.

    Bier und Fliegen im Gesicht sonst nichts......

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • September 11, 2008 at 22:55
    • #2

    Entweder bin ich schon zu müde oder total verblödet.
    Was genau willst Du uns sagen?

    Ein 200ter Cosa Motor der in VB1 soll, passt schon mal gar nicht und wenn Du schon was schnelles willst, solltest Du Dich eh von den 8 Zöllern trennen.
    Sieht auch wohl mit Grimeca recht komisch aus.

  • scope
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Wolfurt (AT)
    Vespa Typ
    Vsd1; Vb1;
    • September 11, 2008 at 23:44
    • #3
    Zitat von Diabolo

    Entweder bin ich schon zu müde oder total verblödet.
    Was genau willst Du uns sagen?

    Ein 200ter Cosa Motor der in VB1 soll, passt schon mal gar nicht und wenn Du schon was schnelles willst, solltest Du Dich eh von den 8 Zöllern trennen.
    Sieht auch wohl mit Grimeca recht komisch aus.

    ne ne hast es schon richtig gelesen !
    Nah mit den 8" könnte man ja darüber noch Bier trinken gehen und es vergessen tongue.png

    ... bedenklichpinch.png

    Das kleine Problem mit den lieben Motor Bolzen Aufnahmen mit 270mm und 210mm richtig
    und die liebe Traverse wacko.png crying.png ich ahne Schweißarbeiten und ein neues Loch nach hinten.....

    Bier und Fliegen im Gesicht sonst nichts......

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • September 12, 2008 at 08:14
    • #4

    ?( 8| ?( 8| :huh: :S 8| :wacko:
    Kann zwar echt nicht folgen, aber so viel ist klar: Der Cosa Motor passt da nicht rein. Nimm nen PX Motor (Da passen übrigens die Innereien vom Cosa Motor rein) und verbau den. Ohne Schweißen und flexen.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • September 12, 2008 at 12:02
    • #5

    hi scope

    hat sich wieder ein österreicher hierher verirrt :D

    @ diabolo

    falsch gerade der Cosa Motor passt besser in einen Wideframe als der normale PX da die traverse breiter ist als beim PX Motor >> baue ja in mein Projekt (VB1 ) auch einen Cosamotor

    @ scope

    Flexen brauchst nichts um den Motor einbauen zu können eintig die Traversenbohrung muß weiter nach hinten , links und rechts brauchst noch buchsen da trotz der breite der Cosatraverse noch etwas luft ist >> ca 5mm je seite >> buchsen hab ich mir drehen lassen ,kann ich ja mal ein foto machen , desweiteren brauchst du einen Traversenbolzen da ja auch die absolute breite größer ist als bei der cosa

    zum eigentlichen umbau mit Männermotor +NOS (wobei mir die sinnhaftigkeit schleierhaft ist ?( ) um einen großen vergaser ,der beim NOS pflicht ist, > 35er inkl Ansauger wirst den Rahmen heftigst beschneiden müssen ,das sollte dir klar sein

    rally221

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • September 12, 2008 at 12:21
    • #6

    Ich dachte der Cosa Motor wäre auch für die Wideframes noch zu breit und irgendwo gab's doch mal was mit dem 150 iger LML in so nem Gefährt.
    Man lernt halt doch nicht aus.

  • scope
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Wolfurt (AT)
    Vespa Typ
    Vsd1; Vb1;
    • September 14, 2008 at 17:37
    • #7
    Zitat von Diabolo

    Ich dachte der Cosa Motor wäre auch für die Wideframes noch zu breit und irgendwo gab's doch mal was mit dem 150 iger LML in so nem Gefährt.
    Man lernt halt doch nicht aus.

    Hi ihr lieben ! whistling.png

    thumbup.png Nun mit den cosa lag ich ja schon richtig ....
    im Bezug: Vergaser-kit
    sollte ich mich noch schlauer machen ...
    da sind noch Hausaufgaben zu machen lol....

    Dachte an nos da noch einiges mehr rausschaut als sonst .....
    nun also Nos halt nur zum Berg fahren.

    " Nun zu LML 150 sind spanische Lizenzbauten und sind wacklige PX-Typen ! "

    Bier und Fliegen im Gesicht sonst nichts......

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • September 15, 2008 at 11:14
    • #8
    Zitat

    Dachte an nos da noch einiges mehr rausschaut als sonst .....
    nun also Nos halt nur zum Berg fahren.

    NOS nur fürs Bergfahren ???

    dir ist schon klar das dir das ganze NOS zeug extremst auf die haltbarkeit geht , desweiteren ist NOS nur für den kurzen sprint einzusetzen und absolut nichts für längere strecken

    gedanken must dir auch über die bremserei hinten machen da ja die cosa eine Teilhyd. Bremse hinten hat und nicht auf trommelbremse umgebaut werden kann

    wen du infos zum einbau und kosten eines NOS Satzes brauchst wende dich an den NOSKONI oder NOS David oder den Lumpi vom GSF alle 3 haben in ihren Mühlen NOS Verbaut

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Menzinger December 13, 2020 at 09:54

    Hat das Thema aus dem Forum LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning nach WF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning verschoben.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™