Elektro Starter kaputt?

  • Hallo!


    Vielleicht kann mir jemand verraten, was kaputt ist, wenn ich meine Vespa über den Elektro-Starter nicht anbekomme? Anfangs hat er komische geräusche gemacht, so wie beim Auto wenns nicht direkt anspringt. Jetzt macht er garnichts mehr wenn ich drauf drücke! Über den Kickstarter springt er sofort an!


    Ist da irgendwas mit der Elektronik? Da ich 0 ahnung habe wäre ich froh über jeden Tip -)) confused


    Danke schon mal!
    Liebe Grüsse
    Lara

  • also in der betriebserlaubnis steht 20.12.94 und ich habe ihn 1998 von der erstbesitzerin bekommen.
    und es steht drauf vespa pk 50 xl .... ?? confused

  • bor du stellst mir ja fragen ) ich bin doch ahnungslos! -)
    ich denke es ist dann die pk 50 xl weil es so auch in der betriebserlaubnis steht! von elestart steht da nix -))

  • ach, das bild mit dem tacho hab ich vorhin garnicht gesehen, hast du es nachträglich eingestellt?? oder brauch mein pc so lange um das bild aufzubauen!?
    egal - klar, mein tacho sieht genauso aus wie auf dem foto... -)
    links unten sind blinker-knöppe usw und rechts fernlicht und licht und unter anderem der schöne rote knopf zum anmachen, der nicht funktioniert -)

  • ei guggst,sin wir ja schonma einiges weiter
    hast also ne
    pk 50 xl-2 elestart
    wennde den knopf drückst,den kupplungshebel gleichzeitig ziehst,giebts dann irgentne reaktion?
    zb. geräusch ?

  • hehe gut, das notiere ich mir gleich! aber warum steht das nicht so in der betriebserlaubnis, oder bin ich einfach zu doof zum lesen ?? -)
    naja!


    jo, anfangs hat er ein komisches geräusch gemacht, jetzt nichts mehr!
    ich muss auch dazu sagen, sie stand jetzt ziemlich lange so ca. ein jahr... bin dann gestern ein bissi rumgefahren weil ich sie jetzt wieder in betrieb nehmen möchte, batterie usw ist aufgeladen, aber nur der elestarter funktioniert nicht.

  • hast nach dem füllstand der batterie gesehn?mit destiliertem wasser nachfüllen
    mit was hast die batt. geladen?
    standse im freien?
    batt.spannung nachgemessen?
    wie alt is die batt.?


    edit
    war übrigens der benzinhahn zu?

  • nö füllstand nicht nachgesehen! danke für den tip!


    batterie hab ich mit nem "batterie-auflad-gerät" D aufgeladen, haben auch die batterie von dem motorrad meines vaters mal eingesetzt, funktionierte trotzdem nicht. also der elestarter!


    sie stand nicht im freien, sondern in der garage.


    spannung hab ich auch nicht nachgemessen -)
    wie alt die batterie ist kann ich nur schätzen, ....ca. 5 jahre alt.


    also der benzinhahn war teilweise auf, als ich sie reingestellt habe, hab ich ich ihn natürlich zu gemacht, aber mein dad hat da ein bissi dran rumgeschraubt und dann wohl den benziehahn aufgelassen, wie lange er auf war, keine ahnung.


    hat das alles denn mit dem elestarter zu tun?? !!


    aber das mit dem destilierten wasser merke ich mir -)

  • gugg ma,rechts an der lüfterradverkleidung ist das batt. massekabel festschraubt
    kann ne oxydschicht dran sein
    ma losschrauben,mim messer säubern,neue rostfreie schraube m-6 mal 15 nehmen


    mim benzinhahn hats klaro nix zu tun
    ich frach rein automatisch das immer bei fuffis
    wenn der lang offen bleibt,weicht der kuluseitige kw-simmerring auf und der motor ziehts getriebelö an
    ne totalzerlegung is dann annesacht
    kannst ja ma mein test vorsorglich machen
    den kolben in den unteren totpunkt,die getriebeöl-einfüllschraube rausdrehn,ne brennende kerze dicht an das einfülloch,nen aufeblasenen luftballon übers auspuffendröhrle
    flackert die flamme,is der simmerring futsch

  • okaaaaaaaay das werde ich - soweit wie ichs verstanden habe - mal versuchen -))


    ist halt nur schwer, wenn man überhaupt keine ahnung vom innenleben eines rollers hat! bin zwar nicht ungeschickt in sachen ab- und zusammenbauen ...aber trotzdem....


    ich sach dann schon ma dange! -))


    sehr nett von dir, werd mich melden wenn ich nicht weiterkomme! -))


    und falls dir noch was einfällt, kannst es mir ja schreiben -)
    bis dahin
    liebe grüsse
    lara

  • jo deine e-mail addy ist notiert! -)


    also motor-total-zerlegung per telefon oder per pläne! nicht schlecht!


    vielen vielen dank erstmal!


    da du ja ziemlich ahnung hast, wieviel bekommt man für nen roller meiner art, in schwarz mit chrom gestell und ca. 7000 km gelaufen? kannste das so pauschal sagen? ist auch noch gut in schuss! bzw gepflegt! natürlich bis auf diesen blöden elestarter!

  • ja ich weiß aber falls ich sie mal verkaufen will!
    klar ist so ne vespa klasse, macht ja auch spass damit zu fahren, aber irgendwie bin ich zu groß für das teil! bin 1,80 und wenn ich drauf sitzte siehts aus wie äffchen auf schleifstein -))
    zumal ich eh nur - wenn- im sommer damit fahre...sonst fahre ich immer mit dem auto...