1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Bedeutung des Keils im Lüfterrad..?

  • mtkk
  • December 1, 2006 at 11:27
  • mtkk
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    45
    Wohnort
    nähe Dortmund
    Vespa Typ
    V50N Spezial Bj.73
    • December 1, 2006 at 11:27
    • #1

    Hey kann mich mal jemand aufklären, welche aufgabe hat dieser keil?

    Ist es egal wo ich ihn beim zusammenbauen hinsetze oder muss er wieder an genau die gleiche Stelle??


    Danke schonmal

    Bilder

    • DSC00764.jpg
      • 271.87 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 425

    Einmal editiert, zuletzt von mtkk (December 1, 2006 at 11:28)

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • December 1, 2006 at 11:32
    • #2

    der Keil wird in eine Nut auf der Kurbelwelle gesteckt
    dann kommt das Polrad auf die Kurbelwelle, durch den Keil und eine Gegennut im Polrad selbst sitzt dieses dann in der Richtigen Position
    hier kann man nichts falsch machen, es gibt nur eine mögliche Position

    schätze du meinst man muss ihn wie auf dem Foto ersichtlich "verbauen" werden: nein! man kann ihn zur Aufbewahrung innen ins Polrad hängen da es so dolle magnetisch ist

    beim Aufsetzten des Polrads sollte der Keil wieder zwischen Kurbelwelle und Polrad, sonst stimmt dein Zündzeitpunkt nicht

    • Primavera 125

    Einmal editiert, zuletzt von alexhauck (December 1, 2006 at 11:33)

  • mtkk
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    45
    Wohnort
    nähe Dortmund
    Vespa Typ
    V50N Spezial Bj.73
    • December 1, 2006 at 12:08
    • #3

    Danke für die schnelle Antwort!

    OK habs soweit verstanden, dann muss er wohl beim Ausbauen irgendwie dahin gerutscht sein....

    Melde mich dann evtl. nochmal wenns ans Einbauen geht :D


    Gruß

  • pk50s
    Schüler
    Punkte
    595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    Österreich - Burgenland
    Vespa Typ
    PK 50 s
    • December 1, 2006 at 15:22
    • #4
    Zitat

    Original von mtkk
    Danke für die schnelle Antwort!

    OK habs soweit verstanden, dann muss er wohl beim Ausbauen irgendwie dahin gerutscht sein....
    Melde mich dann evtl. nochmal wenns ans Einbauen geht :D

    is bei mir auch andauernd abhanden gekommen, musste halt aufpassen :D :D

  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • December 1, 2006 at 16:33
    • #5

    ich hab den keil mal vergessen einzubauen...:) und das gute teil wollte einfach nicht mehr anspringen und ich wusste nicht wieso, weil der zündfunke vorhanden war, es kompression hatte, der vergaser funktionierte, sprich alles eigentlich korrekt war! ich verzweifelte fast, bis ich dann den erlösenden einfall hatte:D

    fazit: wichtiges teil, aber nur, wenn es richtig eingebaut ist:D

  • mtkk
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    45
    Wohnort
    nähe Dortmund
    Vespa Typ
    V50N Spezial Bj.73
    • December 1, 2006 at 19:48
    • #6

    Also ein ziemlich fieser kleiner Keil.....! X( =)

  • pk50s
    Schüler
    Punkte
    595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    Österreich - Burgenland
    Vespa Typ
    PK 50 s
    • December 2, 2006 at 16:39
    • #7

    könnte man so sagen... 8)

Tags

  • Lüfterrad
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™