1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Membranumbau PX80

  • vespa61
  • September 16, 2008 at 08:42
  • vespa61
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    PX80/139
    • September 16, 2008 at 08:42
    • #1

    hallo,

    ich baue meine px80 auf 177 polini um. gibt es membranansaugstzen die ich ohne aufschweißen verwenden kann (plug'n play)?

    wie groß muß ich dann den einlaß fräßen?

    danke

    ho

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 16, 2008 at 08:47
    • #2

    Eigentlich kann man alle Membranansaugstutzen ohne Aufschweißen verwenden. Nur beim Malossi ist die Öffnung ein wenig blöd geformt, so dass es beim Anpassen des Gehäuses Richtung Kupplung sehr dünn werden kann und man daher aus Sicherheitsgründen aufschweißen sollte.

    S&S und MMW Ansauger z. B. funktionieren definitiv ohne Aufschweißen. Der Einlass sollte eben so groß gefräst werden wie das Loch im Ansauger. Bilder eines Männereinlasses gibts z. B. auf .

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™